Verbreite die Liebe zum Teilen
Hakan Yakin Familie
Hakan Yakin Familie

Hakan Yakin Familie – Fußballtrainer Hakan Yakin ist ein ehemaliger Schweizer Fußballspieler und Stürmer oder Mittelfeldspieler. Schaffhausen beschäftigt ihn als stellvertretenden Geschäftsführer. Während seiner Zeit in der Nationalmannschaft verbrachte er elf Jahre als Profisportler in der Schweiz.

Aufgewachsen und ausgebildet wurde er im Baselbieter Stadtteil Münchenstein, Basel-Landschaft, unweit der französischen und deutschen Grenze. Murat Yakin, ehemaliges Mitglied der Schweizer Fussballnationalmannschaft, ist Yakins jüngerer Bruder und arbeitet derzeit als Manager. Ein ehemaliger Fußballspieler, Ertan Irizik, ist Ertans älterer Halbbruder. Obwohl der Nachname von Yakin vom türkischen Wort Yakn abgeleitet ist, verwendet der Schweizer Bürger und Einwohner den Namen Yakin.

Yakin war als Kind Mitglied des Jugendkaders des FC Concordia Basel. Im Januar 1995 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag beim FC Basel. Am 12. April 1995 gab er sein Profidebüt für Basel gegen Lausanne Sports. Nur 18 Sekunden nach seiner Einwechslung für Alexandre Rey köpfte er den Ball ins Netz zum 3:0 (Endstand 5:0).

Für die zweite Hälfte der Saison 1997/98 wurde er vom Grasshopper Club Zürich an den FC St. Gallen ausgeliehen, nachdem er zweieinhalb Jahre in Basel verbracht hatte, wo er zuvor unter Manager Christian Gross gearbeitet hatte. Nachdem er in die Startelf befördert wurde und zu den Grasshoppers zurückkehrte, wurde seine Leihe verlängert.

Im Januar desselben Jahres kehrte er nach Basel zurück. Yakin und Basel gewannen 2001/02 den Schweizer Cup, ein Jahr später gewannen Yakin und Basel das nationale Double. Ein Spiel der Champions League Gruppe B 2002/03 gegen Liverpool im St. Jakob-Park am 12. November 2002 wird von ihm als das “Spiel seines Lebens” in Erinnerung bleiben. Basel erreichte die zweite Gruppenphase der UEFA Champions League 2002/03 mit einer 3:0-Halbzeitführung dank Yakins dreifacher Vorlagen.

In der Play-off-Meisterschaftsrunde der Saison 2002/03 zeigte Basler Yakin ein gutes Spiel und erzielte am 19. April 2003 im Heimspiel gegen die Young Boys im St. Park.

Als Yakin eine Woche später ins Stadion Neufeld in Bern zurückkehrte, zeigte er eine andere Seite seiner selbst. Als YB in Führung ging, verlor er die Besonnenheit und kickte den Ball weg, was sich eine Verwarnung einbrachte. Ein hartes Foul nur 10 Minuten später führte zu einer zweiten Gelben Karte, was eine Rote Karte zur Folge hatte, und er wurde vom Platz gestellt.

Als Yakin 2008 ein Tor für die Young Boys schoss, war Thomas Häberli dabei, um mit ihm zu feiern.
Erhebliche Schwierigkeiten gab es bei Vereinstransfers ins Ausland, die seine damalige Karriere beeinflussten. Yakin kehrte 2005/06 in die Schweiz zurück, wo er Mitglied der BSC Young Boys war. Im Juli 2008 verdiente Yakin rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr für den katarischen Meister Al-Gharafa.

Es gab Gerüchte, dass Yakin, der Bruder von Trainer Murat Yakin, mit der Zürcher U21-Mannschaft des Grasshopper Club Zürich trainiert hatte.

Hakan Yakin Familie : Murat Yakin(Geschwister),Ertan Irizik(Geschwister),Emine Yakin(Mutter)

[18] Für den FC Luzern unterschrieb Yakin in seiner Heimat Schweiz einen Vertrag, der vom 25. Juni 2009 bis 30. Juni 2011 lief. Im Sommer 2011 übernahm sein Bruder Murat die Leitung des FC Luzern.

Der AC Bellinzona, die zweite Schweizer Liga des Profifussballs, erwarb Yakin während der Saisonpause im Januar 2012. Gegen Stade Nyonnais gab er am 26. Februar sein Profidebüt. Die ersten beiden Tore für den Verein fielen am 9. April 2012 gegen Aarau beim 3:2-Sieg.

Seit seinem Debüt im Jahr 2000 wurde Yakin 87 Mal von der Schweiz gekrönt. Nach seiner Einberufung in die Schweizer Nationalmannschaft erhielt er von der türkischen Regierung die türkische Staatsbürgerschaft, die er jedoch aus persönlichen Gründen ablehnte. Zitate benötigt Er hat mit seiner Nationalmannschaft an der UEFA Euro 2004, der UEFA Euro 2008 und den FIFA-Weltmeisterschaften 2006 und 2010 teilgenommen.

Hakan Yakin Familie

Um Respekt vor der Geburtsnation seiner Familie zu zeigen, feierte er nicht, nachdem er am 11. Die Schweiz war die erste Mannschaft, die innerhalb von fünf Tagen nach dem Start aus ihrem eigenen Turnier ausgeschlossen wurde, als die Türkei zwei Tore in der zweiten Halbzeit erzielte und mit einer 0:2-Niederlage für die Schweiz endete.

Yakin erzielte im letzten Gruppenspiel der Schweiz gegen Portugal am 15. Juni zwei Tore in der zweiten Halbzeit, das zweite einen Elfmeter, und sicherte sich damit ihren ersten Sieg bei der UEFA-Europameisterschaft, 2-0. Yakin, Lukas Podolski, Roman Pavlyuchenko und Semih entürk beendeten das Turnier mit jeweils drei Toren hinter den vier Toren von David Villa.

Unter Ottmar Hitzfeld bestritt er sieben der zehn Qualifikationsspiele der Schweiz zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, wobei er zweimal ins Rennen ging und fünf Einwechseleinsätze absolvierte. Yakin erzielte im ersten Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Israel ein Tor. Am 4. Oktober 2011 gab er seinen Rücktritt aus der Schweizer Nationalmannschaft bekannt.

Hakan Yakin Familie
Hakan Yakin Familie