Verbreite die Liebe zum Teilen
Isabell Werth Sohn Krankheit
Isabell Werth Sohn Krankheit

Isabell Werth Sohn Krankheit – Isabell Werth ist eine deutsche Reiterin. Sie ist 7-fache Olympiasiegerin mit 12 Olympia-Medaillen (7 da Gold, 5 da Silber), 9-fache Weltmeisterin, 20-fache Europameisterin, 14-fache Deutsche Meisterin und damit erfolgreichste Reiterin der Welt. 1989 machte Isabell Werth sein Abitur am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg.

Ihr Partner ist Wolfgang Urban, ehemaliger Karstadt-Geschäftsführer, mit dem sie einen 2009 geborenen Sohn hat. Werth wuchs als Tochter einer Bauernfamilie auf und hatte schon früh Kontakt mit Pferden. Nachdem sie zunächst im Spring- und Vielseitigkeitssport tätig war, kam er durch eine Freundschaft mit Uwe Schulten-Tochter Baumer in Kontakt.

Während der Ausbildung von Schulten-Baumer, die wie Isabell Werth in Rheinberg lebte, wechselte sie in die Dressur. Schulten-Baumer bot ihr zu Silvester 1986 an, seine Pferde zu reiten. Ihr Spitzenpferd Gigolo FRH von der Firma Schulten-Baumer war bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney dabei. Nach den 2000 Spielen wurde es in den Ruhestand versetzt.

Die Sportkooperation Werth / Schulten-Baumer lief bis Ende 2001. Da Werth und Schulten-Baumer Abstand voneinander brauchten und seine Stieftochter Ellen Schulten-Baumer Probleme hatte, hatte Werth seinen Stall verlassen.

Der Großteil der Werth-Pferde wurde in Absprache mit den neuen Arbeitgebern Dertrich Schulze und Madeleine Winter-Schulze vom Gut Schulten-Baumer übernommen. Werth ging dann auf den Besitz der Familie Winter-Schulze in Mellendorf.

2004 verließ sie den Stall Winter-Schulze und kehrte nach Rheinberg zurück, wo sie seitdem ihren eigenen Reitstall führt. Werth und Satchmo stellten beim German Masters in Stuttgart 2005 mit 79,958% einen neuen Weltrekord im Großen Preis auf. Anky van Grunsven ersetzte diesen Rekord im Jahr 2006.

Isabell Werth Sohn Krankheit

Als ihr Spitzenpferd Why not bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen ausschied. Gold gewann sie jedoch mit ihrem Wallach-Team Satchmo, einer „wackeligen Kandidatin“, wurde Weltmeisterin im Sonder-Grand-Prix und holte Bronze als Kür.

Werth gewann ihre vierte Einzelmedaille bei den Olympischen Spielen in Hongkong und gewann insgesamt acht Medaillen.

Isabell Werth war Anfang 2007 bis 2009 im Weltcup-Finale äußerst erfolgreich; 2007 gewann sie mit Why not FRH das Finale und belegte 2008 und 2009 den zweiten Platz.

Nach einer Sperre in der zweiten Jahreshälfte 2009 holte sie mit Warum nicht FRH erneut die Bronzemedaille für die deutsche Mannschaft bei den FEI World Equestrian Games 2010. Isabell Werth war die Fahnenträgerin der deutschen Mannschaft bei den Weltreiterspielen 2010. 2011 nahm sie für El Santo NRW an der Europameisterschaft teil.

CDI 4* Wiesbaden: Isabell Werth mit dem Stern OLD 2013
Während sich Isabell Werth 2013 nach einer Verletzung von Don Johnson mit Don Johnson FRH für die EM bei den Olympischen Spielen 2012 qualifizierte, trug mangels eines geeigneten Ersatzpferdes zur EM-Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei.

Offensichtliche Fehler in der ersten Piaffe und einzelne Änderungen im Grand Prix Special musste sie jedoch hinnehmen und erhielt nur eine Rückplatzierung. Isabell Werth kam mit Bella Rose zu den Weltreiterspielen 2014. Mit der damals 10-jährigen Stute gewann sie die Goldmedaille der Mannschaft, nach ihrer Aussage das beste Pferd, das sie je hatte.

Reiner Klimke holte mit ihrem Triumph ihren achten Weltmeistertitel und war seitdem Einzel-Rekordhalter. Vor den World Equestrian Games Einzelwettkämpfen zog Werth Bella Rose wegen Anzeichen einer Dermatitis aus den anderen heraus.

Während Isabell Werth im November 2014 mit Bella Rose beim Weltcup in Stuttgart enorm erfolgreich war, stürzte die Stute 2015 und 2016 verletzungsbedingt. Auch in der Olympiasaison 2016 Don Johnson FRH, wie das Werth-Europameisterschaftspferd zwei Jahre zuvor , war verletzt.

Isabell Werth entschied sich daher vor dem Training für die Olympia-Qualifikation von ihrer Reiterin Beatrice Buchwald Stute Weihegold OLD. Im Weltcupjahr 2015/2016 stellte Werth die Stute bereits in zwei Weltcupbewerben (der Amsterdamer Weltcup war für Weihegold OLD die erste Grand Prix Kür überhaupt).

Das Paar wurde für die Olympischen Spiele 2016 beim CHIO Aachen nominiert. Reiner Klimke war mit 10 olympischen Medaillen der erfolgreichste Reiter bei den Olympischen Spielen.

Isabell Werth Sohn Krankheit
Isabell Werth Sohn Krankheit