Verbreite die Liebe zum Teilen
Jana Puglierin Lebenslauf
Jana Puglierin Lebenslauf

Jana Puglierin Lebenslauf – Jana Puglierin ist seit Januar 2020 Direktorin des Berliner Büros des European Council on Foreign Relations und Senior Policy Fellow. Unser geehrter Gast wird über die Entstehung einer europäischen geopolitischen Kraft und die neuen Dimensionen europäischer Macht mit Schwerpunkt auf technologischem, wirtschaftlichem und sicherheitspolitischem Terrain diskutieren.

Als Reaktion auf die massive Invasion Russlands in der Ukraine veranstaltete der European Council on Foreign Relations eine Online-Diskussion mit der Hohen Vertreterin der EU. Infolgedessen wurden die Wirtschafts-, Sicherheits-, Energie-, technologischen und humanitären Ressourcen der EU mobilisiert, um die russische Aggression in der Region wie nie zuvor zu bekämpfen.

Als globaler Akteur hat die EU erhebliche Fortschritte erzielt, indem sie entschlossen und mit gemeinsamem Engagement ihrer Mitgliedstaaten gehandelt hat. ECFR führte im Vorfeld des Konflikts eine umfassende Übung durch, um die Schlachtfelder zu kartieren, auf denen große internationale Mächte um Einfluss konkurrieren, und um zu zeigen, wie Interdependenzen zu Schwachstellen geworden sind.

Um einen Gegner zu vereiteln, der versucht, die europäische Sicherheit zu untergraben, hat die EU diese Mängel nicht nur defensiv angegangen, sondern auch offensiv ausgenutzt. Das ECFR-Panel konzentrierte sich auf die technologischen, wirtschaftlichen und sicherheitsbezogenen Landschaften, um die Entstehung eines geopolitischen Europas und die neuen Dimensionen europäischer Macht zu diskutieren.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, das Militär des Landes werde mit zusätzlichen 100 Milliarden Euro nur drei Tage nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine das stärkste in Europa werden. Scholz würde etwas sagen, was nur wenigen deutschen Abgeordneten bekannt war. Scholz sagte weiter, Deutschland werde künftig mehr als zwei Prozent seines BIP für seine Streitkräfte ausgeben.

Laut Nato-Daten gab Deutschland im Jahr 2013 1,53 Prozent des BIP für die Verteidigung aus. Standing Ovations brachen im Hauptsaal des Reichstags aus, einem Gebäude, dessen Zerstörung und Wiederaufbau im Mittelpunkt der Gräueltaten des vorangegangenen Weltkriegs standen. Für die Deutschen wurde der Begriff „Zeitenwende“ geprägt.

Als sie zusah, war Jana Puglierin, eine Verteidigungsspezialistin, erstaunt. Sie erinnert sich, wie „umwerfend“ es war zu sehen, was er in nur wenigen Stunden erreicht hatte. Freunde haben Deutschland häufig aufgefordert, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und Führungsstärke zu demonstrieren, aber die Bundesregierung habe die Idee konsequent zurückgewiesen, so Puglierin, Leiterin des Berliner Büros des European Council on Foreign Relations.

Sie behauptet, die Militärausgaben seien bei der diesjährigen Wahl nicht einmal ein Thema gewesen. Dafür gab es mehrere Gründe, aber der wichtigste meiner Meinung nach war, dass sich die Deutschen schon lange nicht mehr bedroht gefühlt hatten“, erklärte sie. „Ich hatte keine Ahnung, dass ihre Sicherheit ein so wertvolles Gut ist.“

Sie waren sich dessen nicht bewusst. Außerdem war zum Beispiel die Vorstellung, eine russische Rakete würde Deutschland treffen, an und für sich absurd. Diese deutsche Mentalität stammt aus einer Zeit, als Adolf Hitlers Deutschland eine der größten Armeen der Welt hatte.

Jana Puglierin Lebenslauf

“Sie erklärten den Krieg, und als Folge davon wurde fast jeder Sektor der Wirtschaft auf das Militär umgeleitet.” “Danach wurde es immer schlimmer”, sagt Militärexperte Constantin Wissman. Laut Wissman, Autor von Not Quite Ready for Combat: How the German Army Became a Garbage Army, hat der Zweite Weltkrieg nicht nur das deutsche Militär dezimiert, sondern auch ein Erbe der Demütigung hinterlassen.

Wissmann. Infolgedessen steht die Bundeswehr heute vor zahlreichen Herausforderungen. Deutschland hat die Verteidigungsausgaben nach dem Ende des Kalten Krieges gekürzt und sich auf sein kleineres Militär verlassen, um die NATO in Ländern wie dem Kosovo und Afghanistan zu unterstützen.

Bei einer NATO-Übung im Jahr 2015 mussten deutsche Soldaten wegen Versorgungsengpässen schwarz lackierte Besen anstelle von Waffen verwenden. Scholz’ Vorschlag für Militärausgaben wird helfen, aber Wissmann glaubt, dass Geld allein nicht alle Probleme Deutschlands lösen wird.

Ich bin der Meinung, dass die grundlegenden Mängel der Bundeswehr weiter untersucht und angegangen werden sollten, bevor Gelder dafür ausgegeben werden.“ Mit dem Wiederaufbau des deutschen Militärs werde der Rest Europas laut Wiegold sicherer. „Eine starke deutsche Armee macht mir keine Angst, “, sagte er laut einem ehemaligen polnischen Außenminister.

Meine größte Sorge ist ein schwaches deutsches Militär“, beteuert er. „Ein militärisch starkes Deutschland, einschließlich der Polen, würde für keines dieser Länder eine Bedrohung darstellen.“ Aufgrund der Finanzkraft Deutschlands kommt ihm eine sicherheitspolitische Rolle zu.

Deutschlands größtes Militär trägt laut Verteidigungsexpertin Puglierin eine große Verantwortung. Weil sie glaubt, Deutschland habe sich in seiner Verteidigung viel zu lange auf die Vereinigten Staaten verlassen. “Viele Europäer und Deutsche sagten: ‘Gott sei Dank für die Vereinigten Staaten.’ „Wir müssen jedoch bedenken, dass die Vereinigten Staaten nicht immer auf der Seite Europas stehen“, sagte Puglierin.

Deshalb glaube ich, dass wir unsere transatlantische Partnerschaft stärken und ein leistungsfähigerer und gleichberechtigter Partner werden müssen. Nach Thbei, da ist China. Sie fährt fort, dass dies bedeutet, nicht nur die Verantwortung des amerikanischen Militärs zu teilen, sondern sich auch an der Entwicklung der globalen Sicherheit zu beteiligen.

Sie behauptet, Deutschland sei sowohl Russland als auch China gegenüber misstrauisch und es sei schwierig vorherzusagen, wie Deutschland 2024 mit den Vereinigten Staaten interagieren werde, je nachdem, wer zum Präsidenten gewählt werde. Obwohl die Vereinigten Staaten und China die stärksten Armeen der Welt haben, glaubt sie, dass ein stärkeres deutsches Militär dem Land helfen kann, mit der Unsicherheit fertig zu werden.

„Ich würde mir wünschen, dass wir eine gesunde Beziehung aufbauen“, fügt sie hinzu, um eine gesunde Verbindung zum Konzept der europäischen Souveränität herzustellen. Jahrzehntelang habe Deutschlands Führung geglaubt, dass Handel Frieden bringe und dass ein großes Militär unnötig sei, so Puglierin.

Jana Puglierin Lebenslauf
Jana Puglierin Lebenslauf