Jost Capito Vermögen – Manager des deutschen Autoherstellers Jost Capito. An ihn berichteten sowohl die Volkswagen R GmbH als auch die Volkswagen Accessory GmbH. 1985 gewinnt er gemeinsam mit seinem Vater Karl-Friedrich Capito auf einem Unimog U 1300 L als erster Deutscher die Rallye Dakar.
Ebenso ist sein Bruder Volker Capito ein Rallye-Raid-Rennfahrer. Capitos Karriere im Motorsport begann 1985, als er anfing, an der Entwicklung von Hochleistungsmotoren für die BMW Motorsport GmbH zu arbeiten. Ab 1989 betreute er die Markenpokale der Dr. Ing. h.c. hc F. Porsche AG.
Capito war von 1993 bis 1996 Leiter der Motorsportorganisation des Unternehmens. 1996 trat er in die Geschäftsleitung der Sauber Petronas Engineering AG ein. Bis 2001 gehörte er dieser Gruppe an. Zwischen 1998 und 2001 war er als COO des Unternehmens bei der Red Bull Sauber Petronas AG tätig.
Im selben Jahr übernahm Capito neue Aufgaben bei Ford of Europe, wo er bis 2008 blieb. Er war bis 2003 Director of Special Vehicle Engineering, von 2003 bis 2007 Director of Motorsport and Performance Vehicles und Director of Vehicle Line Performance Fahrzeuge seit 2008.
Capito arbeitete von 2009 bis 2012 für die Ford Motor Company, wo er die Bemühungen des Unternehmens zur Entwicklung des globalen Marktes für Hochleistungsfahrzeuge und Motorsport leitete. Ab Mai 2012 war er Leiter von Volkswagen Motorsport, 2013 gewann das Team unter seiner Regie den WRC-Titel sowohl in der Fahrer- als auch in der Team-Kategorie.
Capito kam im Januar 2016 als Geschäftsführer der Rennsportabteilung zu McLaren Racing Ltd. Gleichwohl endete das Arbeitsverhältnis im Februar 2017. Capito hat am 1. Juni 2017 die Kontrolle über die Volkswagen R GmbH und die Volkswagen Accessory GmbH übernommen.
Capito übernahm am 1. Februar 2021 die Position des CEO des britischen Formel-1-Rennstalls Williams und wurde im Juni desselben Jahres zum Teammanager befördert. Capitos Abgang als CEO und Teamleiter wurde im Dezember 2022 bekannt gegeben. Capito nahm von 1974 bis 1981 an Enduro- und Motocross-Rennen teil.
Seine besten Platzierungen bei der Rallye Dakar erzielte er 1983 bzw. 1985 in der Service- und Truck-Kategorie. Dorilton Capital, eine amerikanische Investmentgruppe, kaufte im August 2020 Williams Grand Prix, das drittälteste und dritterfolgreichste Formel-1-Team.
Jost Capito Vermögen : 10 Millionen €(geschätzt)
Die Familie Williams, darunter Firmengründer Sir Frank Williams und seine Tochter Claire, verließ das aktive Geschäft . Williams, der 2020 bei der Weltmeisterschaft toter Letzter werden wird, hat endlich einen klaren Anführer, dem er folgen kann, wenn er wieder konkurrenzfähig sein will.
In dieser Zeit gewann er 1975 und 1976 die Deutschen Junioren-Enduro-Meisterschaften. Am 1. Februar übernimmt der Deutsche Jost Capito die Geschäftsführung des Williams-Rennstalls und löst damit den Briten Simon Roberts ab, der in einer Übergangsfunktion bleibt.
Capitos direkter Vorgesetzter ist Matthew Savage, der gleichzeitig Vorsitzender von Dorilton Capital und Williams Grand Prix Engineering ist. Laut Savage „ist Jost ein erfahrener und motivierter Mensch, der erfolgreiche Teams gebildet hat und selbst ein Gewinner ist.
„Es ist mir eine große Freude, in diesen aufregenden und herausfordernden Zeiten sowohl für das Team als auch für die Formel 1 zu Williams Racing zu kommen und somit Teil der Zukunft dieses historischen Teams zu sein“, wurde Capito von Williams zitiert. Deshalb freue ich mich sehr darauf, diese Herausforderung anzunehmen.
Er ist mit der Geschichte der Familie Williams vertraut und wird einen großen Beitrag zu den Bemühungen des Teams leisten, erneut zu gewinnen. Capito startete Mitte der 1980er Jahre als Motoreningenieur bei BMW in der Branche. In der Gegenwart hat er seine Formel-1-Karriere wieder aufgenommen.
Ab 1989 leitete er die Motorsportabteilung von Porsche und leitete 1996 das Sauber-Formel-1-Team. Seit 1998 ist er Schweizer Chief Executive Officer des Unternehmens. Im Oktober 2001 nahm er eine Stelle bei Ford an, wo er unter anderem zum Leiter des Motorsports von Ford Europa aufstieg.
Sowohl die Rallye-Weltmeisterschaften 2006 als auch 2007 wurden von Ford mit ihm am Steuer gewonnen. Ab Mai 2012 fungierte Capito als Leiter von VW Motorsport und unter seiner Aufsicht gewann Volkswagen drei Rallye-Weltmeistertitel über Fahrer und Marken hinweg.
Capito konnte ein Angebot von Ron Dennis, CEO der McLaren Group, nicht ablehnen und wurde am 1. September 2016 Managing Director des McLaren Formula One Teams. Der offizielle Grund für die Trennung war, dass kein Konsens darüber erzielt worden sei, was McLaren brauche, um in Zukunft wieder erfolgreich zu sein.
Aber dann fiel McLaren auseinander; Der langjährige Partner, Teammanager und Geschäftsführer Ron Dennis wurde rausgedrängt; Der Amerikaner Zak Brown wurde hinzugezogen; und nach fast sechs Monaten verließ Capito McLaren. Das letzte Rennwochenende in Abu Dhabi ist der einzige Termin, der bestimmt wird.
Capito hat am 1. Juni 2017 die Kontrolle über die Volkswagen R GmbH und die Volkswagen Accessory GmbH übernommen.Beim US-Grand-Prix in Austin erklärte Williams-Teamchef Jost Capito, dass der Amerikaner Logan Sargeant 2019 der zweite Fahrer des Teams sein würde, sollte er die erforderlichen Punkte für eine Superlizenz sammeln.
Der 21-jährige Fort Lauderdale-Native ist nun Dritter in der Fahrerwertung der Formel-2-Nachwuchsklasse. Das ist die Mindestvoraussetzung, um in der höchsten Kategorie des Motorsports eine Lizenz zu erhalten. Für die kommende Saison wird Alexander Albon wieder Teil des legendären britischen Kaders sein, der sich derzeit im Besitz amerikanischer Investoren befindet.
Leave a Reply