In Welk Jaar Is Sinterklaas Geboren – Dieser Feiertag ist in den Niederlanden als “Sinterklaas” oder “Sint-Nicolaas” bekannt. Die Legende besagt, dass der Heilige Nikolaus, der Schutzpatron der Kinder, die Inspiration für (über diesen Soundlisten) De Goede Sint (“Der gute Heilige”) und De Goedheiligman (“Der gute Heilige”) ist, andere niederländische Titel für die Figur ( „Der gute Heilige Mann“). Die Niederlande, benachbarte Regionen und ehemalige niederländische Besitzungen verwenden weiterhin viele Derivate und Verwandte von “Sinterklaas” und “Saint Nicholas”.
Während der Sinterklaas ehren wir den Festtag des Heiligen Nikolaus, der auf den 6. Dezember fällt. Zur Feier des Nikolaustages werden am Nikolausabend (5. Dezember) und am Morgen des 6. Dezember, dem Nikolaustag (6. Dezember), Geschenke verteilt. (Französisch-Flandern, Lothringen und Artois). Mehrere ehemalige niederländische Kolonien, wie beispielsweise Aruba, beobachten die Praxis weiterhin.
Es ist allgemein anerkannt, dass Sinterklaas eine der Hauptquellen für das Bild des Weihnachtsmanns ist.
Der heilige Nikolaus (270–343), ein griechischer Bischof von Myra in der heutigen Türkei, ist die Inspiration für Sinterklaas. Auf dem Gemälde ist ein älterer Mann mit langem Vollbart und weißem Haar zu sehen. Ein kunstvoll gekräuselter zeremonieller Hirtenstab mit goldfarbener Spitze, ein langer roter Umhang (oder Messgewand) ist über seiner weißen Bischofsalbe und manchmal roten Stola drapiert, eine rote Mitra mit rubinrotem Band und ein kunstvoll gekräuselter roter Umhang.
Normalerweise reitet er ein weißes Pferd, wie es seine Gewohnheit ist. Das letztjährige Pferd war Amerigo in den Niederlanden; 2019 wurde er jedoch „pensioniert“ (d. h. getötet), um durch ein anderes Pferd namens Oh zo snel („oh so schnell“) ersetzt zu werden, das von den Texten eines bekannten Sinterklaas-Liedes inspiriert wurde. Slecht weer vandaag, oder “schlechtes Wetter heute”[4] auf Niederländisch, ist der Name des Pferdes in Belgien (“schönes Wetter heute”).
Sinterklaas bringt jedes Jahr ein großes rotes Buch mit, um das gute und schlechte Verhalten jedes Kindes festzuhalten.
Zwarte Piet (Black Pete), ein Helfer in maurischer Kleidung und mit schwarzem Gesicht, hilft Sinterklaas. Obwohl Zwarte Piet erstmals 1850 als namenloser Diener des Heiligen Nikolaus in Sint-Nikolaas en zijn knecht (“Der Heilige Nikolaus und sein Diener”) des Amsterdamer Pädagogen Jan Schenkman auftauchte, scheint der Brauch bis auf at . zurückzugehen zumindest Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Halskrause (Spitzenkragen) und die Federmütze des farbenfrohen Outfits von Zwarte Piet erinnern an edle Kleidung aus dem 16. Jahrhundert. Der Heilige Nikolaus, der oft mit einer Tüte voller Süßigkeiten dargestellt wird, soll drei junge Mädchen vor der Prostitution gerettet haben, indem er nachts goldene Münzen durch ihr Fenster warf, um ihre Mitgift zu bezahlen, eine Tradition, die angeblich aus dem Mythos stammt.
Um sich schlecht benehmende Jugendliche zu bestrafen, trug er normalerweise eine Birkenrute (Rogen auf Niederländisch), einen Besen aus Weidenzweigen, ähnlich denen eines Schornsteinfegers. Diese Kinder werden in einigen früheren Sinterklaas-Hymnen als “böse Kinder” bezeichnet und nach Spanien zurückgebracht. Als die Mauren die Küsten Europas bis nach Island stürmten, entführten sie die Einheimischen und zwangen sie in die Sklaverei. Krampus und Père Fouettard sind Beispiele für Gefährten des Heiligen Nikolaus, die diese Eigenschaft teilen. Auf der anderen Seite trägt Zwarte Piet den Rogen bei den aktuellen Sinterklaas-Feiern nicht mehr, und den Jugendlichen wird nicht mehr beigebracht, dass sie nach Spanien zurücktransportiert würden, wenn sie widerspenstig sind.
Zwarte Piet hat sich im Laufe der Jahre vom naiven Helfer zu einem geschätzten Helfer des zerstreuten Heiligen entwickelt. Zwarte Piet (Schwarzer Piet) wurde für jede Rolle in modernen Fernsehdarstellungen von Sinterklaas konstruiert, darunter ein Kopf-Piet, ein Navigations-Piet (Wegwijspiet), ein Geschenk-Piet (Pakjespiet) zum Verpacken aller Geschenke und ein akrobatischer Piet zum Klettern auf Dächern und Schornsteine. [9] Als Maure aus Spanien war das Gesicht von Zwarte Piet immer schwarz. [10] Weil er Schornsteine hinunterklettern musste, um Sinterklaas Geschenke zu überbringen, wird einigen Jugendlichen beigebracht, dass sein Gesicht von Ruß befleckt ist.
Leave a Reply