Verbreite die Liebe zum Teilen
Ingolf Lück Krankheit
Ingolf Lück Krankheit

Ingolf Lück Krankheit – Nach seinem Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft, Philosophie und Pädagogik am Ratsgymnasium Bielefeld (1978) spielte Lück am FRAPP-Theater auch Theater mit Andreas Liebold und Fritz Tietz, wie Der Klassenfeind von Nigel Williams und Ihre Handschellen von Fernando Arrabal .

Außerdem gründete er mit Andreas Liebold die Zig-Zack Theaterbande, ein Zirkustheaterprogramm für Kinder. 1982 gründete er Das Totale Theater, das er 1984/85 als Gastspiel im Kölner Sprungbretttheater spielte.

Später spielte er hier mit dem damals noch unbekannten Hape Kerkeling in einer Show. Den Engagements des Düsseldorfer Schauspielhauses folgten das Schauspiel Bonn und das Hamburger Schauspielhaus.

Er wurde im Stepping Stone Theatre gefunden und meldete Formel-1-Musikvideo-Sendungen für die ARD an – die er im Januar 1985 moderierte. Er kehrte die Sendung vor Vertragsabschluss im Dezember desselben Jahres zurück.

Während seiner Zeit in der Formel 1 spielte Luck in der Formel 1, obwohl sein Vorgänger Peter Illmann seine Figur geschrieben hatte. Lück spielte 1986 die Schlüsselrolle in Pengs Hackerkomödie! Du bist tot! Du bist tot!

Ingolf Lück Krankheit

Dann war er mit Harald Schmidt, Lücks Sketchsalat und Pack die Zahnbürste in zahlreichen TV-Sendungen wie Pssst. Zwischen 1990 und 1992 moderierte er ein 10 Reisespiel oder ging zum ZDF.

Sein großer Erfolg kam mit der wöchentlichen Show, die er von 1996 bis 2002 als Mitglied bei Sat.1 machte. Außerdem spielte er in mehreren Sketchen mit.

In ProSiebens Comedy-Serie Das Büro und der Sat-1-Sitcom Der Doc war er auch als Hauptdarsteller zu sehen. 2004 führte Lück das TV Total Tower Tauch Programm ein. Er moderierte die Saisonproduktionen 2006 Kannst du das? und das Inkognito-Experiment von Kabel Eins.

Außerdem moderierte er die Comedy-Show Nachgommen an ZDF-Sendetagen zur Fußball- oder Europameisterschaft. 2007 moderierte er mit Julia Westlake den Spaß von Laughing im NDR-Fernsehen. 2009 war er im Theater am Berliner Kurfürstendamm und im Hamburger Winterhuder Fährhaus in Die 39 Stufen zu sehen.

Er spielt selbst die Hauptrolle und ist für 250 ausverkaufte Vorstellungen verantwortlich. Die 39 Stufen tourten im Januar und Februar 2010 durch Deutschland und Österreich. Seine Sketch-Serie Lucky Lück startete im Oktober 2009 auf Sat.1 Comedy mit 12 Folgen.

Im Januar 2010 war er zu Gast in der Schillerstraße. Ab April 2010 ging er mit seinem dritten Soloauftritt Back to Lück auf Tournee. 2010 und 2011 folgte die Lück-im-Glück-Tour.

Es folgten Besuche in Berlin, Hamburg und Köln. Lück nahm 2018 an der 11. Staffel der RTL-Show Let’s Dance teil, deren Gewinner er gewann. 2019 wurde er Dritter in der dritten Staffel von Das Große Promibacken.

Seit 2019 freut er sich über sein viertes Soloprogramm. Im April 2021 startet Lück Punchline Comedy-Serie mit jungen wechselnden Comedians, abrufbar in der ZDF-Mediensammlung.

Ingolf Lück lebt in Köln und hat zwei Kinder. Er ist Schirmherr der Stiftung “Momentum”, die Eltern von Kindern Spina bifida und/oder Hydrocephalus betreut, Gründungsmitglied des Vereins “Man in Hand for Africa” und Träger des Bethel Kinderhospizes.

Ingolf Lück Krankheit
Ingolf Lück Krankheit