Hartz und Herzlich Gudrun tot – Deutschland aus der Sicht von Hartz-IV-Beziehern und Kleingeldbeziehern sieht man im Fernsehen selten, aber „Hartz und Herzlich“ tut genau das. Einige Protagonisten der Show haben neben RTLZWEI auch Unterstützung von Zuschauern erhalten. Vor allem die Implikationen der sogenannten Benz-Kaserne werden in den Medien immer wieder erwähnt. Menschen, die in den unzähligen Folgen der Show gezeigt wurden, kamen immer wieder ums Leben.
In Gedenken an Dagmar, die als “Hartz und gnädig” bekannt war, verabschieden wir uns. RTLZWEIs Foto Dagmar, der “gute Geist” der Benz-Kaserne in Mannheim, wie es bei RTLZWEI ständig genannt wurde, starb im November 2021 fassungslos. Die Social-Media-Accounts der Show gaben bekannt: „Der positive Geist der Mannheimer Benz-Kaserne ist heute nach den tragischen Nachrichten, die wir gehört haben, abgeklungen.
Alle unsere Gedanken und Gebete sind in dieser Zeit bei ihrer Familie. Sie werden sehr vermisst von das Hartz- und herzliche Team!” COPD plagte ältere Menschen schon lange, aber er hatte immer noch eine Lungenkapazität von etwa 17 Prozent.
Ich kenne ihn schon seit einiger Zeit. Bis November 2020 war der 54-jährige Protagonist der Show im Frühjahr gestorben. Sein Sohn hatte ihn tot in seiner Wohnung gefunden, in der er gewohnt hatte. Obwohl alle in der Benz-Kaserne um Johanns Gesundheitszustand wussten, waren die anderen Bewohner erstaunt über die Nachricht. Er war seit vielen Jahren ein starker Trinker.
er war erst 68 Jahre alt Während einer Folge von “Hartz und Herzlich” im Dezember 2021 wurde bei Peter aus Düren Krebs im Endstadium diagnostiziert. Es war die letzte Chemotherapie des Rentners, die den Krebs für unheilbar erklärte.Chemotherapie kann nur das Leben verlängern.” Peter starb an Krebs, nachdem die Produktion abgeschlossen war, er trat jedoch in der Episode auf, als er noch am Leben war.
So geschah es mit Frank von “Hartz und Herzlich”: Er wurde ermordet. Der „Hartz und herzliche“ Teilnehmer Frank starb im August 2018. In der RTLZWEI-Doku war ein arbeitsloser Bergmann zu sehen, der seinen Lebensunterhalt mit dem Sammeln von Flaschen verdiente. Frank erlag im Gegensatz zu Christa und Johann keiner Krankheit, sondern wurde ermordet. Ab diesem Jahr wurde der Angeklagte von jedem Fehlverhalten freigesprochen.
Auch Rainers Tod ist vor einiger Zeit eingetreten. Nach dem Umzug nach Niedergörsdorf mit seiner Frau war der 53-Jährige Thema der Brandenburger Ausgabe der Sozialdokumentation, die im November 2019 ausgestrahlt wurde. Auch seine Trunkenheit brachte er mit. Seine Leber und sein Herz wurden verletzt. Wegen seiner Krankheit landete er auf der Intensivstation, wo die Ärzte sein Leben nicht mehr retten konnten.
RTLZWEI strahlte die Folgen rund um Christas Tod im Februar 2021 aus. Ein Jahr lang war sie obdachlos, bis sie schließlich in die Benz-Kaserne einziehen konnte. Als sie im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung starb, war sie bereit für einen neuen Lebensabschnitt. Denn ihre Tochter Petra, die ebenfalls in der Benz-Kaserne lebt, wurde beschuldigt, ihre Mutter während des Studiums nicht aufgenommen zu haben auf der Straße musste sie sich mit den Vorwürfen auseinandersetzen. Dagmar, eine “herzliche” und “fleissige” Veteranin, war ebenso traurig über Christas Tod.
Leave a Reply