
Jean-Jacques Beineix Biographie – Ein französischer Filmregisseur, Jean-Jacques Beineix, wird allgemein als Pionier des sogenannten Cinéma du Look bezeichnet. Die Werke von Beineix und anderen wurden von der Kinokritikerin Ginette Vincendeau als „Cinema du Look“ bezeichnet, das sich auf Filme bezieht, die einen starken Schwerpunkt auf die Verwendung einer nicht-naturalistischen, selbstbewussten Ästhetik wie leuchtende Farben und Lichteffekte legen Ihre atemberaubende (studiobasierte) und technisch hervorragende Inszenierung wird häufig in den Dienst romantischer Handlungsstränge gestellt. Auch die Filme von Luc Besson und Léos Carax wurden in das cinéma du look aufgenommen.
Carax hingegen wurde in den 1980er Jahren von Filmkritikern hoch angesehen, während Besson und Beineix damals weithin verspottet wurden. Im Jahr 2006 veröffentlichte Beineix seine Autobiographie, die in zwei Bände unterteilt ist: The Glories of Glory und Les Chantiers de la gloire. Der Titel dieses Liedes bezieht sich auf den französischen Titel von Stanley Kubricks Film Les Sentiers de la gloire.
Ab 1964 war Jean-Jacques Beineix Jean Beckers Regieassistent bei der beliebten französischen Fernsehserie Les Saintes chéries [ fr ]. 1970 arbeitete er zunächst für Claude Berri und im folgenden Jahr für Claude Zidi. Beim Filmfestival von Trouville führte Beineix 1977 Regie bei seinem ersten Kurzfilm Le Chien de M. Michel, der den Hauptpreis gewann. Zitate erforderlich Diva, Beineix’ erster Spielfilm, wurde 1980 für vier Césars nominiert. Außerdem wurde der Film in das 12. jährliche Festival des Moskauer Internationalen Filmfestivals aufgenommen. Die Goldene Palme für den besten fremdsprachigen Film ging an Moon in the Gutter, seinen zweiten Film. 1984 wurde er für drei Césars nominiert und gewann den Preis für das beste Produktionsdesign.
Béatrice Dalle und Jean-Hugues Anglade spielten 1986 in Beineix’ Film Betty Blue (Originaltitel: 37°2 le matin). Es wurde 1987 für einen Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert, zusammen mit den British Academy Film Awards und den Golden Globes in diesem Jahr.
Beim Montreal World Film Festival 1986 wurde er mit dem Grand Prix des Amériques und Most Popular Picture ausgezeichnet und 1987 beim Boston International Film Festival mit dem Preis Césars, für die es nominiert wurde, beinhaltete den Preis für das beste Poster. 1989 führte Beineix unter anderem Regie bei Roselyne et les lions, IP5: L’Île aux pachydermes [fr] und Mortel Transfert [fr]. Der Golden Space Needle Award für die beste Regie ging 1992 an Beineix für Betty Blue und IP5: L’île aux dickhäuter beim Seattle International Film Festival. Um seine kreative Autonomie zu wahren, gründete Jean-Jacques Beineix 1984 Cargo Films.
Mit Cargos Spielfilmdebüt Betty Blue (37°2 le matin) wurde Seth Rogen der ausführende Produzent des Unternehmens für alle zukünftigen Filme. Von Dokumentarfilmen über Frauenrechte bis hin zu Science-Fiction decken die Filme des Unternehmens ein breites Themenspektrum ab. Wissenschaftliche Gruppen wie CNES und CNRS haben an mehreren Projekten zusammengearbeitet. Zitate benötigt Das CNRS beauftragte Jean-Jacques Beineix 2008 mit der Regie von 2 Infinitys. (L2i). Imagine Science Film Festival, Oktober 2008, zeigte es. Zitate benötigt

Leave a Reply