Verbreite die Liebe zum Teilen
Karl Lagerfeld Vermögen
Karl Lagerfeld Vermögen

Karl Lagerfeld Vermögen – Karl Lagerfeld wurde am 10. September 1933 in Hamburg geboren. Als Geburtsjahr gab er hingegen lieber 1935 oder 1938 an. Der Modedesigner starb am 19. Februar 2019 in Neuilly-sur-Seine.

Karl Lagerfeld wuchs als Sohn eines Kondensmilchfabrikanten in einer wohlhabenden Hamburger Familie auf. Er hatte eine Halbschwester und eine ältere Schwester, zu denen er keinen erwachsenen Kontakt hatte.

Die Familie Lagerfeld lebte gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als Hamburg schwer bombardiert wurde, in Bad Bramstedt auf dem weitläufigen Gut Bissenmoor. Lagerfeld, der fließend Französisch sprach, zog 1952 nach Paris. Dort wohnte er in einem Wohnheim für Minderjährige.

Später kehrte er nach Hamburg zurück, um sein Abitur zu machen. Die Dinge liefen jedoch nicht wie geplant. Er besuchte eine private Zeichenschule und gewann 1954 einen Manteldesign-Wettbewerb. Daraufhin entschied er sich für eine Schneiderlehre.

1958 begann er für den erfolgreichen Modedesigner Jean Patou zu arbeiten. Danach arbeitete er für Modehäuser wie Chloé und Fendi. Er begann 1974 mit der Kreation von Kollektionen unter seinem eigenen Namen. Von 1983 bis 1989 war er Chefdesigner bei Chanel.

Er baute das Modehaus zu einem Multimilliarden-Dollar-Geschäft aus. Lagerfeld lebte und arbeitete hauptsächlich in Paris. Er behielt auch Häuser und Wohnungen in Städten wie New York, Monte Carlo und Hamburg. Er wurde allein gelassen, nachdem sein Partner 1989 starb.

Neben Immobilien hat Lagerfeld eine riesige kulturelle Sammlung angehäuft. Dazu gehörten antike Möbel, Skulpturen und eine private Bibliothek mit 300.000 Bänden. 1999 gründete er mit dem Verleger Gerhard Steidl einen Verlag und eröffnete seine eigene Buchhandlung in Paris.

Karl Lagerfeld starb am 19. Februar 2019 in einem französischen Krankenhaus, nachdem er am Vortag eingeliefert worden war. Als Todesursache wurde zunächst Bauchspeicheldrüsenkrebs angegeben, gefolgt von Prostatakrebs. Sein Jahresgehalt wurde auf rund 44 Millionen Euro geschätzt.

Das Vermögen von Karl Lagerfeld wurde zum Zeitpunkt seines Todes von verschiedenen Quellen auf 400 bis 800 Millionen Euro geschätzt. Karl Lagerfeld sagte einmal: „Ich habe keine Familie.“ Seine Schwestern waren bereits verstorben, als er starb. Aber auch seine Neffen, zu denen er keinen Kontakt hatte, blieben in seinem Testament ausgenommen.

Karl Lagerfeld Vermögen : 40 Millionen € (geschätzt)

Seine Erben waren männliche Models, die mit ihm verbunden waren. In seinem Testament wurden auch langjährige Mitarbeiter wie seine Haushälterin großzügig erwähnt. Denn sie sollen nach seinem Tod nicht für jemand anderen arbeiten müssen, so Lagefeld zu Lebzeiten.

Seine Birma-Katze Choupette, die er stets verwöhnte, erhielt einen ansehnlichen Teil seines Erbes. Sie lebt in einem großen Haus mit ihrem eigenen Koch, der von seiner ehemaligen Haushälterin betreut wird.

Als erfolgreicher Instagram-Influencer verdient die Katze auch Geld. Sie wird von einer tierspezifischen Influencer-Agentur betreut. Ihr Vermögen wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Die Äußerungen von Karl Lagerfeld brachten ihm nicht immer Fans ein.

Karl Lagerfeld Vermögen

Diskriminierende Äußerungen über übergewichtige Frauen oder kleine Männer wurden strikt zurückgewiesen. Im Rahmen der Meet-Too-Debatte äußerte sich Lagerfeld besonders pessimistisch: “Frauen, die nicht wollen, dass ihre Unterwäsche ungefragt heruntergezogen wird, sollten ins Kloster gehen, nicht ins Modelgeschäft.”

Er ist selbst kein Feminist, weil er, wie er es ausdrückt, “dafür nicht hässlich genug bin”. Die Arbeit für große Modehäuser wie Pierre Balmain, Jean Patou, Chloé, Fendi, Karl Lagerfeld, Chanel und Hennes & Mauritz verhalf Karl Lagerfeld zu großem Erfolg.

Durch zahlreiche Kooperationen konnte er sein Einkommen steigern. Für den Spielwarenhersteller tokidoki kreierte er eine Lagerfeld-Spielzeugfigur nach seiner Person. 1000 Puppen wurden hergestellt, jede kostete 129 Euro.

Les Ateliers beauftragte ihn, Motorradhelme und Seidenschals zu entwerfen. Ruby entwarf eine Coca-Cola Light-Flasche für Coca-Cola, Karikaturen für die französische Zeitung Libération und Swarovski-Schmuck … Er arbeitete auch mit Kylie Minogue zusammen und entwarf Madonnas Bühnenoutfits für ihre „Re-Invention Tour“.

All dies, zusammen mit seinen Modekollektionen, hat ihm Ruhm und einen Nettowert von 450 Millionen Euro eingebracht. Bis zu seinem Tod im Februar 2019 verdiente er jährlich mindestens 40 Millionen Euro. Im Alter von 85 Jahren starb der Modeschöpfer Anfang 2019.

Lagerfelds Testament soll insgesamt sieben Erben haben. Sebastien Jondeau, Baptiste Giabiconi, Jake Davies und Brad Kroenig gehören zu seinen vier „Karl Boys“. Caroline Lebar, sein Patenkind Hudson Kroenig und die Haushälterin Françoise Caçote, die sich um die Katze Choupette kümmerte, sollen zu den Begünstigten gehören.

Seit seinem Tod wurde auch darüber spekuliert, dass seine geliebte Katze Choupette das gesamte Vermögen erben würde. Das wäre aber rechtlich unmöglich. Karl Otto Lagerfeld, ein „Großvater“ der Modeindustrie, wurde am 10. September 1933 in Hamburg, Deutschland, geboren.

Sein Vater, Otto Lagerfeld, gab ihm seinen zweiten Vornamen. Otto Lagerfeld gründete die Glücksklee-Milch GmbH, einen Kondensmilchhersteller in Hamburg. Wie er erklärte, hatte Karl Lagerfeld ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater und ein distanziertes Verhältnis.

Karl Lagerfeld Vermögen
Karl Lagerfeld Vermögen