Verbreite die Liebe zum Teilen
Joachim Meyerhoff Schlaganfall
Joachim Meyerhoff Schlaganfall

Joachim Meyerhoff Schlaganfall – Deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor Joachim Phillip Maria Meyerhoff. Joachim Meyerhoff wurde in Homburg im Saarland als Sohn des Psychiaters Hermann Meyerhoff und der Staatssekretärin Susanne Meyerhoff geboren.

Nach seiner Tätigkeit als Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schleswig-Hesterberg ab 1971, als Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Hochschule Lübeck ab 1984 und als Abteilungsleiter im Ministerium für Schleswig-Holstein Sozialwesen in Kiel von 1987 bis 1993, der Vater hat eine beeindruckende Vita.

Die Familie bewohnte tatsächlich eines der Gebäude der Klinik. Dort wuchs Joachim Meyerhoff zusammen mit Martin und Hermann, seinen beiden älteren Brüdern, auf. Sein mittlerer Bruder Martin kam 1985 bei einem Autounfall ums Leben, während Joachim ein Jahr in den USA studierte.

Seine Großmutter, Inge Birkmann, war Schauspielerin, ihr zweiter Ehemann, der Philosoph Hermann Krings, ist sein Großvater. Sein Urgroßvater Hermann Meyerhoff war Direktor von Herner und Bürgermeister der Stadt. Mit der Burgschauspielerin Christiane von Poelnitz hat Joachim Meyerhoff zwei Töchter und einen Sohn.

Er lebte bis 2019 in Wien und zog dann nach Berlin. Von 1989 bis 1992 besuchte er die Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München. Nach Auftritten an den Staatstheatern Kassel, Bielefeld, Dortmund und Köln trat er 2001 dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters in Berlin bei, wo er häufig Regie führte.

2002 wechselte er an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, wo er bis 2005 blieb und in Stücken von Jan Bosse und Sebastian Hartmann auftrat. Joachim Meyerhoff ist seit September 2005 Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. Meyerhoff wechselte zum Ende der Spielzeit 2018/19 an die Berliner Schaubühne.

Auch am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg trat Meyerhoff in mehreren Einzelstücken auf. Joachim Meyerhoff spielt mehr als nur; Er erstellt auch seine eigenen Fernsehshows. Am Wiener Burgtheater, wo er sein Projekt All Dead Fly Up inszenierte, hatte er immer wieder ausverkaufte Vorstellungen.

In dieser sechsteiligen autobiografischen Show erzählt Meyerhoff seine Geschichte und die seiner Familie. Er spricht über seine Familie – seine Geschwister, seine Großeltern in München, seinen Vater, seine Erziehung in der Institution und sein Austauschjahr in den USA.

Joachim Meyerhoff kehrte aus den USA zurück und machte gleich das Abitur. Die ersten drei Folgen dieser Reihe wurden für das Berliner Theatertreffen 2009 ausgewählt. Kiepenheuer & Witsch veröffentlichten eine Buchreihe von 2011 bis 2020, wobei die letzten beiden Teile ohne Bezugnahme auf die anderen Bände geschrieben wurden.

Nach einem Schlaganfall in Wien im Dezember 2018 war Meyerhoff vorübergehend linksseitig gelähmt. Die Auswirkungen dieser schweren Krankheit auf sein Leben und Schaffen thematisiert Meyerhoff auch in seinem im September 2020 erscheinenden Roman „Hamster am Hinteren Stromgebiet“.

Joachim Meyerhoff, Schauspieler und Autor, hat ein Buch über sein Leben nach einem Schlaganfall geschrieben. Meyerhoff sagte dem „Zeitmagazin“, er sei froh, diese Zeit seines Lebens dokumentieren zu können. Die Fähigkeit, Informationen zu sehen und aufzuzeichnen, war ebenso überlebenswichtig.

Joachim Meyerhoff Schlaganfall

Meyerhoff hatte den Schlaganfall vor zwei Jahren, er wurde also 1967 geboren. Er war gerade mit dem Essen fertig und entspannte sich nun in der Küche. Seine linke Seite verschwand plötzlich, “sie war innerhalb von drei oder vier Minuten ausgelöscht”, und “von diesem Zeitpunkt an war kein Tag wie zuvor”, sagte er.

Im Krankenhaus sagte er sich Theaterpassagen vor, etwa Mephisto aus Goethes „Faust“, was wie ein Gebet an sein eigenes Gehirn war, „nicht umzukippen“. Als er sich entschloss, zur Schauspielerei zurückzukehren, fand er es herausfordernder als die Rückkehr zum Schreiben.

Meyerhoff, der zuvor am Wiener Burgtheater engagiert war und seit einem Jahr an der Berliner Schaubühne auftritt, bemerkte, dass auf der Bühne nichts schief gehen könne. Und “wenn man dann so einen medizinischen Vorfall erlebt hat, ist es nicht einfach, sich nachträglich wieder in solche Situationen zu trauen.”

Im Café des Berliner Literaturhauses in der Fasanenstraße schwirrten mehrere verschlafen aussehende Wespen um den Milchschaum. Ohne mit der Wimper zu zucken winkt Joachim Meyerhoff ab, während er erklärt, was er “Post-Stroke-Depression” nennt. Daher der emotionale Abgrund, in den Schlaganfall-Überlebende stürzen können.

Mein Arm kribbelt, dann wird mir schwindelig, ich rufe einen Krankenwagen, mache einen CT-Scan und bekomme Entwarnung. Ich sage ihm: „Du schämst dich, weil du diesen ganzen Zirkus angefangen hast und ärgerst dich gleichzeitig, weil du noch Stunden warten musst, bis du entlassen wirst.

Irgendwann hören Sie auf, diese falschen Symptome zu sehen, was je nach Ihrer Einen Rettungsdienst hat er schon lange nicht mehr in Anspruch genommen. Die nagende Angst, dass es wieder passiert, ist immer da, und genau das löst laut Meyerhoff die unangenehmen körperlichen Symptome aus.

In seinem neuen Buch „Hamster im Hinterer Stromgebiet”, gibt Schauspieler und Autor Joachim Meyerhoff zu, dass er nie daran interessiert war, ein Schlagerl-Star zu werden. Der Neurologe des Wiener Krankenhauses, in das er vier Monate nach seinem 51 Österreich, selbst die gruseligsten Albträume haben einen süßen Klang.

Als der Autor der Bestseller-Reihe „All Dead Fly Up“ plötzlich von einer Halbseitenlähmung heimgesucht wurde, während er seiner ältesten Tochter bei den Hausaufgaben half, war er sich nicht sicher, ob er seine Erfahrungen mit der Welt teilen sollte. Perspektive gute oder schlechte Nachrichten sind. Man lernt damit zu leben.

Meyerhoff absolvierte sechs Nächte lang einen Lesetest an der Berliner Schaubühne, wo er heute Ensemblemitglied ist. Sein Buch “Hamster im hinteren Flussgebiet” enthält keine düstere Selbstreflexion, während er an ein Bett mit Schlauch und Toilette gefesselt ist.

Stattdessen lässt der Schauspieler-Erzähler, der unter dem Druck steht, langsamer zu werden, nachts seine Gedanken schweifen und erinnert sich an Reisen nach Norwegen mit seinem Bruder und nach Mallorca mit seiner Patchwork-Großfamilie, wo der Pool von Algen überwuchert ist und die Gemüter aufflammen. Unglaublich witzig.

Joachim Meyerhoff Schlaganfall
Joachim Meyerhoff Schlaganfall