
Julia-Niharika Sen Ehemann – Seit Januar 2021 steht Julia-Niharika Sen für die Hauptausgabe der „Tagesschau“ vor der Kamera. Ich bin neugierig auf ihre früheren Fernsehauftritte. Wie viel wissen Sie über ihr Privatleben?
8 Uhr abends. In der ARD schaffte Julia-Niharika Sen im Januar 2021 ihren großen Durchbruch: Erstmals durfte sie eine Folge der Tagesschau moderieren. Doch wie fühlt sie sich wirklich?
Julia-Niharika Sen studierte nach dem Abitur Anglistik und Romanistik. Aus irgendeinem Grund hat sie sich nach dem Staatsexamen in den Fernsehjournalismus verliebt. Beim NDR moderierte sie unter anderem Sendungen wie „Naturnah“, „Rund um den Michel“ und das Hamburg Journal.
Seit 2009 arbeitet sie auch für die ARD und berichtet aus London für die jährliche Sendung „Trooping the Colour“. Neben ihrer journalistischen Karriere scheint Julia-Niharika Sen eine Vorliebe für Könige zu haben.
Julia-Niharika gehört seit drei Jahren zum Nachrichtenteam der „Tagesschau“. Die 20 Uhr news war ihr erster Auftrag, nachdem sie im Januar 2021 erstmals die Tag- und Nachtausgaben vorgelesen hatte. Sie folgte auf Jan Hofer, der gemeinsam mit Kollege Constantin Schreiber im Dezember seinen Abschied von der „Tagesschau“ ankündigte.
Es wird angenommen, dass Tapan-Kumar Sen, Julias Vater, auf dem Subkontinent geboren wurde. Zwei Jahre vor der Geburt des „Tagesschau“-Sprechers kam er nach Deutschland und engagiert sich seitdem für den deutsch-indischen Kulturaustausch. Niharika, Julias zweiter Vorname, ist auch eine Hommage an das Heimatland ihres Vaters. Auf Hindi bedeutet es „leuchtende Sterne“.
Wie die meisten „Tagesschau“-Moderatoren hält Julia-Niharika Sen ihr Privatleben geheim. Ihr Partner und sie leben in Hamburg. Ihnen wurden eine Tochter (34) und ein Sohn (36) geboren (32). Weder sie noch ihre Familie sind auf Instagram-Fotos zu sehen.
Die „Tagesthemen“ der ARD wären ohne Ingo Zamperoni unvollständig. Vater des Kindes ist ein in Hamburg lebender Deutsch-Italiener, der mit einer Amerikanerin verheiratet ist. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Moderator.
Alle zwei Wochen ist der gebürtige Wiesbadener dank seines Geburtsdatums 3. Mai 1974 auf den Bildschirmen der ARD zu sehen. Er ist ein fester Bestandteil des ARD-Nachrichtenmagazins „Tagesthemen“, das er mit Begeisterung moderiert. Erstmals seit 2016 kehrt er als Moderator in die „Tagesthemen“ der ARD zurück. Caren Miosga ist seine Co-Partnerin und er arbeitet jede Woche zusammen.
Der Moderator hat die doppelte Staatsbürgerschaft, mit deutscher und italienischer Abstammung. Im Rahmen seines Zivildienstes nach dem Abitur arbeitete er beim Radio Klinikfunk. Sein Vater arbeitet als Manager bei Hoechst, sein jüngerer Bruder ist Gynäkologe. Seine Familie lebt in Wiesbaden.
Zum Studium der Rechtswissenschaften, Amerikanistik und Geschichte zog es ihn nach Konstanz in den äußersten Süden der Republik, bevor er für seine anschließende Ausbildung zum NDR in den hohen Norden ging.
Die „Tagesschau“ und die „Tagesthemen“ engagierten Ingo Zamperoni als Reporter und Autor. Als Moderator von „NDR aktuell“ und „Niedersachsen 19.30“ machte er sich zunächst als engagierter und sachkundiger Redner einen Namen.
Im März 2007 stieß er zum Team der „Tagesthemen“ und vertrat Tom Buhrow und Caren Miosga. Auch seine Sendung „Nachtmagazin“ in der ARD, die er wöchentlich mit Gabi Bauer teilte, übernahm Anja Bröker.
Der 2013 erfolgreichste Moderator besuchte 2014 die Vereinigten Staaten. Als Auslandsstudiokorrespondent der ARD verbrachte er einige Zeit in Washington, DC Wie er in einem Interview mit der “taz” sagte, haben er und seine Frau Jennifer Bourguignon die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammen, in ihre Heimat zurückgekehrt sind, um ihre Zwillinge großzuziehen.
Jiffer Bourguignon, wie sie liebevoll genannt wird, ist der Ehemann von Ingo Zamperoni. Mit ihr hat die Moderatorin ein Zwillingspaar und ein kleines Mädchen zum Spielen. Jennifer Bourguignon ist Autorin und Übersetzerin und lebt in Paris, Frankreich. Obwohl er ein Zuhause in Hamburg hat, hält er seine Familie so privat wie möglich.
Seit Oktober 2016 ist Ingo Zamperoni wieder in der Stadt und hat seinen Arbeitsplatz zu seinem Zuhause gemacht. Nach drei Jahren kehrte er nach Deutschland und zu seinen liebsten “Tagesthemen” zurück. Die Chance, die ihm die ARD gegeben hatte, konnte er nicht ausschlagen.
Als Nachfolger von Thomas Roth übernahm er im wöchentlichen Wechsel mit Caren Miosga, die immer noch Parteimitglied ist, die Leitung der “Tagesthemen”. Pinar Atalay, eine Kollegin der beiden, vertritt sie.
Für Ingo Zamperoni gibt es nichts Wichtigeres, als Menschen in Not zu helfen. Seit 2007 ist er Botschafter der Gruppe „Save the Children“, die sich für mehr Bildung in Kriegsgebieten einsetzt.
Darüber hinaus ist er Botschafter der Bärenherz-Stiftung, einer Organisation, die sich der Betreuung von Kindern mit lebensbedrohlichen Krankheiten verschrieben hat.
In der High School war der Moderator mit dem schönen Grinsen ein begeisterter Sportfan.

Leave a Reply