Verbreite die Liebe zum Teilen
Karl-Heinz Becker Vater von Boris
Karl-Heinz Becker Vater von Boris

Karl-Heinz Becker Vater von Boris – Ion Tiriac stand fünf Stunden lang da und bewegte keinen Muskel; das hat er nie gemacht. Guillermo Vilas, Argentiniens talentierter Tennispoet, jagte fünf Stunden lang einen Teenager mit Babyspeck und roten Haaren über den Platz des Monte Carlo Country Club, von rechts nach links, vorwärts, rückwärts, weiter, weiter und weiter.

„Ich hätte fast gekotzt“, wird sich Boris Becker später erinnern. Der damals 17-jährige Leimener war damals erst 15 Jahre alt, und Tiriac war auch viel jünger. Beckers ehemalige Gelddruckmaschine wird am Donnerstag 80 Jahre alt.

Guillermo Vilas, Argentiniens talentierter Tennispoet, jagte fünf Stunden lang einen Teenager mit Babyspeck und roten Haaren über den Platz des Monte Carlo Country Club, von rechts nach links, vorwärts, rückwärts, weiter, weiter und weiter.

„Ich hätte fast gekotzt“, wird sich Boris Becker später erinnern. Der damals 17-jährige Leimener war damals erst 15 Jahre alt, und Tiriac war auch viel jünger. Beckers ehemalige Gelddruckmaschine wird am Donnerstag 80 Jahre alt.

Tiriac besucht Günther Bosch nach der Tortur. »Wir müssen mit den Eltern sprechen, Günther. Er erklärt: “Der Junge wird Wimbledon gewinnen.” Sie treffen sich wenige Monate später, im Herbst 1983, im Flughafenhotel in Frankfurt/Main wieder.

Tiriac, der Geldbeschaffer, Bosch, der Trainer, der sich ganz dem Rothaarigen verschrieben hat, und die Familie Becker aus Leimen: Vater Karl-Heinz, Mutter Elvira und ihr Sohn Boris. Karl-Heinz und Elvira verlieren an diesem Tag ihr zweites Kind an Deutschland.

Und das war der Anfang der Geschichte. Becker war Spieler, Bosch war Trainer und Tiriac bekam Verträge und Geld. Der ehemalige rumänische Eishockey-Nationalspieler entpuppte sich als Glücksfall für das deutsche Tennis. Becker, der Deutsche Tennis Bund und Graf Dracula mit seiner schwarzen Löwenmähne und seinem überdimensionalen Schnurrbart kassierten allesamt.

Becker wurde Multimillionär, nachdem er 10 % des Preisgeldes und 30 % der Werbeeinnahmen erhalten hatte. “Wenn einer davon vom Himmel fällt, wird es keinen anderen geben”, sagte Tiriac über Becker. Vielleicht nicht einmal einer wie Tiriac.

Er stammt aus Kronstadt, Siebenbürgen, wo er am Fließband einer Kugellagerfabrik arbeitete. Er teilte sich eine Straße mit Günther Bosch, einem Kollegen in derselben Fabrik. Bosch genoss Tennis und war gut darin; Tiriac hingegen interessierte sich zunächst eher für Eishockey, sodass ihm sein Kollege einige Trainerstunden gab.

„Das ganze Jahr, bis der Frost kam“, erinnert sich der zwei Jahre ältere Bosch, wie er mit einem alten Java-Motorrad zu den Turnieren in Rumänien fuhr. Tiriac spielte später Davis Cup für Rumänien, obwohl er kein gottgegebenes Talent hatte, und gewann 1979 das Doppel-Event bei den French Open mit Landsmann Ilie Nastase.

Ion Tiriac hatte eine schwierige Kindheit; Sein Vater starb, als er neun Jahre alt war, und er wurde von da an der „Mann“ der Familie. Er musste sich alleine nach oben kämpfen und war ziemlich konsequent in seinen Bemühungen. Er besitzt Wohnungen in New York, Paris, Monte Carlo und London sowie Autohäuser, Banken, Privatjets und Immobilienfirmen, und seine Garage beherbergt fast 500 gepflegte Oldtimer.

Karl-Heinz Becker Vater von Boris

Er hat immer einen großen Teil seines Vermögens an weniger Glückliche verschenkt. In Rumänien tragen viele Waisenhäuser seinen Namen, in Bukarest baute er ein Eishockeystadion, in dem Kinder und Jugendliche kostenlos trainieren und spielen können.

Er baut derzeit 500 Kindergärten in Rumänien und profitiert ganz nebenbei von einem rumänischen Regierungserlass, der jede dieser Einrichtungen mit 500.000 Euro bezuschusst. Tiriac wird häufig mit einem seiner Oldtimer in Bukarest gesehen.

Bei schönem Wetter holt er das passende Schätzchen aus der Garage, etwa den schwarzen Cadillac, mit dem Evita Peron früher ins Casa Rosada gefahren ist. Er wurde nie herausgefordert, und seine jährliche Bärenjagd, zu der er Freunde und Geschäftspartner auf sein Land im Norden Rumäniens einlädt, bringt Tierschützer aus aller Welt auf die Barrikaden.

Tiriac ist auch mit 80 Jahren noch aktiv, auch sportlich. Eines seiner Unternehmen organisiert die Madrid Tennis Masters, und er ist Mitorganisator eines Golfturniers in Madrid im Oktober. Laut rumänischen Medienberichten soll er derzeit einen neuen Partner an seiner Seite haben, einen 37 Jahre jüngeren ehemaligen Turner.

Karl-Heinz Becker, 63, ist am Dienstagmorgen nach langer Krankheit in einer Spezialklinik in Heidelberg gestorben. Boris Becker flog unmittelbar nach seinem Rücktritt vom Super-9-Turnier in Monte Carlo nach Leimen. “Ich brauche und will in dieser schwierigen Situation meiner Familie nahe sein.”

Meine Mutter braucht jetzt vor allem meine Hilfe“, sagte das Tennis-Wunderkind Zu den atypischen Tenniseltern gehörten Karl-Heinz und Elvira Becker. Sie drückten Boris Becker auf der Tribüne die Daumen. Sie vermieden jedoch den Tenniszirkus abseits des Platzes und erfreuten sich nicht am Erfolg ihres Sohnes.

Karl-Heinz Becker wäre in diesem Sommer zum dritten Mal Großvater geworden. Barbara, Barbaras Schwiegertochter, erwartet ihr zweites Kind. In einem ersten Statement sagte Boris Becker: „Ich bin in einer schrecklichen Stimmung. Ich habe meinen Vater respektiert und bin ihm zu Dank verpflichtet.“

Karl-Heinz Becker Vater von Boris
Karl-Heinz Becker Vater von Boris