Verbreite die Liebe zum Teilen
Jürgen B Harder Alter
Jürgen B Harder Alter

Jürgen B Harder Alter – Die ehemalige deutsche Schwimmerin Franziska van Almsick gewann zahlreiche internationale Schwimmtitel. Seit dem 1. April 2010 ist sie stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe. Franziska van Almsick wurde von Fans und Presse schnell „Franzi“ genannt, mit fünf Jahren begann sie zu schwimmen. Sie wurde in Ost-Berlin geboren. Sie war die jüngste Schülerin im Ostberliner Schwimmleistungszentrum, dem heutigen Schul- und Leistungssportzentrum Berlin.

Nicht lange danach schrieb sie sich an einer Sportakademie für Kinder und Jugendliche ein. Danach war Werner Seelenbinders Name dauerhaft mit der Schule verbunden. Bereits mit elf Jahren nahm sie an der Kinder- und Jugendspartakiade teil und gewann neun Goldmedaillen.

Sie begann ihre Karriere als junge Sportlerin in der DDR, wo sie mehrere Wettbewerbe gewann, bevor sie zu Juniorenwettbewerben in Europa und der Welt wechselte. Van Almsick, ehemals SC Berlin unter Dieter Lindemann, trainiert seit 1996 bei der SG Neukölln Berlin unter Norbert Warnatzsch.

1992 brach sie den Kurzbahn-Weltrekord im 50-Meter-Freistil und gewann ihr erstes Weltcup-Event. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona gewann sie in vier Disziplinen eine Medaille: die 100- und 200-Meter-Freistile, die 4×100-Meter-Lagenstaffel und die 4×100-Meter-Freistilstaffel. Nach Barcelona war sie so bekannt wie jede Schlagersängerin und wurde der erste rein deutsche Sportstar seit der deutschen Wiedervereinigung.

Sie gewann die Weltmeisterschaft für die gesamte Saison 1993 und brach dabei drei Rekorde. Sie dominierte die Europameisterschaften in Sheffield und brachte satte sechs Goldmedaillen nach Hause. Als Ergebnis ihrer Bemühungen wurde sie von Publikationen auf der ganzen Welt zur „Sportlerin des Jahres“ gekürt.

Ihr atemberaubendes Schwimmen bei den Weltmeisterschaften in Rom 1994. Sie schaffte es nicht ins Finale ihres Großereignisses, da sie im Halbfinale über 200 Meter Freistil Neunter wurde. Dagmar Hase, eine weitere Teamkollegin, die sich qualifiziert hatte, aber nicht am Finale teilnahm, machte van Almsick Platz. Wie sich herausstellte, war das Finale ein Riesengewinn für den Berliner; Sie hat nicht nur den Weltmeistertitel gewonnen, sondern auch den Weltrekord gebrochen.

Obwohl allgemein erwartet wurde, dass sie bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta Gold über 200 Meter Freistil gewinnen würde, endete sie stattdessen mit Silber. Ihr Streben nach einer olympischen Goldmedaille begann damals und endete erst 2004. Sportlich wurde sie von den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney enttäuscht, wo sie es nicht einmal bis ins Einzelfinale schaffte.

Einst von Deutschlands Mainstream-Medien hoch geschätzt, ist sie nun das Ziel bösartiger Angriffe. “Franzi van Speck – Gold holt man nicht als Molch” heißt es auf der ersten Seite der Berliner Boulevardzeitung BZ. Franz-Josef Wagner, der ehemalige Chefredakteur, wurde nach vielen Vorwürfen seines Amtes enthoben. Für sie stand das Karriereende unmittelbar bevor.

Jürgen B Harder Alter : 59 Jahre alt

Nachdem sie bei den Schwimmeuropameisterschaften 2002 in ihrer Heimatstadt Berlin ihren eigenen Weltrekord im 200-Meter-Freistil gebrochen hatte, wurde van Almsick zur großen Favoritin auf den Gewinn der Olympischen Spiele 2004. Auch nach dieser triumphalen Rückkehr lobten Presse und Fans sie, und 2002 wurde sie zur Sportlerin des Jahres gekürt. Erst bei der Schwimmweltmeisterschaft 2007 verbesserte die Italienerin Federica Pellegrini ihren Rekord um 17 Hundertstelsekunden.

Jürgen B Harder Alter

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen, Griechenland, nahm sie an der 200-Meter-Freistil-, der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel und der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel teil und wurde bei beiden Fünfte. Danach zog sie sich vom Leistungssport zurück. Zusammen mit Heikki Savolainen, Alexei Nemov, Harri Kirvesniemi und Merlene Ottey ist sie eine von nur fünf Teilnehmern, die sechs Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen gewonnen hat.

Die Schwimmerin Franziska van Almsick gewann zwei Weltmeisterschaften und 18 Goldmedaillen auf europäischer Ebene. Für die ARD war van Almsick Co-Kommentatorin bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking, den Olympischen Spielen 2012 in London, den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne, die Schwimmweltmeisterschaften 2005 in Montreal und die Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Budapest.

Bei den Olympischen Spielen 2016 war sie „Expertin für Schwimm- und Sportaktivitäten“. 2006 hatte sie kurze Auftritte als Kommentatorin für RTL Formel 1. Nachdem Werner E. Klatten am 1. Dezember 2008 den Vorstandsvorsitz der Deutschen Sporthilfe übernommen hatte, wurde van Almsick sein Stellvertreter für den Sportbetrieb.

Am 1. April 2010 wechselte sie in den Aufsichtsrat, nachdem für die Sporthilfe ein ständiger Vorstand eingerichtet worden war. Seit langem ist sie auch Botschafterin der Sky Foundation. Sie hat für Zeichentrickfilme wie Cars und Finding Dory gesprochen. Als sie in Staffel 4 von The Masked Singer in Deutschland als Einhorn auftrat, landete sie auf Platz 9 gesamt.

Viele Menschen hielten van Almsicks Bemerkung vom März 2020 in einer Quizshow für rassistisch, da er mit kindlicher oder quietschender Stimme „Ching Chang Chong!“ ausrief. als Antwort auf eine Frage zu Asien.Mehrere Fotos sWährend ihrer sportlichen Karriere wurden mit van Almsick Schreie gemacht. Für das Männermagazin Maxim hat sie unter anderem zwei Mal Bademode und Dessous modelliert.

Werner Köster förderte Van Almsick als Berliner Göre und landete ihre reichen Werbeverträge bis 2001. Die Sport-Bild berichtete im September 1994, dass van Almsick im Alter von 16 Jahren finanziell unabhängig war, mit Einnahmen von fast 10 Millionen D-Mark aus acht Werbeverträgen.

Mit dem Schwimmer Steffen Zesner war sie etwa zehn Jahre zusammen, von Mitte der 1990er Jahre bis März 2000. Das Bundesverfassungsgericht plädierte für eine hinreichend explizite Gegendarstellung, nachdem 1996 ein Artikel in der Zeitschrift „Der Neue schnell und aktuell“ einen bevorstehenden „ Traumhochzeit.”

Von 2000 bis 2004 war sie mit Handballstar Stefan Kretzschmar liiert. Ihren heutigen Ehemann, den erfolgreichen Unternehmer Jürgen B. Harder, lernte sie 2005 kennen. Sie haben zwei Söhne und leben in Heidelberg.

Jürgen B Harder Alter
Jürgen B Harder Alter