
Kida Khodr Ramadan Kinder – Er ist der deutsche Schauspieler Kida Khodr Ramadan. Seit 2003 wird er bei deutschen Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt. Für seine Darstellung von Ali “Toni” Hamady in der Serie 4 Blocks wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Kind einer Mhallami-Familie: Kida Khodr Ramadan, geboren 1976 in Beirut. Als Sohn des wohlhabenden Geschäftsmannes und Persil-Agenten Mohamad Ramadan erbte er ein großes Vermögen. Die Familie Ramadan entschied sich in den 1970er Jahren für die Evakuierung des Libanon, nachdem sich der Bürgerkrieg mit dem Einmarsch der syrischen Armee verschärft hatte, bei der auch Angehörige der Ramadan getötet wurden. Sie lebten zunächst in einem Asylbewerberwohnheim im Westberliner Stadtteil Kreuzberg.
Sie blieb ohne Abschluss, da die Sekundarschule nur am Rande im Ramadan tätig war. Infolgedessen versuchte er, mit der lokalen Hip-Hop- und Breakdance-Community in Kontakt zu treten. “ Er trat mit einer Gruppe junger Türken und Araber auf den Straßen Berlins auf, vor allem vor den Besuchern des Kurfürstendamms. 1996 heiratete er in der Türkei seine Verlobte Meryem, mit der er sechs Kinder hatte. Seit Ende der 1990er Jahre spielt er Boule als Zeitvertreib und betreibt auch diesen Sport. Derzeit lebt er in Berlin, Deutschland.
Kida Khodr Ramadan Kinder : Dunya Ramadan(Tochter),Yasmin Ramadan(Tochter)
In Berlin lernte er den deutsch-türkischen Regisseur Neco elik kennen, der ihm die Tür zur Welt des Films öffnete. Als er Everyday drehte, arbeitete elik an einem Film über zwei junge Männer, die erfolglos versuchten, ein Wettbüro in Kreuzberg auszurauben. Neben seinem Filmdebüt trat er in einer Reihe weiterer Filme auf, darunter Urban Guerillas, Kebab Connection, Knallhart, Der tote Chinese und Blood Brothers. Im Kreuzberger Theater- und Kulturhaus Ballhaus Naunynstraße gab er 2010 sein Schauspieldebüt in Hakan Savaş Mican und Michael Ronens Stück Waiting for Adam Spielman. Als Toni Hamady in der Serie 4 Blocks unter der Regie von Marvin Kren wurde er für seine Leistung mehrfach ausgezeichnet.
In Berlin wächst kein Orangenbaum, seine erste Solo-Regiearbeit wurde am 15. Juli 2020 beim Filmfest München Pop-up uraufgeführt, das aufgrund der Vorführung der Covid-19-Pandemie stattdessen in einem Kino in a speziell Autokino Zenith zeigte wegen der Covid-19-Pandemie. Sie haben einen gemeinsamen Kumpel in Frederick Lau. Es wurde 2018 von Ullstein veröffentlicht: Together we are Kings. Was Jungs zusammenhält.
In einem Interview mit der Frankenpost bei den 55. Hofer Filmtagen 2021 stellte der Schauspieler fest, dass das Festival seine berufliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst habe.

Leave a Reply