Verbreite die Liebe zum Teilen
Hildegard Knef Biografie
Hildegard Knef Biografie

Hildegard Knef Biografie – Hildegard Knef wurde 1925 in Ulm geboren. Als eine der ersten deutschen Ikonen der Nachkriegszeit wurde sie durch ihre schauspielerischen, sängerischen und schriftstellerischen Fähigkeiten weltweit bekannt. Ihre Rolle als KZ-Häftling im ersten deutschen Nachkriegsfilm “Die Mörder sind unter uns” brachte ihr viel Lob ein.

Sieben Jahre lang arbeitete die Schauspielerin für einen Hollywood-Filmproduzenten aus Amerika. Dies öffnete ihr die Tür nach Hollywood. Für ihre Rolle in Rudolph Jugerts „Ohne Titel“ wurde Knef 1948 beim Filmfestival von Locarno als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

Cole Porters Broadway-Show Silk Stockings kam ein paar Jahre später heraus und Knef war ein großer Erfolg als Hauptdarstellerin der Show. Nach einem Streit mit 20th Century Fox verließ sie 1957 die USA und arbeitete in vielen Filmen und Fernsehsendungen. Neben der Schauspielerei macht sie auch viele andere Dinge, wie z

Ab den 1960er Jahren hatte sie auch eine Karriere als Chansonsängerin. In dieser Zeit gastierte sie mit ihrer einzigartigen, rauchigen Stimme, mit der sie Lieder sang, in den Berliner Philharmonikern. In ihrem späteren Schaffen begann die Wahlberlinerin, mehr über ihr eigenes Leben in Selbsthilfebüchern zu schreiben.

Knef starb 2002 nach langer und schwerer Krankheit. Er hinterließ ein Werk, das unter anderem von der Deutschen Kinemathek und dem Schwulen Museum in Berlin gelobt wurde.Ella Fitzgerald hat einmal gesagt, Hildegard Knef sei die beste Sängerin ohne Stimme.

Sie sind sehr talentierte Künstler, aber das ist nur ein kleiner Teil von dem, was sie sind. Denn sie war auch Dramatikerin, Malerin und erfolgreiche Buchautorin. 1963 kam das Lied „So oder so ist das Leben“ an die Spitze der deutschen Schlagercharts. Auch Hildegard war damals ein Mensch.

Kniete 38 Jahre alt und wusste, wovon sie sang. Denn der Künstlerin aus Berlin ist schon viel Schlimmes widerfahren, was zu ihrer Karriere geführt hat. UFA-Termine waren die ersten, die an den Start gingen. In den Trickfilm-Studios drehten sie zuerst einen Film.

Das Training begann. Dort machte sie ein Mitarbeiter der Kompanie auf sie aufmerksam, ließ sie schauspielern lernen, und noch vor Kriegsende bekamen sie erste Rollen in Filmen wie „Under the Bridge“ und „Fahrt ins Glück“. “
Nach dem Krieg lernte Hildegard Knef den US-Offizier Kurt Hirsch kennen, der 1947 ihr erster Freund war.

War sie gut in der Schauspielerei? Wolfgang Staudte bat sie 1947, in einem Film mitzuspielen, und sie war schon dabei. “Die Killer arbeiten mit uns zusammen”, was bedeutet, dass Sie bald Produkte aus den Vereinigten Staaten bekommen können.Hildegard Knef lebte in den folgenden Jahren sowohl in Deutschland als auch in den USA.

1950 wurde der Film „Die Sünderin“ erstmals gezeigt. Über Tabuthemen wie Prostitution und Selbstmord wurde gesprochen. Es gab auch eine kurze Szene, in der der Schauspieler eine naive Figur spielte. Es ging um Proteste, Demonstrationen, Kinos, Gerichtsverhandlungen und alle möglichen anderen.

Dinge, also dachte Hildegard Knef lange darüber nach. Da sie seit 1950 amerikanische Staatsbürger waren, konnten sie in den Vereinigten Staaten leben und arbeiten. Als erste Deutsche am Broadway spielte sie 1955 die „Ninotschka“ in Cole Porters Show „Silk Stockings“.

Hildegard Knef Biografie

Parallel zu ihren Plattenalben startete die zweite Karriere der Knef, die sie als charmante Diseuse mit viel Charme zeigte. Bald wurde sie zu einer der beliebtesten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit. Die erste Single erschien 195.

Viele weitere kamen in den nächsten Jahrzehnten dazu, darunter melancholische Lieder wie „Für mich soll’s rote Rosen roten“.Erstens hat Charly Niessen nicht geglaubt, dass Charly Niessen singen kann. Auch Hildegard Knef war in dieser Situation ein sehr kreativer Mensch.

Sie schrieb die Texte zu etwa 130 Liedern. Infolgedessen ging der Kreis zu seiner dritten interessanten Sache über. Hildegard Knef konnte schreiben. Es gibt sieben Bücher, darunter den autobiografischen Bestseller.

Das „begabte Gallien“ entstand im Laufe der Zeit. Außerdem gibt es einige journalistische Arbeiten und viele Gedichte. Er starb im Alter von 28 Jahren, als sie sechs Monate alt war. Sie heiratete Wilhelm Gröhn, den Mitinhaber einer Lederfabrik in Berlin, und bekam eine Tochter.

Wulfestieg wurde 1933 geboren. Aus dieser Ehe ging 1935 der Halbbruder Heinz hervor. Er hatte einen Herzfehler, deshalb konnte er weder Sport treiben noch schwimmen. Ihr Stiefvater verlor seine Fabrik, als sein jüdischer Partner Gold wegzog und er sich mit den Nazis nicht einigen konnte.

Ein Schuhmachergeschäft war der Ort, an dem die Familie Geld verdiente. Hildegard besuchte ein Lyzeum in Berlin-Schöneberg. Sie musste die Wohnung sauber halten, kochen, ihre Schulaufgaben im Laden erledigen, dort arbeiten, Sohlen lackieren und polieren und nachts Schuhe ausliefern, während sie all das tat.

Eine junge Frau, die bei Kriegsende erst 18 Jahre alt war, verließ Berlin mit ihrem doppelt so alten Freund. Er arbeitete für eine deutsche Filmgesellschaft namens Tobis und war ihre erste Liebe.Damit sie nicht vergewaltigt wurde, verkleidete sie sich als Mann, der wie ein Soldat gekleidet war.

Helga hatte geplant, es bis zum Haus ihrer Mutter in Uelzen in Deutschland zu schaffen. ichStattdessen wurde sie von den Russen an der Elbe verschleppt, landete in einem großen Gefangenenlager in Polen und war die einzige Frau in einer riesigen Gruppe von Tausenden von Männern. Ein polnischer Arzt verhalf ihr zum Durchbruch, sie wurde Ärztin in Deutschland.

Hildegard Knef Biografie
Hildegard Knef Biografie