
Hartz Und Herzlich Rostock Manja Tot – Die deutsche Sozialreportage Hartz und Cordial wird von UFA Show & Factual produziert und läuft seit 2016 auf RTL II. Formate wie Poor Germany, Poor Germany – Your Children und Stamped – Poverty in Germany sind ebenfalls Teil von RTL-II Themenkomplex Trotz Leben, zusammen mit Hartz und herzlich. Die Menschen, die diese Bereiche als „soziale Brennpunkte“ bezeichnen, lassen ihren Tagesablauf im Sozialbericht erfassen. Mehrere Hauptfiguren bei Hartz und grüßen Sie herzlich, Sie sind Empfänger des gleichnamigen Arbeitslosengeldes II oder anderer Formen der Sozialhilfe.
Die Teams der Produktionsfirma bleiben für längere Zeit in ihren jeweiligen Gemeinden. Im August 2017 wurden die Aufnahmen aus der Bahnsiedlung Duisburg in drei Teilen als neue Compilation ausgestrahlt. Rückkehr zur Eisenbahnsiedlung in Duisburg, das begleitende Special, wurde im September 2017 uraufgeführt.
Ein Vertreter von UFA Show & Factual erklärte im Oktober 2018, dass eine Staffel im brandenburgischen Alten Lager gedreht werde. In dieser Saison fand die Show zum ersten Mal außerhalb einer Metropolregion statt. Diese Folge, Teil der neunten Staffel der Doku-Serie, wurde im Oktober 2019 ausgestrahlt.
Die 16. Staffel wurde im September 2020 vor der 15. Staffel uraufgeführt und 2020 in Frankfurt/Oder als Reaktion auf den Ausbruch von COVID-19 in Deutschland gedreht. Gedreht wurde die 17. Staffel im Stadtteil Bickendorf, im Stadtteil Ehrenfeld im Norden Kölns. Das Premiere-Datum war der 26. Januar 2021.
2021 wurde am 21. Dezember eine 90-minütige Sendung mit dem Titel „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“ im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, um an den Tod der Protagonistin zu erinnern, die in der „Benz-Kaserne“ in Mannheim stationiert war. Darüber hinaus sendet die Benz-Kaserne seit dem 4. Januar 2022 fünf neue Folgen zur besten Sendezeit und Rostock Groß Klein ab dem 3. Januar 2022 zwanzig neue Folgen pro Werktag.
Mitten im Alltag für Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener zeigt die Sendung „Hartz und Herzen“ eine Seite Deutschlands, die im Fernsehen selten zu sehen ist. Die Show war ein großer Erfolg bei RTLZWEI, und ihre Anhänger haben sogar mehreren der Hauptfiguren echte Hilfe geleistet. Besonders bemerkenswert sind die Nachwirkungen in der ‘Benz-Kaserne.
Die überwiegende Mehrheit der Personen, die dort im Laufe der mehreren Episoden gesehen wurden, ist leider verstorben. Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, hebt jedoch einige der prominenteren Kandidaten hervor, die nicht mehr bei uns sind. Schmidti, wie er in der Benz-Kaserne genannt wurde, starb 2018 im Alter von 56 Jahren. Er war längere Zeit inhaftiert und hatte mit Alkoholismus zu kämpfen. Er hatte über einen Entzug nachgedacht, kämpfte aber auch mit hartnäckigen Selbstmordgedanken.
Schmidtis Beweglichkeit war nach zwei Schlaganfällen stark eingeschränkt und er hatte ständige Beschwerden. Sein Alkoholismus erwies sich schließlich als tödlich für ihn. Wenige Wochen nach dem Tod von Dagmar aus Mannheim am 30.11.2021 musste RTLZWEI den Tod von Kowalski aus Rostock am 02.12.2021 melden. Der damalige Sprecher schrieb: „Allen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Beileid.“
Kowalskis Leben erfuhr damals erhebliche Einschnitte. Der ehemalige Marineoffizier Rostock-Groß Klein ist inzwischen Bewohner eines Pflegeheims. Dem Alkoholiker fiel es immer schwerer, sein eigenes Leben zu meistern. Er sehnte sich jedoch nach den Tagen des Alleinseins.
In den sozialen Medien wurde der Verlust des Rostocker Originals beklagt. „Kowalski, du hast jetzt deine Ruhe. Dass du ein „echt cooler Mann“ warst“, schwärmte es. Oder: „Er hat mich sehr beeindruckt. Neigung zur Freude. In ewiger Ruhe.“ Ein weiterer Mitwirkender sagte: „Tut mir leid für Ihren Verlust. Mein Sohn hielt sich für so offen und vertrauenswürdig, dass er sogar einem Plüschtier seinen Namen gab.” Heiko und seine Verlobte Petra waren noch nicht lange zusammen, als er eine niederschmetternde Diagnose erhielt.
Die Krankengeschichte des ehemaligen Berliners, der freiwillig zum Mannheimer geworden ist, der sich in der Benz-Kaserne niedergelassen hat. Heiko hat gegen den Krebs gekämpft und drei Herzinfarkte erlitten. Die Nachricht, dass Heiko ins Krankenhaus transportiert wurde und später dort verstarb, wurde ursprünglich Ende Oktober in den Nachmittagsfolgen von „Hartz und Herzen“ ausgestrahlt.
Dagmar, die „gute Seele“ der Benz-Kaserne in Mannheim, wie sie auf RTLZWEI liebevoll genannt wurde, ist im November 2021 unerwartet verstorben. Die Nachricht wurde auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen der Sendung geteilt: „Leider haben wir heute erfahren, dass die Der wohlwollende Geist der Mannheimer Benz-Kaserne hat diese Welt verlassen. Wir schließen ihre Lieben in unsere Gebete ein. Sie werden dem gesamten Hartz- und freundlichen Team sehr fehlen.
Derzeit gibt es keinen dokumentierten offiziellen Grund für ihren Tod. Der ältere Mann hatte COPD und nur noch eine Lungenkapazität von etwa 17 %, aber er arbeitete immer noch hart daran, sein Leben in vollen Zügen zu genießen. RTLZWEI strahlte die Sendungen zu Christas Tod im Februar 2021 aus. Nach aJahr der Obdachlosigkeit konnte sich die Frau eine Unterkunft in der Benz-Kaserne sichern. Ihr Leben sollte sich verbessern, als die niederschmetternde Nachricht kam:
Sie war im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Petra, ihre Tochter und Mitbewohnerin der Benz-Kaserne, wurde im Internet kritisiert, weil sie ihre Mutter angeblich nicht aufgenommen hatte, als sie auf der Straße war. Auch Dagmar, ein „Hartz und Cordial“-Urgestein, die sich mit Christa um ihre neue Wohnung kümmern wollte, trauerte tief. Obwohl er 68 Jahre alt war, sah er viel jünger aus.
In einer Folge von „Hartz und Herzen“ im Dezember 2021 erfuhren die Zuschauer, dass der Protagonist der Serie, Peter aus Düren, an Krebs im Sterben lag. Der ältere Mann behauptete, während seiner letzten Runde der Chemotherapie an unheilbarem Krebs erkrankt zu sein. „Es ist hoffnungslos; ein chirurgischer Eingriff wird nicht helfen. Chemotherapie hilft nur, die Lebenserwartung zu verlängern. Peters Tod an Krebs wurde bekannt gegeben, nachdem die Produktion abgeschlossen war, obwohl er in der Folge noch am Leben war.

Leave a Reply