
Jack White Vermögen -Horst Nußbaum, besser bekannt als Jack White, ist ein ehemaliger Fußballspieler, Komponist und Musikproduzent aus Deutschland. Bemerkenswerte internationale und nationale Mitarbeiter sind Tina York, Ireen Sheer, Roland Kaiser, Hansi Hinterseer, Nina & Mike.
Als Musikproduzent half er, die Karrieren von Paul Anka, Engelbert, Tony Christie und David Hasselhoff zu starten, und seine Arbeit trug dazu bei, Laura Branigans „Gloria“ und „Self Control“ in die Top Ten der Vereinigten Staaten zu bringen. Ähnlich erfolgreich war When the Rain Begins to Fall mit Jermaine Jackson und Pia Zadora.
Nußbaum, der Sohn eines Metzgers, begann seine Fußballkarriere als Mitglied der Jugendmannschaft des SC Viktoria Köln. Als Viktorias Trainer von 1958 bis 1964, Hennes Weisweiler, ihn 1961 und 1962 für den Kölner Oberligisten spielen sah, verpflichtete er ihn sofort.
Bevor er in der Saison 1965/66 zum PSV Eindhoven aus der niederländischen Eredivisie kam, spielte er in den Spielzeiten 1963/64 und 1964/65 für FK Pirmasens. Seinen ersten Profijob hatte er 1976 bei Tennis Borussia Berlin, zuvor spielte er als Amateur Libero. Einmal, in der DFB-Pokalsaison 1976/77, packte er die TeBe-Profis an.
Er finanzierte Tennis Borussia finanziell und war von 1992 bis 1997 die erste weibliche Fußballtrainerin und Präsidentin des Vereins. Nach dem Abstieg der Frauenmannschaft in die zweite Liga trennte er sich in Berlin von ihr. Die beiden sind Eltern von drei Kindern zwischen seinen beiden Ex- Ehefrauen.
Er begann 1967, Alben unter dem Pseudonym Jack White zu veröffentlichen, und am Ende seiner Karriere hatte er 15 davon veröffentlicht. Dies führte ihn dazu, Musik zu kreieren und zu produzieren. Irgendwo in der Nähe von tausend Songs wurden in den 1970er Jahren von ihm geschrieben.
Jack White Vermögen : 8 Millionen €(geschätzt)
Als sich die deutsche Fußballnationalmannschaft für die WM 1974 qualifizierte, komponierte er das Lied „Fußball ist unser Leben“, das sie während des Turniers singen sollten. Mehr als 400 Gold- und Platinmedaillen wurden White verliehen, und 1976 wurde er mit einem diamantenen Rekord für den Verkauf von 100 Millionen Exemplaren seiner Alben geehrt.
Looking for Freedom, bekannt geworden durch David Hasselhoff, ist einer seiner bekanntesten Songs. Obwohl Whites Produktionen zuvor auf verschiedenen Labels erschienen waren, arbeitete er ab Mitte der 1970er Jahre fast ausschließlich mit dem Münchener Label Ariola-Eurodisc GmbH zusammen.
1987 gründete er White Records, ein Plattenlabel, das Teil der Major Company war, aber unabhängig operierte. White gründete die Jack White Productions AG im September 1999 und fungierte als interimistischer Vorstandsvorsitzender in Berlin. Der damals 78-jährige White wurde im März 2019 Vater seines Sohnes Maximilian Noah.
1999 betrug der Umsatz von Jack White Productions 4,8 Millionen DM und hat das Potenzial, bis 2000 auf 7,4 Millionen DM zu wachsen. Das achtköpfige Unternehmen hatte die Rechte an 12.000 Titeln durch Kauf erworben und hoffte, diese Zahl auf 75.000 zu erhöhen und 100.000.
Das Label von Jack White veröffentlichte 2004 Alben von Musikern wie Ira Losco und Wonderwall, die jedoch nicht an den früheren Erfolg des Unternehmens anknüpfen konnten. Stattdessen erfreut er seit 1994 als Produzent von Hansi Hinterseer die Anhänger der Volksmusik.
Darüber hinaus war er dafür verantwortlich, Liel Kolet, eine vielversprechende junge israelische Sängerin, der Welt vorzustellen. Der Song gewann 2004 den Grammy für den besten Rocksong und hielt sich drei Wochen lang an der Spitze der Billboard Modern Rock Tracks-Charts.
Die Studiosessions für das fünfte Album der Band, Get Behind Me, Satan, fanden in Whites Haus statt. 2007 veröffentlichten sie Icky Thump, ihr sechstes Studioalbum, das in den Blackbird Studios in Nashville aufgenommen wurde. Die JWP AG nimmt nun das Label White Records als Tochterunternehmen auf.
Als The White Stripes am 2. Februar 2011 ihre Trennung auf ihrer Website bekannt gaben, waren viele schockiert. Daddy Yankees 2005er Single Gasolina wurde von Jack White Productions AG produziert und erreichte international die Top Ten. Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit wurde Jack White am 1. August 2007 von Jack White Productions entlassen.
White konnte somit keine Kontrolle mehr über das Musiklabel White Records, die nach ihm benannte White AG oder die White Records Back Library ausüben. Nach einiger Zeit wurde die AG in „7days Music Entertainment AG“ umbenannt, um das Präfix „Weiß“ aus dem offiziellen Firmennamen zu entfernen.
White gründete Anfang 2008 das Plattenlabel Gloriella Music und kehrte damit in die Musikindustrie zurück. Nachdem er 2014 in Florian Silbereisens Show Das Fest der Beste seinen Rücktritt angekündigt hatte, verließ er das Unternehmen am 31. Mai 2014 offiziell während eines Auftritts in Silbereisens Sendung Das Sommerfest am See.
Jack White und seine Frau Janine, die seit 17 Jahren verheiratet war und ein ehemaliger Reporter und Eigentümer von 10 % der Aktiengesellschaft von Jack White war, ließen sich im Januar 2010 scheiden. Er hat am 18. Dezember 2015 mit einer Russlanddeutschen namens Rafaella den Bund fürs Leben geschlossen, wodurch sie 44 Jahre jünger ist als er.

Leave a Reply