
Katia Saalfrank Kinder – Katharina Saalfrank ist eine deutsche Fernseh- und Pädagogin, die durch den Pseudo-Dokumentarfilm Die Super Nanny bekannt wurde. Sie trat seit dem Ende dieser Tätigkeit regelmäßiger unter dem Namen Katia Saalfrank auf
Sie ist die älteste von fünf. Ihr Vater ist Hirte, ihre Mutter Lehrerin. Nach der 10. Klasse absolvierte sie eine Rechtsanwalts-/Notarlehre, die später in Saalfrank wegen bürokratischer Vorkehrungen und vor allem unzureichender Anforderungen verurteilt wurde.
Nach ihrer Ausbildung absolvierte sie am Abend ihr Abitur in Wiesbaden. Sie studierte von 1995 bis zum Diplom 2000 Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2000 bis 2003 absolvierte sie eine psychiatrische und therapeutische Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Sie hat dieses Studium zwar nicht abgeschlossen, porträtiert sich aber als eine “Musiktherapeutin” auf ihrer Website.
Saalfrank trat 2004 zunächst als “Super Nanny” auf. 2005 erhielt sie den Offended Audience Award in Extremfällen für die Verletzung der Würde von Kindern. Im Februar 2006 erschien im Goldmann Verlag ein Buch von Saalfrank, Glückliche Kinder brauchen starke Eltern, in dem häufig gestellte Fragen beantwortet werden.
Am 26. November 2011 heuerte RTL die Super Nanny an, nachdem Saalfrank ihre Enttäuschung über die Formatorientierung gegenüber RTL geäußert und darauf hingewiesen hatte, dass das Format für sie nicht mehr in Frage kommt. Saalfrank verklagte und gewann Holger Kreymeier, Betreiber des Online-Magazins ‘Fernsehkritik-TV’, weil er in einem Beitrag von “Fernsehkritik-TV” im September 2011 einige Worte zu einer ‘Super Nanny’ ausgelassen hatte.
Im Januar 2013 präsentierte SWR TV mit Katharina Saalfrank eine Pilotfolge der Expeditionsfamilienshow, die nicht den Erwartungen des Publikums entsprach.
In den Filmen 11⁄2 Knights – Auf der Suche nach der liebenswerten Herzelinde und Torpedo wirkten 2008 jeweils als Therapeutin mit. Sie ist SPD-Mitglied und nahm vor der Bundestagswahl 2009 an mehreren Wahlkampfveranstaltungen teil.

Leave a Reply