
Johanna Bohnacker Eltern – Die 8-jährige Johanna Bohnacker wurde entführt, angeblich misshandelt und dann von Rick J. getötet. Ihre Mutter schildert nun ihr Leiden, und erstmals zeigt sich auch der Angreifer wütend. Gabriele Bohnacker ist Rechtsanwältin und mit der Strafjustiz vertraut.
Es geht um die Schuld oder Unschuld eines Angeklagten. über seinen Charakter, seine Mentalität, seinen Hintergrund und wie er vom Kurs abkam, bis er vor Gericht stand. Es ist wichtig, ein genaues Urteil zu fällen und ein mögliches Motiv zu bestimmen.
In einem Strafverfahren wird das Opfer ausgegrenzt. Angehörige empfinden dies häufig als schwierig zu handhaben. Zusätzlich zu all den schrecklichen Details, die die Untersuchung enthüllt, muss es für die Eltern eines ermordeten Kindes qualvoll sein.
Jeden Verhandlungstag im Landgericht Gießen muss Gabriele Bohnacker all ihre Kraft aufgewendet haben, um sich wenige Meter von dem Typen entfernt hinzusetzen, der ihre Tochter Johanna mit großer Brutalität entführt hatte. Selten hat es Gabriele Bohnacker bekannt gemacht.
Johanna, ihre achtjährige Tochter, wurde am 2. April 1999 von Rick J. im hessischen Ranstadt-Bobenhausen getötet. Sie wurde unter Drogen gesetzt, in sein Auto gesteckt, entführt und möglicherweise missbraucht, bevor sie an einem abgelegenen.
Ort getötet wurde. An diesem Prozesstag, wenn die Prozessbeteiligten ihre Plädoyers erheben und ihre Urteile verkünden, will sie den Prozess auf die Person konzentrieren, um die es wirklich geht: Johanna, ihre Tochter Johanna.
Dem 42-Jährigen werden Mord und schwerer Kindesmissbrauch vorgeworfen.
Strafverfahren seien die Bühne des Täters, nicht die des Opfers, sagt Gabriele Bohnacker gleich zu Beginn. Es ist ein Zitat. »Ich glaube Ihnen, Herr Krechel«, sagte sie.
Sie wendet sich an Uwe Krechel, einen eloquenten und kontaktfreudigen Mann, der den mutmaßlichen Mörder verteidigt. Gabriele Bohnacker beteuert, dass keinem Täter Unrecht getan werden sollte und beschreibt Rick J. als ein gescheitertes Wesen, das aufgeweckt.
eingebildet und ohne Einfühlungsvermögen ist. Jemand, der eine Lügenfabrikation zusammengestückelt hat; “ein Verlierer, der Meister über Leben und Tod spielte.” Er ist der einzige, der wirklich weiß, wie es wirklich war.
Rick J. zeigte weder Reue noch Scham. Gabriele Bohnacker erinnert sich an den Vorfall mit ihrer Tochter Johanna, die gerade in die zweite Klasse kam. Ihre Schulkameraden, Freunde und Geschwister hätten nicht gemerkt, was passiert war oder dass Johanna nicht zurückkehren würde.
Angst, ein Opfer seiner selbst zu sein. Eine unbeschwerte Kindheit ging zu Ende. „Die Familie und engste Freunde leiden noch immer, auch unter Misstrauen“, so Gabriele Bohnacker. Jeder war ein Verdächtiger, bis Rick J. im Herbst 2017 festgenommen wurde.
Aber auch wir wurden häufig verhört.“ Diese Tatsache muss zuerst angegangen werden. Für Johannas Schwestern gab es laut Gabriele Bohnacker einen “eklatanten Einschnitt”, der bis heute den Alltag der Familie prägt. Die Mutter hofft, dass die beiden nach dem Urteil zu einer Einigung kommen können.
Sie scheint diese Hoffnung auch zu haben, obwohl ihre Zweifel größer zu sein scheinen. Die jüngste von drei Schwestern, Johanna, wäre heute 27 Jahre alt. Wäre sie zur Schule gegangen, denkt ihre Mutter? Wenn ja, würde sie Kinder haben.
Würde sie zu Hause wohnen?“ Ihre Stimme ist für mich immer noch hörbar. Ich beobachte sie am Tisch essend. Neun Minuten lang steht Gabriele Bohnacker am Mikro. Das Herz jedes Zuhörers schlägt neun Minuten. Für das Opfer, ihr Kind, dauerte es neun Minuten.
Laut ihrer Mutter war Johanna zur falschen Zeit am falschen Ort. Ein Wissen, das das Leid der Familie nicht mindern wird. “So ein unnötiger Tod”, sagt Gabriele Bohnacker am Ende ihres Plädoyers. Staatsanwalt Thomas Hauburger hatte zuvor in seinem.
Plädoyer eindrucksvoll betont, warum Johannas Tod kein Unfall, sondern Mord war. Ihr Anwalt Dietmar Kleiner schließt sich seinen Behauptungen im Wesentlichen an. Hauberger fordert eine lebenslange Haftstrafe für Rick J.. Wiegt deine Schuld besonders schwer.
frage ich? Rick J., der ihm gegenüber sitzt, hört ihn und antwortet. Rick J. sitzt weiterhin in derselben Position wie seit 9.29 Uhr: Augen geschlossen, rechte Hand hält einen Stift, als würde er schreiben. Das tut er jedoch nicht. Damals bemerkte ein Radfahrer Johannas Fahrrad mitten auf der Straße.
Nach der Rekonstruktion der Ermittler muss sie eine Minute früher entführt worden sein. Der Radfahrer hätte Johanna nicht entführt, wenn er eine Minute früher gekommen wäre, so Rick J. Wer ist jetzt schuld, Mr. J.: Sie oder der Radfahrer? Hauburger fragt sarkastisch nach dem konkreten Grad der Schuld.
Bohnacker, Johanna Eltern: Der Vater von Johanna Bohnacker ist nicht bekannt; ihre Mutter ist Gabriele Bohnacker. Für den Verlierer ist es entscheidend, eine positive Einstellung zu haben. Wer hat den obersten Schiedsrichter über Leben und Tod besiegt.
Im hessischen Ranstadt wurde am 2. September 1999 eine junge Frau von einem Mann, den Johannas Mutter als verschlafen beschrieb, von ihrem Fahrrad gerissen. Dann setzte er die Frau in sein Auto, wo sie möglicherweise gefesselt und getötet wurde.
Die Idee von I Es war deutlich mehr „bien au-delà“, wie es die ehemalige Richterin Regine Enders-Kunze formulierte, und wurde von der 5e Grande Chambre Criminelle des Tribunal de District of Gießen als meurtre eingestuft.
Der 42-Jährige verlässt das Gefängnis deshalb selten vorzeitig. Das Thema des Todes von Johanna Bohnacker in Deutschland im September 1999 war ihr Verschwinden und ihr anschließender Tod. Seit September spielt das Kind nicht mehr. Geburtsdatum: 2. Februar 1999.
Seitdem ist sie verschwunden. Am 1. April 2000 wurde es in einem Waldgebiet etwa 100 Kilometer von Alsfeld entfernt entdeckt. Im Oktober 2017, mehr als 18 Jahre nach dem Vorfall, wurde Undetected in Gewahrsam genommen Die.
Hauptverhandlung findet seit dem 20. April 2018 am Amtsgericht Gießen statt. Der Täter wurde am 19. November 2018 zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Jahr 2002 nutzten 448 Menschen in Ranstadt-Bobenhausen Netzwerke und Geschäfte.

Leave a Reply