
Jürgen B Harder Vermögen – Heidelberg / Frankreich. Heidelberger. Überraschung im Bestechungsverfahren in Frankfurt: Jürgen B. Harder, 55-jähriger Freund der Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick, hat am Mittwoch seine Beteiligung an unerlaubten Immobiliengeschäften und Bestechungszahlungen eingeräumt.
In der Rechtssache vor dem Landgericht Frankfurt geht es um die waghalsige Räumung von Fraport-Mietobjekten. Dem Unternehmer drohen bei einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Haft.
Harder erklärte mit zittriger Stimme, er habe einen “riesigen Fehler” begangen und illegale Eigentumsvereinbarungen in “Cargo City South” akzeptiert. Irgendwie fand er es nicht gut, daher sein Teilgeständnis. “Es tut mir leid für diesen Fehler. Ich übernehme die volle Verantwortung, ich übernehme die volle Verantwortung”, sagte er buchstäblich.
Der Bestechungsskandal war im Sommer 2013 bekannt geworden, nachdem zuvor bei einer großen Razzia viele Firmen und Privaträume untersucht worden waren, darunter das Wohnhaus von Jürgen B. Harder selbst war daraufhin in Untersuchungshaft, wurde aber wenige Tage später freigelassen.
Jürgen B. Harder ist bekannt für seine Partnerschaft mit Franziska van Almsick in der Rhein-Neckar-Metropole. Seit 2007 leben beide zusammen in Heidelberg und haben zwei Kinder. Harder gilt auch als Kunstliebhaber und Sportförderer.
Das Imperium der Kurpfälzer Immobilien erstreckt sich vom Air Berlin Hangar des Neuen Berliner Flughafens über das Leipziger Gewerbegebiet bis hin zum Karlsruher Lager. Zum Portfolio von “Deutschlands größtem Hallenbauer” gehören nach seinen Angaben rund 30 wichtige nationale Projekte. Ein Vermögen von mehreren hundert Millionen Euro wird erwähnt.
Harders Unternehmenspartner hat dem Haus gestern Morgen mitgeteilt, wie er ein System mit gefälschten Rechnungen einer liechtensteinischen Firma eingerichtet habe, um Fehlverhalten zu vertuschen. Das sei aber eine «falsche Vorstellung» gewesen und nun habe er die fälligen Steuern bezahlt, erklärte der 54-Jährige.
Jürgen B Harder Vermögen : 1 Million US-Dollar – 5 Millionen US-Dollar (geschätzt)
Die Wegfahrsperre sagte ihm, dass er keinen Einfluss auf die Bestechungsgelder selbst habe. Er wurde zuvor von einem Makler, der auch an dem Betrug beteiligt war, umfassend angeklagt.
Insgesamt stehen fünf Personen vor Gericht. Niemand ist vorbestraft. Bei vier Immobiliengeschäften, die auf Makler, einen bisher stummen Fraport-Mitarbeiter und einen Treuhänder in Liechtenstein aufgeteilt werden sollen, wurden unter dem Vorwurf knapp sechs Millionen Euro bestochen.
Die „Filet Pieces“ im ehemaligen US-Luftwaffenstützpunkt waren für die Investoren von großem Wert. Nach Vertragsunterzeichnung mit Fraport errichteten sie auf den Mietgrundstücken Frachthallen, verliehen diese an namhafte Airline-Kunden und verkauften sie anschließend an riesige Immobilienfonds.
Laut Anklage soll die Cargoport-Gesellschaft des ebenfalls angeklagten Frankfurter Projektentwicklers Ardi Goldman auf seinem Grundstück einen Gewinn von 15 Millionen Euro erwirtschaftet haben.
Am Ende der Fragestunde gegen 22 Uhr durfte er als freier Mann das Justizgebäude nicht verlassen. Harder wurde ein Haftbefehl wegen Korruptionsvorwürfen, kommerzieller Bestechung, Beihilfe und Vertrauensbruch erteilt. Drei Tage in Untersuchungshaft sah das Gericht die Möglichkeit eines Blackouts. Seit Donnerstag ist er wieder frei, aber alle Angeklagten werden laut Staatsanwaltschaft noch ermittelt.
Der Unternehmer ist die erste Feier im Verfahren, die vom Richter ins Visier genommen wird. Insgesamt werden zehn Personen, vier neben Harder, durchsucht. In einer massiven Operation wurden vergangene Woche deutschlandweit 28 Wohn- und Geschäftshäuser untersucht, 2,9 Millionen Euro von Detektiven sichergestellt und viele Luxusautos sichergestellt.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Frachtbereich der Cargo-City Süd Eigentum verlagert zu haben, um Bestechungsgelder zu vertuschen. Der Verdacht auf Bestechung und Korruption sowie Untreue, Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung wurde untersucht.
Der Hauptbeschuldigte, ein 50-jähriger Geschäftsführer der Fraport AG, soll aus Liechtenstein 630 000 Euro erhalten und im Gegenzug einige Logistikunternehmen mit gesuchten Immobilien ausgestattet haben.
Was war Harders Engagement in der Wirtschaftspraxis? Und: Egal, wer ist der Mann? Als in der vergangenen Woche Polizei und Staatsanwaltschaft Harders Hauptquartier in Frankfurt am Main und seinen Wohnsitz in Heidelberg durchsuchten, segelte der Auftragnehmer mit seinen jüngeren Söhnen 35 van Almsick, dessen älterer 6 Jahre alt war, der Zweite, auf einer Yacht über das Mittelmeer wurde im Mai geboren.
Harder, der mit zwei weiteren Kindern aus seiner früheren Ehe seit acht Jahren ein Paar ist, und van Almsick. Die Frau eines Millionärs hatte sich beide bei einem Radiopreis in Karlsruhe vorgestellt und verliebt. Für Van Almsick war es die erste Romanze mit dem Handballer Stefan Kretzschmar nach dem Verlust der Liebe. Er machte ihr Ende 2006 einen Antrag, sie sagte ja. Bis heute sind sie nicht verheiratet, aber van Almsick nennt ihn “meinen Ehemann, ohne Heiratsurkunde”.

Leave a Reply