Verbreite die Liebe zum Teilen
Hendrik Wüst Eltern
Hendrik Wüst Eltern

Hendrik Wüst Eltern – Bundesverkehrsminister Hendrik Josef Wüst ist CDU-Politiker und seit dem 30. Juni 2017 im Amt. Armin Laschet schlug Wüst am 5. Oktober 2021 als seinen Nachfolger als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen vor.

Zum Abschluss seines Abiturs zog Wüst nach Bocholt und besuchte das Euregio-Gymnasium im nahe gelegenen Bocholt, wo er 1995 den A-Schnitt ablegte. Danach schlug er eine juristische Laufbahn ein. Im Jahr 2000 absolvierte er nach bestandener erster juristischer Prüfung das Referendariat in Münster, Coesfeld und Brüssel.

Wüst wurde bei der Landtagswahl 2005 mit 58,3 Prozent der abgegebenen Stimmen im Wahlkreis Borken I erstmals in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt und war damals das jüngste Fraktionsmitglied der CDU.

Er war vier Jahre lang Generalsekretär der Partei, von 2006 bis 2010. Er übernahm nach dessen Rücktritt kommissarisch [9] die Funktion von Hans-Joachim Reck und wurde am 16. September mit 89,4 Prozent der Stimmen in Münster rechtskräftig im Amt bestätigt [10].

Wüst wurde 2009 vorgeworfen, vom Land Nordrhein-Westfalen rechtswidrige Zahlungen für seine private Krankenversicherung und Pflegeversicherung ab April 2006 erhalten zu haben. Wüst behauptete, er sei in einem Korrespondenz zu diesem Thema.

Wüst erwies sich als Ausreißer, wie sich herausstellte. Seit 1994 gab es 20 Fälle, in denen Abgeordnete Arbeitgeberzuschüsse nicht oder zu spät an den Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen übermittelten. Im Fall von Wüst waren es 6.100 Euro zusätzliche Mittel, die zurückgezahlt werden mussten. Als Ergebnis der Klagen hat der Landtag das Abgeordnetenstatut geklärt.

Am 22. Februar 2010 übernahm Wüst die politische Verantwortung und gab wegen des Briefskandals seinen Rücktritt als NRW-CDU-Generalsekretär bekannt. In den Briefen wurden zahlreichen Sponsoren bezahlte Treffen mit Ministerpräsident Jürgen Rüttgers angeboten.

Die CDU-Bundestagsfraktion wählte ihn zu ihrem wirtschaftspolitischen Sprecher, nachdem er bei der Landtagswahl 2010 in Nordrhein-Westfalen mit 49,6 Prozent der Stimmen seinen Wahlkreis gewonnen hatte. Die NRW-CDU war von 2010 bis 2017 in der Opposition. Wüst erhielt bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012 45,8 Prozent der Stimmen und bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 52,9 Prozent der Stimmen.

Wüst ist seit 2013 Landesvorsitzender des Landes Nordrhein-Westfalen in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der Unionsparteien.

Zum 5. Oktober 2021 ernannte Laschet Wüst offiziell zu seinem Nachfolger. Außerdem soll Wüst auf dem am 23. Oktober 2018 in Bielefeld stattfindenden Landesparteitag zum neuen Parteivorsitzenden der NRW-CDU und Spitzenkandidat für die für Mai 2022 angesetzte Landtagswahl gewählt werden Bundeskanzler Laschet hatte vor der Wahl 2021 gesagt, er reise “ohne Rückfahrkarte” nach Berlin. Parteichef Bodo Löttgen von der NRW-CDU sagte, er rechne damit, dass Laschet sein Mandat in der konstituierenden Sitzung des Bundestages am 26. Oktober 2021 wie schon 2017 annehmen werde.

Hendrik Wüst Eltern

Modern Bourgeois Conservatism: Why the Union Needs to Thinking About Its Roots Again wurde Ende 2007 von Wüst, Markus Söder, Philipp Missfelder, Stefan Mappus, David McAllister und Christian Baldauf veröffentlicht.

Ihre liberalen und gesellschaftlichen Grundlagen standen im Gegensatz zu denen der Unionsparteien, die sie aufgrund des Beharrens der Koalition auf vielen Kompromissen als unterrepräsentiert und “in den Hintergrund gedrängt” empfanden. Die Mehrheitsfähigkeit der Union hängt von einer klaren Betonung ihrer bürgerlich-konservativen Grundlagen ab. Später zogen McAllister und Baldauf ihre Unterstützung für das Dokument zurück.

Wüst ist nach eigenen Angaben Kurator der Essener Brost-Stiftung und Mitglied im Turnverein Rhede, im Bibliotheksverein Rhede, im Fährverein – Beratung und Hilfe für psychisch Kranke und deren Familien, im Westmünsterland Förderverein der Universität in Bocholt/Ahaus, dem Kreisjägerverband Borken und dem Sankt-Jakobi-Bürgererschützenverein Rhede.

Hendrik Wüst Eltern
Hendrik Wüst Eltern