Verbreite die Liebe zum Teilen
Julia Richter Geschwister
Julia Richter Geschwister

Julia Richter Geschwister – Neben ihrer Theaterarbeit ist Julia Richter ein bekanntes Gesicht des deutschen Kinos. Bereits mit sieben Jahren begann Julia Richter ihre Schauspielkarriere im Kinderensemble des Friedrichstadt-Palastes. Zipper und das Theaterstudio Friedrichstraße in Berlin bildeten sie zur Schauspielerin aus.

Richter wurde 1993 nach Abschluss ihres Schauspielstudiums in der Fernsehserie Friends for Life gecastet. Als lesbische Kati in der Coming-out-Komödie Kommt Mausi raus?! Sie gab ihr Filmdebüt. Seitdem hat ihre Karriere Fahrt aufgenommen, mit Auftritten in Filmen wie Christoph Schrewes Die Nacht, in dem niemand wirklich Sex hatte, und Florian Gärtners Drachenland.

Neben Sisters und And This Is Just the Beginning trat sie in weiteren Filmen auf. Polizeiruf 110 und Der Bulle von Tölzon sind nur zwei der Fernsehsendungen, in denen sie Gastrollen hatte. Zwischen 2012 und 2013 war sie im Rahmen ihrer Schauspielkarriere in acht Folgen von Heiter bis tödlich: Capital District als Marei Schiller zu sehen.

Das Moderne Theater, das Theater im Palais und das Theater 89 waren Stationen Richters während seiner Zeit in Berlin. Neben Berlin gastierte sie am Nationaltheater Weimar, am Thalia Theater Hamburg, am Volkstheater Rostock und am Volkstheater München. Sie und ihre Frau haben zwei Söhne und leben in Berlin. Die österreichische Schauspielerin Julia Franz Richter ist bekannt für ihre Rollen in Filmen und Fernsehshows.

Julia Franz Richter studierte nach dem Abitur ein Jahr lang Literatur. Im Herbst 2012 schrieb sie sich an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ein und schloss 2016 ihr Schauspielstudium ab. 2014/15 war sie in Der Widerspenstigen Zähmung am Theater Graz, 2015/16 in Johnny Breitwieser als Anna und in Kasimir und Karoline als Maria in den beiden letztgenannten Produktionen zu sehen.

Bei den Perchtoldsdorfer Sommerspielen 2016 spielte sie die Hermia in Michael Sturmingers Sommernachtstraum. 2016 stand sie in Katharina Mücksteins Film L’Animale vor der Kamera und spielte in der Tatort-Folge Wehrlos die Polizeischülerin Katja Humboldt.

Ihren ersten Bühnenauftritt hatte sie in der Spielzeit 2016/17 des Münchner Volkstheaters, wo sie unter der Regie von Felix Hafner in Medea, der Uraufführung von Dogtown Munich und der Rolle der Lenina Crowne in Aldous Huxleys Schöne neue Welt zu sehen war Trakehnerblut, ein achtteiliges Familiendrama produziert von ServusTV, im Mai 2017 und spielt die Hauptrolle der bei Adoptiveltern aufgewachsenen Figur Alexandra Winkler.

Ihre drei Halbbrüder Silvia Leander und Maximilian tauchen in der Geschichte auf, und sie erbt überraschenderweise ein Trakehner-Gestüt. Sie wurde in der Kategorie „Romy Awards 2018“ als „Beste junge Frau“ nominiert. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Mitglied des Ensembles des Schauspielhauses Graz. Lulu – Eine Mörderballade und Fräulein Julie wurden dort ebenso aufgeführt wie Prof.

Julia Richter Geschwister

Schuster in Heldenplatz und Newton in Die Physiker auf der Bühne, wo sie in der Titelrolle der österreichischen Erstaufführung beider Stücke auftrat. Meinst du GAK oder STURM? Mit. Für ihre Rolle als Lena in Günter Schwaigers Der Taucher, in der sie neben Franziska Weisz die Hauptrolle spielte, erhielt sie den Diagonale-Schauspielpreis 2020. Kay Voges, Intendant des Wiener Volkstheaters, hat sie ab 2020 in seine Kompanie aufgenommen /21 Saison.

Gemeinsam mit Regina Fritsch spielte sie die Rolle des Polizisten Ulli Herzog im niederösterreichischen ORF-Landkrimi Vier. In Magdalena Lauritschs Science-Fiction- und Weltraumfilm Rubicon spielte sie die Soldatin Hannah Wagner. Der deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Musiker, Autor und Regisseur Ilja Richter ist vor allem als Moderator der ZDF-Disco bekannt.

Eva und Georg Richter bekamen in Berlin-Karlshorst mit Ilja Richter ihr drittes Kind. Ilya Ehrenburg, ein russischer Schriftsteller und Journalist, war die Inspiration für den Namen des Jungen. Der Vater war während der Zeit des Nationalsozialismus Kommunist und verbrachte neuneinhalb Jahre in Zuchthaus und Internierungslager. Indem sie sich als “Arierin” ausgab, konnte die jüdische Mutter die NS-Zeit überleben.

„ Ihre Eltern eröffneten 1953 ein Restaurant in West-Berlin, nachdem sie aus politischen Gründen aus der DDR fliehen mussten. Janinawas, Ilyas Schwester, wurde 1955 geboren, die Familie zog 1959 nach Köln. 1960 kehrten die Richters nach Köln zurück West-Berlin und bauten eine Pension in der Lietzenburger Straße, wo sie ein Restaurant betrieben.Ilja wurde von ihrer Mutter, einer ehemaligen Schauspielerin, zum SFB-Vorsprechen begleitet.

Von 1975 bis 1978 hatte Ilja Richter eine Beziehung mit der Sängerin Marianne Rosenberg. Stephanie von Falkenhausen, Filmredakteurin, war von 1995 bis 1997 seine Frau. Eines seiner Kinder ist das Ergebnis einer Romanze mit einer französischen Maskenbildnerin. Mit seinem jetzigen Lebensgefährten Ilja Richter lebt er in Berlin-Pankow und besucht gelegentlich seine Zweitwohnung in Mecklenburg.

Eine Folge von “God’s Not Dead”. Ilja Richters turbulente Begegnung mit dem Judentum wird im Dokumentarfilm Gren nachgezeichnetzgänge mit Ilja Richter. Richter identifiziert sich nicht als Mitglied einer organisierten Religion, obwohl er behauptet, spirituelle Bestrebungen zu haben.

Georg Richters Licht brennt in Spot Out! Georg Richter, der deutsche Widerstandskämpfer und KZ-Überlebende, hinterließ keine Spuren. Ilja Richter macht sich auf die Suche nach ihnen. Bereits mit acht Jahren wurde er vom West-Berliner Radiosender RIAS engagiert.

Ephraim Kishons Hörspiel Black on White verschaffte ihm als „Mäuschen Kukuruz“ seine erste Sprechrolle, in der er 1963 mit Edith Hancke im Fernsehen auftrat. Seitdem hat ein Kinderschauspieler in mehr als 60 Hörspielen auf RIAS mitgewirkt und hat für Rollen an Berliner Theatern vorgeschlagen worden.

Sein Bühnendebüt gab Ilja Richter 1961 als Sidekick von Viktor de Kowa im Belvedere am Berliner Renaissance-Theater. An einer Privatschule war er Schüler. Als Teil von Annie Get Your Gun trat er 1963 am Theater des Westens auf. Heidi Brühl spielte in diesem Film die Hauptrolle.

Julia Richter Geschwister
Julia Richter Geschwister