Verbreite die Liebe zum Teilen
Hartes Deutschland Biene Tot
Hartes Deutschland Biene Tot

Hartes Deutschland Biene Tot – Elbestraße, Moselstraße, Niddastraße und Taunusstraße sind alle Straßen in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Hier liegen Licht und Dunkel, Reichtum und Armut nah beieinander. Es ist ein Stadtteil der Extreme. Drogenabhängige nehmen jeden.Neben den durch Sucht verursachten.

Tag im Jahr Heroin, Crack und andere harte Drogen. Seit Jahren kritisieren Menschen das Viertel und den Umgang der Stadt damit, weil überall Drogen liegen und die Straßen in einem miserablen Zustand sind.Pille gehört zu den Drogenkonsumenten. Der 25-Jährige lebt seit mehr als drei Jahren auf den Straßen des Frankfurter Bahnhofsviertels.

In dieser Zeit hat sich sein Gesundheitszustand deutlich verschlechtert. Heroin und Crack sind zwei der Drogen, von denen er zu viel konsumiert. Das macht es ihm schwer, seine Hände zu bewegen. Auch seine Arterien sind so vernarbt, dass er sich die Medikamente nicht mehr selbst geben kann. Jetzt, wo er Drogen nimmt, braucht er Hilfe.

Wir treffen Kai in den Schluchten der Frankfurter Bankentürme. Er lebt seit einem Jahr im Bahnhofsviertel und hat sich mit Pille angefreundet. Der 42-Jährige war lange im Methadonprogramm. Aber er fängt wieder an, Heroin zu nehmen, und als er eine Überdosis bekommt, landet er wieder auf der Straße.

Er versucht sich über Wasser zu halten, indem er Kautionen entgegennimmt und anderen Süchtigen Spritzen gibt, was er “Service” nennt.Alicia hat immer noch Probleme, mit den Folgen eines Unfalls fertig zu werden. Seit sie sich vor einem halben Jahr einen Unterschenkelbruch zugezogen hat, sitzt die 40.

Jährige im Rollstuhl. Im Bahnhofsviertel, wo Drogen ein großer Teil des Lebens sind, wird ihr Leben immer schlimmer. Aber sie hat etwas gehört, das ihr Leben verändern könnte.Karin hat ein Zimmer in einem Ort für Menschen, die Hilfe bei den täglichen Aufgaben benötigen, aber sie kann sich nicht von den.

Straßen rund um die Elbestraße und die Niddastraße fernhalten. Die 54-Jährige will einen in einem Pfandhaus gefundenen Ohrring verkaufen, weil sie glaubt, im Lotto gewonnen zu haben.Mit der Kamera gehen wir auch wieder mit Mike. Nach seiner Zeit im Gefängnis hat er es mit einer .

Therapie versucht, aber es hat nicht gewirkt, also ist er wieder im Bahnhofsviertel. Doch dem 56-Jährigen wurde bereits mitgeteilt, dass er erneut ins Gefängnis muss. Und die Drogenszene wird rauer, das muss er selbst sehen.Bee hatte gedacht, ihr Leben würde anders verlaufen.

Vor einigen Monaten hatte die Mutter eines 7-jährigen Jungen eine Wohnung. Aber sie ist jetzt auf der Straße. Sie geht jeden Tag einkaufen, um Heroin und Crack zu kaufen. Der 35-Jährige findet immer einen Weg, da durchzukommen. Aber die Drogengewohnheit ist zu stark, um sie zu durchbrechen.

Wir sehen Sibel nach langer Zeit wieder. Ihr Drogenkonsum hat ihr geschadet. Sie kann nicht mehr laufen und der Mann, der ihr früher geholfen hat, ihre Rechnungen zu bezahlen, ist nicht mehr verfügbar. Eine Situation, die den 27-Jährigen umbringen würde.Außerdem treffen wir Keven wieder.

Dem ehemaligen Drogenabhängigen, der 35 Jahre alt ist, geht es immer noch besser von einer Gehirnblutung. Und wir gehen zum Bauernhof in Fleckenbühl. Die Hilfsgruppe hilft stark drogenabhängigen Menschen, ohne Drogen in ein neues Leben zu starten.Tanja ist 41 Jahre alt und.

https://youtu.be/3s7aLrg7iG8
Hartes Deutschland Biene Tot

Konsumiert seit über 20 Jahren Crack und Heroin. Jetzt, wo sie neu anfangen will, geht sie zur Therapie, um clean zu werden. Aus diesem Grund zieht sie an einen Ort in Gießen, der Menschen hilft, von Drogen loszukommen.„Ich war im letzten Jahr zweimal kurzzeitig an einer Überdosis gestorben“,

Sagt sie. Auch wenn ihr Körper nicht mehr von Drogen abhängig ist, ist ihr Geist ruhig. Aus diesem Grund zieht sie in eine Übergangseinrichtung und lässt sich dort behandeln.Tanja sagt: “Ich bin froh, von der Straße weg zu sein.” Aber sie kennt die Wahrheit: “Ich kann nicht sicher sein, ob ich es schaffe.

Auch wenn ich in einer Enrichtung bin, heißt das nicht, dass ich nie wieder etwas benutzen werde.” Trotzdem hatte sie sich schon Gedanken darüber gemacht, was sie nach der Therapie machen würde.Die letzte Folge von „Hartes Deutschland“ endete mit einer schockierenden Nachricht:

Tanja brach die Therapie gegen den Rat ihres Betreuers von sich aus ab und starb kurz darauf im jungen Alter von 41 Jahren. Sie ging höchstwahrscheinlich zurück ins Bahnhofsviertel und nahm dort eine Überdosis .Eine schockierende Show mit einem spannenden Ende.Hartes Deutschland.

Leben im Brennpunkt“ kehrt mit zwei Folgen zurück: Die anhaltende Pandemie und der Lockdown aus dem vergangenen Jahr machen obdachlosen Drogenabhängigen in Deutschland noch immer das Leben schwer.Neben den bekannten Zentren Hannover, Frankfurt, Leipzig,

Hamburg und Köln werden in der Sozialreportage erstmals auch die Drogenszenen im Ruhrgebiet gezeigt. Die neuen Folgen starten um 20:15 Uhr auf RTLZWEI. am 3. März 2022.Auch die neue Staffel von „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ zeigt einige der bekanntesten.

Drogenszenen Deutschlands. SPIEGEL TV begleitet Drogenabhängige und Obdachlose, die unter den Auswirkungen der anhaltenden Corona-Krise leiden.Pandemie in ein Leben, das ohnehin schon ziemlich schlimm war. In sechs neuen Folgen zeigt die Sozialreportage erstmals,

dass es neben den bekannten in Frankfurt, Hamburg und Leipzig auch Drogen-Hotspots in Bochum und Dortmund gibt.die abhängig sind und kein Zuhause haben, haben es auf der Straße schwer. Jeden Tag haben sieWir müssen hart arbeiten, um Geld zu bekommen, um Medikamente zu kaufen.

Hartes Deutschland Biene Tot
Hartes Deutschland Biene Tot