
Joey Kelly Krank – Joseph „Joey“ Kelly ist ein irisch-amerikanischer Musiker und Geschäftsmann. Bekannt wurde er ursprünglich als Mitglied der Pop- und Folk-Gruppe The Kelly Family, die von 1974 bis 1994 als Straßenkünstler durch Nordamerika und Europa tourte, bevor sie 1994 ihren großen Durchbruch in der Musikindustrie feierte.
Seit Anfang der 2000er Jahre tritt er hauptsächlich im Sport und als Wettkämpfer bei unterhaltsamen Veranstaltungen mit sportlichem Element auf. Der Wok World Cup und TV Total High Diving sind zwei Beispiele. Joey Kelly wurde als achtes Kind des amerikanischen Lehrers Daniel Jerome Kelly geboren.
Und Barbara-Ann Kelly, eine amerikanische Tänzerin, brachte ihr viertes Kind in Gamonal, einer Provinz von Toledo, Spanien, zur Welt. Sein Vater stammte von irischen Einwanderern ab, die in den 1850er Jahren vor der irischen Hungersnot flohen und nach New York kamen. Joey Kelly hat sieben Vollgeschwister und vier Halbgeschwister.
Sein Vater diente ihm als Hauslehrer, er ging nie auf eine Regelschule und legte nie eine staatliche Abschlussprüfung ab. Joey Kelly argumentiert, dass er bis heute schwache Lese- und Schreibfähigkeiten hat, weil es nie ernst genommen wurde. Seine Mutter starb an Brustkrebs, als er neun Jahre alt war.
Sein Vater, der alleinerziehend blieb und Familienleben und Beruf mit “eiserner Faust” kontrollierte, kämpfte gegen eine bis Ende der 1980er-Jahre andauernde Alkoholsucht. Als Straßenkünstler reiste Joey Kelly von 1974 bis 1994 mit seinen Brüdern durch die USA, hauptsächlich aber durch Europa.
Als er älter wurde, trat er täglich bei mehreren Gigs auf. Ab seinem 15. Lebensjahr leitete er zunächst die Auftrittswerbung im Familienunternehmen. Später organisierte er zusammen mit seinem Bruder John den Bühnenaufbau sowie den Aufbau und die Bestückung der Bar-Trucks, die die Band während ihrer Konzerte auf den öffentlichen Plätzen bereitstellte.
Mit der Veröffentlichung ihrer CD Over the Hump im Jahr 1994 erzielte die Familie kommerziellen Erfolg. Die regelmäßige Unabhängigkeit der Gruppe war stark eingeschränkt und sie konnten ihre gewohnten Straßenauftritte aufgrund der dem musikalischen Erfolg folgenden Woge der Ekstase, die hauptsächlich von jungen Damen gespürt wurde, nicht fortsetzen.
Joey Kelly und sein Bruder Paddy interpretierten gemeinsam die Single Why Why Why, die The Kelly Family im Februar 1995 veröffentlichte. Es schaffte es in die Top 20 der österreichischen Charts sowie in die Top 30 der deutschen Charts. Im selben Jahr wurde Joey Kelly in einer Umfrage unter BRAVO-Lesern als unbeliebtestes Mitglied der Gruppe eingestuft.
Er schrieb Songs für jedes Album, darunter The Wolf, Angels Flying, Another World, Hallelujah und True Love. Neun Jahre später veröffentlichte er Flip a Coin, eine weitere Platte mit Lead-Vocals von ihm. In den deutschen Charts erreichte es Platz 24. Joey Kellys Hauptinstrumente in der Band waren elektrische, akustische und Percussion-Gitarren.
Er leitete Tourneen, überwachte den Fuhrpark des Unternehmens und war zehn Jahre lang Geschäftsführer der Kel-Life GmbH, einer familiengeführten Plattenfirma mit etwa 50 Mitarbeitern. Er war Teilhaber am alten Wohnhaus der Familie, Schloss Gymnich, das nach dem Tod seines Vaters im August 2002 zwischenzeitlich angemietet war.
Anfang 2012 setzte er sich für die Zwangsvollstreckung des Anwesens ein. Joey Kelly verließ die Musikindustrie größtenteils in den 2000er Jahren. Mit einigen seiner Geschwister, die noch musikalisch aktiv sind, geht er gelegentlich auf Konzerte, an einer Solokarriere hat er aber kein Interesse.
Er hat sich selbst nie als talentierten Musiker gesehen, und Musik hat in seinem Leben keine Bedeutung mehr. Elf Jahre nach seinem letzten Auftritt nahm Joey Kelly 2011 am Badwater Run teil, einem der anspruchsvollsten Ultramarathons der Welt.
In seinen frühen Jahren begann Joey Kelly Kickboxen zu lernen, nachdem er Bruce Lee gesehen hatte. Ab Mitte der 1990er Jahre begann er als Ausgleich zu seinen administrativen und musikalischen Aufgaben im Familienunternehmen verstärkt Ausdauersport zu betreiben. Bis 2006 hatte er an über 50 Marathons.
Und Langstreckenrennen teilgenommen, darunter Extremsportwettkämpfe wie den Ultramarathon und Triathlons wie Ironman und Ultraman. 1997, im Jahr des ersten deutschen Ironman-Sieges, scheiterte er an der Qualifikation zum Ironman Hawaii und sicherte sich seinen Startplatz stattdessen durch den Kauf einer Wildcard.
Nach 13:54:02 Stunden belegte er den 1180. Platz von 1365 Konkurrenten. Er beendete das Rennen beim Ultraman Hawaii 1998 auf dem siebten Gesamtrang von 29 Teilnehmern, wurde aber später wegen unsportlichen Verhaltens bestraft, nachdem er einen am Boden liegenden Helfer so heftig getreten hatte, dass er ins Krankenhaus musste.
Er und Thorsten Vahl belegten beim Race Across America 2001, einem Cross-Country-Langstrecken-Radrennen, den vierten Platz von sieben Teams und gewannen das Rennen 2002 mit einem gemischten 4-köpfigen Team, zu dem auch seine jetzige Frau gehörte. Er nahm 2008 am Atacama Crossing teil und absolvierte die 250 Kilometer in Chile in 36:15:3 Stunden.
Beim Lauf durch eine der rauesten Wüstenlandschaften der Erde belegte er in seiner Altersklasse den ersten Platz, nachdem er nach der sechsten und letzten Etappe Vierter geworden war. Joey Kelly nahm als Mitglied des vierköpfigen deutschen Teams um Moderator Markus Lanz im Dezember 2010 zum Gedenken an den 100.
Jahrestag des berühmten Wettbewerbs zwischen den Polarforschern Roald Amundsen und Robert Falcon Scott. Bei Temperaturen von bis zu 40 °C legten sie in zehn Tagen 400 Kilometer zurück. Sowohl für den Deutschen Fernsehpreis 2011 als auch für den Emmy 2012 wurde die ZDF-Dokumentation nominiert.
Er erklärte sich bereit, die Herausforderung von stern TV anzunehmen, Mitte 2012 auf eigene Faust quer durch die USA zu reisen. Las Vegas, Denver, St. Louis, Chicago und Washington, DC gehörten zu den festgelegten Meilensteinen auf der rund 5.000 Kilometer langen Reise von Los Angeles nach New York.

Leave a Reply