
Ist Konny Reimann noch am Leben – Reimann und seine Mutter und sein Stiefvater zogen ihn im Hamburger Stadtteil Harburg auf. Kurz nach dem Abschluss der Grundschule begann er eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker und Technischen Zeichner bei der Hamburger Werft Blohm + Voss, wo er von 1972 bis 1975 arbeitete.
Dort besichtigte er alle wesentlichen Bereiche der Werft. Er verbrachte zwei Jahre als Kältetechniker bei der Bundeswehr, bevor er eine zivile Anstellung fand. Geschäftsmann und Fernsehmoderator in Deutschland, Konrad “Konny” Reimann, trägt einen Namen. Die Flüchtlinge des Fernsehsenders VOX.
Im Laufe von zwanzig Jahren nannte er Schenefeld, einen Vorort von Hamburg, seine Heimat. 2004 zog er mit seiner vierköpfigen Familie – Frau Manuela, zwei Kindern und einer Green Card – nach Gainesville im Nordosten von Texas. Die Familienmitglieder wurden möglicherweise vom Benutzer verwirrt.
Es dauerte nicht lange, bis Reimann wegen seines markanten Äußeren, Schnauzbart, Jeans und Cowboyhut als „Deutschlands berühmtester Auswanderer“ bezeichnet wurde. Reimann und seine Familie wurden schnell zu einer tragenden Säule der Doku-Soap Farewell Germany! mit insgesamt 84 Auftritten bei Extra – Das RTL-Magazin.
Reimann hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Initiativen durchgeführt, darunter den Kauf von Grundstücken am Wasser am Moss Lake. Nach dem Vorbild des Hollywood-Films Yours, My & Ours errichtete er ein imposantes 743 Quadratmeter großes Wohnhaus mit einem Leuchtturm auf der Spitze.
Konny Island war ein familiengeführtes Resort, das aus drei separaten Cottages auf der Landebahn der Insel bestand. Reimann und seine Frau zogen Ende 2015 nach Oahu, einer der acht Hauptinseln des hawaiianischen Archipels. In Ppkea an der Nordküste kauften sie Land in der Nähe eines geschützten Waldes.
Sie entkernten und restaurierten das große Haus nach ihren Wünschen und vermieten nun eine gemütliche Pension auf dem Gelände. Im Dezember 2016 verkauften die Reimanns ihr Haus in Texas. Die neuen Eigentümer des Anwesens haben sich leider entschieden, den ikonischen Leuchtturm abzureißen.
Der Umzug, das neue Leben des Paares auf Hawaii und der Erfolg ihrer beiden Kinder in den Vereinigten Staaten werden alle in zukünftigen Episoden enthalten sein, die in Deutschland gezeigt werden. Er war auf der Suche nach „do -it-yourself-König” in den Jahren 2015 und 2016.
Er trat auch in deutschen Talkshows auf, hielt landesweit Vorträge und warb für Unternehmen wie Altenloh, Brinck & Co., Alois Müller GmbH & Co. KG, Halberstädter, Ford und das Expansionshaus ProHaus. Er schaltete Anzeigen für Lidl, die größte Schnäppchenkette der Welt, und bewarb im Jahr 2020 ihr Kunsthandwerk.
Bereits 2013 stellte Reimann die Tools beider Supermärkte in der ZDF-Sendung „Aldi gegen Lidl“ auf die Probe, die von gesehen wurde 6,04 Millionen Menschen. Ab Januar 2022 sind sie verpflichtet, in der Kabel eins-Reality-Show Willkommen bei dem Reimanns aufzutreten. . Ein Filmteam von Extra – Das RTL-Magazin begleitete sie.
Er hat auch ein Dutzend DIY-Camper-Filme über die Umwandlung eines Greyhound-Busses in ein Freizeitfahrzeug erstellt, die auf Festivals gezeigt wurden, die sich mit Camping und Caravaning befassen. 2013 trat er bei Notruf Hafen Kante auf. Das Paar aus der Kult-TV-Show ist gestandener Sender bei RTL.
Die Doku-Soap „Die Reimanns – Ein unglaubliches Leben“, die Reimann und seine Familie seit ihrer Premiere am 23. Dezember 2013 bei RTL II durch ihren Alltag begleitet, endet 2021. Später arbeitete er mit demselben Netzwerk in der Survival-Style-Serie Konny Goes Wild! Sowohl er als auch seine Frau haben im Mai 2020 einen eigenen YouTube-Kanal gestartet.
Ihre erste Transatlantikreise führte sie 2004 mit „Extra – Das RTL-Magazin“. Die Familie Reimann war gerade von Hamburg nach Texas, USA, gezogen. Bei der VOX-Hitsingle „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer“ aus dem Jahr 2006 spielten die Eltern und ihre Kinder offenbar eine entscheidende Rolle.
Seit 2013 kümmern sich Fansat RTLZwei, der Schiffsmechaniker und seine Familie um ihr Schiff. Die neuste Staffel von „Die Reimanns: Ein außergewöhnliches Leben“ startete vor wenigen Tagen mit positiven Kritiken und hohen Zuschauerzahlen. Dies wird jedoch in Kürze abgeschlossen sein.
Die Reimanns verlassen also wieder das Land. Diesmal jedoch fühlt sie sich zum RTL-Konkurrenten auf dem deutschen Fernsehmarkt hingezogen. 2008 erschien seine Autobiografie, 2009 die „Barbecue Bible“ und schließlich 2010 ein Cartoon. Die Reimanns sind zweifellos Umzugsexperten.
Parallel dazu wurde an der Universität Marburg eine kulturwissenschaftliche Abschlussarbeit mit dem Titel „Das Phänomen Konny Reimann: Starkult und Langzeitbeobachtung im Reality-TV“ über Konny Reimann geschrieben. Sektenflüchtlinge verließen Konny Island II in Texas und gründeten Ende 2015 eine neue Gemeinschaft auf Oahu, Hawaii.
Übrigens, in Schenefeld, in der Nähe von Hamburg, habe ich „Konny Island I“ geschrieben. Auch die Reimanns gehen ein Wagnis ein, indem sie den Fernsehsender wechseln; ihr neuer Sendeplatz wird jeden Sonntag um 20:15 Uhr auf Kabel Eins ausgestrahlt. im Januar 2022.
Dieses Netzwerk gehört der ProSiebenSat.1 Media SE. Das ungerade Paar machte die Announcement auf Instagram und betonte, dass auf die Fans wieder Abenteuer warten. Und es waren nicht nur Manuelas Legionen von Fans, die sich schnell zu Wort meldeten; das tat sie auch. Mir ist schleierhaft, wo das Missverständnis begonnen haben könnte.
Denn der 32-jährige Jason Reimann, Sohn von Konny und Manuela, hat sich im Februar das Ja-Wort gegeben. Seine Ex-Frau Hunter gab die Trennung auf Instagram bekannt. Es ist nicht wahr, dass Hunters „Familie mich hasst“ oder dass sie „Familie hasst“, seit sie und Jason nicht mehr zusammen sind, schrieb sie.

Leave a Reply