Kathie Sileno Wikipedia – Kathie Sileno, eine amerikanische Schauspielerin, ist vielleicht am bekanntesten für den Film No Retreat, No Surrender, in dem sie die Hauptrolle spielt. Kathie Sileno wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Kathie Sileno wird 2022 N/A sein. Weitere Informationen finden Sie unten in der Biografie von Kathie Sileno. Für alle, die daran interessiert sind, mehr über Kathie Silenos Privat- und Berufsleben sowie einige der obskureren Leckerbissen zu erfahren, für die sie bekannt ist, ist diese Seite der richtige Ort.
Der Kampfkunstfilm No Retreat, No Surrender von 1986 mit Kurt McKinney und Jean-Claude Van Damme in den Hauptrollen wurde von Corey Yuen inszeniert, der gerade sein amerikanisches Regiedebüt gab. Am 2. Mai 1986 startete der Film in den Kinos in den Vereinigten Staaten. Für seinen Auftritt als Jason Stillwell porträtiert McKinney einen jungen Amerikaner, der danach strebt, die Kampfkünste von Bruce Lee zu lernen. Um sein Kampfkunst-Dojo vor Ivan Kraschinsky zu verteidigen, wendet Stillwell diese Lektionen an. Der erste Film der Reihe No Retreat, No Surrender ist da.
Obwohl er noch nie zuvor ein Drehbuch geschrieben hatte, beauftragte Ng See-yuen, der Eigentümer der Seasonal Film Corporation, Keith W. Strandberg damit, eines für sie zu schreiben. Als Regisseur Yuen Van Damme warnte, während der Kampfszenen des Films keine anderen Schauspieler oder Stuntmen zu berühren, ignorierte der Schauspieler die Warnung und nahm weiterhin körperlichen Kontakt mit ihnen auf. Als das Bild veröffentlicht wurde, waren mehrere Kritiker der Meinung, dass die Handlung dem Film The Karate Kid für ihren Geschmack zu ähnlich sei.
Bruce Lee-Fan Jason Stillwell trainiert im Karate-Studio seines Vaters Tom in Sherman Oaks, Kalifornien. Mitten in der Nacht treffen Mitglieder eines organisierten Verbrechersyndikats im Dojo ein, um alle Kampfsportschulen des Landes zu übernehmen. Ivan „der Russe“ Kraschinsky, einer der vom Chef angeheuerten Schläger, bricht Tom das Bein, als er sich weigert, der Organisation beizutreten. Der Sowjet unterwirft einen rachsüchtigen Jason, der versucht, sich zu rächen. Tom sagt seinem Kind, dass Kämpfen nicht die Lösung ist und entmutigt ihn, es weiter zu verfolgen.
Jason und R.J. Madison werden enge Freunde, nachdem die Familie Stillwell nach Seattle gezogen ist. Ian „Whirlwind“ Riley, der frischgebackene U.S. National Karate Champion, lebt in derselben Nachbarschaft wie seine ältere Schwester Kelly Riley, die einen jüngeren Bruder namens Ian hat. Trotzdem hat Jason Mühe, sich anzupassen, da die örtlichen Mobber, angeführt von einem fettleibigen Teenager namens Scott und dem pompösen Kampfkünstler Dean „Shooting Star“ Ramsay, ihn und R.J. oft schlagen und quälen. Jason besucht Bruce Lees Grab, nachdem er auf Kellys Geburtstagsfeier von Scott und Dean angegriffen und gedemütigt wurde.
In der folgenden Nacht geraten Jason und Tom in eine heftige Meinungsverschiedenheit über Jasons Angewohnheit, sich zu streiten. Aus irgendeinem Grund fühlt sich Tom gezwungen, einige von Jasons Bruce-Lee-Erinnerungsstücken in der Garage zu zerstören, nachdem er seinen Vater für einen Feigling hält, weil er vor dem Syndikat geflohen ist. Jason vertraut sich R.J. an, der ihm hilft, seine gesamte Trainingsausrüstung in ein verlassenes Haus zu bringen, das nur ein paar Blocks entfernt ist. Als Jason nach Hause kommt, ist er erschöpft vom Umzug und schläft ein. Der Geist von Bruce Lee tritt jedoch ein und beginnt sofort mit dem Training von Jason. Irgendwann machen Lees Anweisungen Jason zu einem außergewöhnlichen Kampfkünstler, der es dem jungen Mann ermöglicht, seinen Vater vor einem Angriff einer Gruppe von Angreifern auf einem Parkplatz zu verteidigen. Jason gelingt es, ihn davon zu überzeugen, dass Kämpfe manchmal notwendig sind.
Später in der Nacht findet ein Vollkontakt-Kickbox-Match zwischen den Seattle Sidekicks und den Manhattan Maulers statt, und Jason, Tom und R.J. sieh es dir an. Die Verbrecherbande unterbricht den Kampf und setzt darauf, dass keiner der Seattle-Kämpfer ihren unschlagbaren sowjetischen Krieger besiegen kann. Ivans letzter Gegner, Ian, zeigt eine starke Leistung und verlangt von Ivan, sich zu schmutzigen Techniken zu beugen, um ihn zu besiegen.
Dean und Frank wurden von den Sowjets leicht besiegt. Als Scott versucht, Ivan ins Bein zu beißen, während Ian in den Ringseilen gefangen ist, liefert Ivan einen Headbutt ab. Indem er sie mit dem Hocker entwaffnet, packt Ivan Kelly mühelos an den Haaren und hält sie dort fest, bis sie zu Boden fällt. Zur Aufregung der Menge stürmt Jason in den Ring und greift wütend Ivan an. Als das unzufriedene Verbrechersyndikat Seattle verlässt, feiern Jasons Kollegen und seine Familie mit ihm, als er endlich seinen langjährigen Widersacher besiegt.
Jason Stillwell trainiert nicht nur im Karate-Dojo seines Vaters in Los Angeles, sondern ist auch ein großer Fan von Bruce Lees Jeet Kune Do. Sein Vater muss ihn regelmäßig bestrafen, weil er dieses Verhalten während des Trainings so häufig zeigt. Eines Abends nach dem Unterricht erhält Tom Besuch von einem Agenten eines New Yorker Verbrechersyndikats, der zuvor angeboten hatte, sein Dojo zu kaufen.
Obwohl er weiß, dass die Organisation beabsichtigt, ihre Mitglieder in Kampfkunst zu unterrichten, will Tom nicht beitreten. Zwei Assistenten begleiten den Vertreter, und einer von ihnen greift Tom an. Er kann sich gegen den ersten Assistenten behaupten, wird aber vom Russen Ivan Kraschinsky, dem zweiten, übertroffen. Eine rechte Beinverletzung Ry to Tom veranlasst Jason, auf Kraschinsky einzuschlagen, der Jason schnell unterwerfen kann. Im Krankenhaus trifft Tom die Entscheidung, die Kampfkünste aufzugeben, das Dojo zu schließen und die Stadt Los Angeles zu verlassen.
Nach Lees Tod ziehen die Stillwells nach Seattle, wo er begraben ist. In der Garage seines neuen Hauses baut Jason seine Trainingsausrüstung auf. Der Breakdancer RJ Madison III, den er beim Aufräumen kennenlernt, freundet sich schnell mit ihm an.
Leave a Reply