Johnny Logan Größe – Der irische Singer-Songwriter Johnny Logan Seine beiden Siege beim Eurovision Song Contest, mit „What’s Another Year“ von 1980 und „Hold Me Now“ von 1987, machen ihn zum einzigen zweifachen Sieger des Wettbewerbs. Er komponierte die Melodie und den Text für Linda Martins 1992er Hit Why Me?
Seine Leistungen auf dem Gebiet der Komposition sind das i-Tüpfelchen. Er schrieb sowohl den Siegersong in Belgien als auch den Song mit dem Titel „Why Me“, mit dem die irische Sängerin Linda Martin 1992 den Eurovision Song Contest in Malmö, Schweden, gewann. Dennoch war Logans Leistung in Brüssel von entscheidender Bedeutung.
Der Sänger kehrte 1987 nach einigen persönlichen und beruflichen Schwierigkeiten mit dem Schnulzen „Hold Me Now“ dramatisch und emotional in die Musikszene zurück. Logan hat nicht nur die Menge mit seinem Lied überzeugt, sondern er war nach einer Zeit der Trennung auch wieder mit seiner Familie vereint.
Johnny Logans Vater, der irische Tenor Patrick O’Hagan, war ein Einwanderer in die Vereinigten Staaten. Beim Eurovision Song Contest feierte Logan seine größten Triumphe. Seine Komposition What’s Another Year von Shay Healy gewann 1980 den ersten Platz beim Wettbewerb in Den Haag.
Ein zweites Mal, 1987, trat er in Brüssel an und gewann. Sein Stift war für den Titel des Gewinnerbeitrags „Hold Me Now“ verantwortlich. Obwohl Logans Ehe bereits einige Tage zuvor in die Brüche gegangen war, beschloss er dennoch, sich mit der Ballade zu messen. Das Lied war ein Geschenk von ihm an seine Frau.
Er schrieb den irischen Eintrag Why Me? mit dem Linda Martin 1992 den Eurovision Song Contest gewann. Linda Martins Eintrag von 1984, Terminal 3, hatte den zweiten Platz belegt. Beim 50. Jubiläum des Grand Prix 2005 belegte der ESC-Klassiker den dritten Platz als beliebtester Eurovisions-Song aller Zeiten.
Johnny Logan Größe : 188 cm
Die gefühlvolle Überarbeitung mit dem Titel “Don’t Cry” hat sich seit ihrem Debüt gut in den Charts behauptet, erreichte nicht lange nach ihrer ersten Veröffentlichung die Top Ten in Belgien und landete auch in Irland gut in den Charts. Seit 2007 will Johnny Logan an seine vergangenen Erfolge anknüpfen.
Logan hat kürzlich „Hold Me Now“ mit dem belgischen R&B-Künstler Kaye Styles neu aufgenommen und den Song für ein jüngeres Publikum aktualisiert. Ein zweiter Logan-Track, „I Love to Party“ oder „What’s Another Year“, der beim Grand Prix 1980 ein Top-Ten-Hit war, wurde von Styles und dem heute 52-jährigen Sänger erneuert.
Sie können Videoschnipsel von beiden großartigen neuen Versionen auf den regulären Websites für die Videosuche erhalten. Darin trägt Logan einen strahlend weißen Anzug, quasi als Trophäe für seine ESC-Trophäen. Eine beliebte Wahl für glückliche Kleidung beim Grand Prix, wenn sie von vielen Wettkämpfern getragen wird.
Der dreifache Familienvater blüht auch mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem ESC-Sieg immer noch auf und wird häufig als prominenter Gast zu Galas und Rock- und Pop-Auftritten eingeladen. Dies gelang in Skandinavien mit dem Album Irish Connection, das in allen drei Ländern die Charts anführte.
Nature of Love, ein Album, wurde Anfang 2010 veröffentlicht. Logan sagte: “Weil es sich manchmal so anfühlte, als hätte ich keine bedeutungsvolle musikalische Identität, als ich meine Technik so sehr modifizierte, dass es sowohl mich als auch mein Publikum verwirrte.” Alles ist in Ordnung, außer meinen Einträgen für Eurovision.
Sänger Johnny Logan wurde am 13. Mai 1954 in Frankston, Australien, geboren, zog aber mit drei Jahren nach Irland. Bis heute ist er der einzige Künstler, der dreimal den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Patriot O’Hagan, ein irischer Tenor, war Logans Vater.
Tickets für Konzerte in diesen Regionen waren schnell ausverkauft. Ein Jahr später, 2008, erschien das Album Irishman in America. Bereits im Alter von 12 Jahren begleitete Logan seinen Vater auf einer Tournee durch Australien und Neuseeland, wo der ältere Logan die musikalischen Ambitionen seines Sohnes förderte.
Der zwölfjährige Johnny Logan begann, Gitarrenunterricht zu nehmen und seine ersten Melodien zu schreiben. Logan wurde Elektrikerlehrling und trat nach dem Schulabschluss in Bars und Clubs auf. Außerdem gewann 1992 die irische Sängerin Linda Martin mit „Why Me?“, das von Logan geschrieben wurde.
Ab 1977 verkörperte er Adam in dem irischen Musical „Adam and Eve“ und hatte Cameo-Auftritte in Musikvideos, bevor er 1979 im Alter von 25 Jahren sein Debütalbum „In London“ veröffentlichte. Seine eigenen Worte zeigen, dass er durchgehalten hateine Zeit der Trunkenheit und finanzieller Schwierigkeiten.
Johnny Logan, ein dreimaliger Gewinner des Eurovision Song Contest, wurde erstmals 1980 bekannt, als sein Song „What’s Another Year“ bei dem Wettbewerb in Den Haag triumphierte. Sein Rekord und seine anschließende Tournee wurden beide zu großen Erfolgen im Land.
Sieben Jahre später, 1987, gewann Logan in Brüssel erneut beim Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie der ESC bis 2001 hieß, den Song „Hold Me Now“, den er für seine Ex-Frau schrieb. Trotz europaweiter Chartplatzierungen wurde Johnny Logan jedoch weithin als „One-Hit-Wonder“ angesehen, da er den Erfolg seiner Siegertitel nicht wiederholen konnte.
Logans Musik war in den skandinavischen Ländern durchweg beliebt; 2007 debütierte sein Album „Irish Connection“ in allen drei Ländern an der Spitze der Charts. 2017 veröffentlichte er das biografische Album It Is What It Is, auf dem er sein umfangreiches Repertoire und sein Können in verschiedenen Musikstilen von Jazz bis Rock ‘n’ Roll präsentiert.
Er arbeitete mit der deutschen Pop-Künstlerin Andrea Berg an dem Song „Never Walk Alone“, den sie 2022 aufgenommen und live gespielt haben. Im selben Jahr wurde der Song als Titelsong für den „RTL-Beitragsmarathon“ übernommen. Die Sängerin kämpfte jedoch unter der Last der Erwartung.
Leave a Reply