
Guildo Horn Kinder – Guildo Horn ist ein deutscher Sänger, Schauspieler und Fernsehmoderator. Beim Eurovision Song Contest 1998 gab er Guildo hat dich lieb! ein 7. Platz. Ein Jahr nach dem Abitur am Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier im Sozialen Jahr für Menschen mit psychischen Störungen studierte Horn bis 1994 Lehramt an der Universität Trier und war dort nach dem Abitur als Musiktherapeut tätig.
Aus seiner ersten Ehe hat Horn einen Sohn, der 1995 geboren wurde. Mit der Stuntfrau Tanja de Wendt hatte Horn nach ihrer Scheidung im Sommer 2005 eine langjährige Beziehung. 2013 schloss Horn mit seiner langjährigen Partnerin und Mutter den Bund fürs Leben seines Kindes Daniela. Viele im Bergischen Land sind Heimat von Horn. 1991 begann Guildo Horn seine Karriere als Schlagersänger in Trier. Von Oktober 1992 bis 1994 trat er praktisch jeden Sonntagabend mit humorvoll gefärbten populären Texten im Club Luxor in Köln auf. Sein Debüt in der ZDF-Hitparade gab er 1994, wo er den dritten Platz belegte. Er nahm an der Musikveranstaltung Rock am Ring in Deutschland teil und tourte auch durch das Land.
Seine Band Guildo Horn & the Orthopaedic Stockings hatte großen Erfolg. 1998 vertrat er Deutschland beim Eurovision Song Contest mit dem Song Guildo hat dich lieb! Unter dem Pseudonym „Alf Igel“ schrieb Stefan Raab den Song, eine Anspielung auf den Namen des Schlagerproduzenten Ralph Siegel. Platz sieben für Horn. Johannes Kram, damaliger Medienmanager von Horn, wird weithin die Wiederbelebung des Eurovision Song Contest in Deutschland zugeschrieben, an der er maßgeblich beteiligt war.
Wenn er auftritt, fesselt er das Publikum, indem er sich verkleidet und mit ihm interagiert. Einige seiner bekanntesten Songs waren neu interpretierte Versionen bekannter internationaler Hits. How Deep Is Your Love von den Bee Gees wurde in den 1980er Jahren zu einer Hymne. Guildo Horn versteht, dass der schönste Song eine Kopie von Up Where We Belong ist, und Steffi Graf ist einer meiner Favoriten.
Im CentrO Oberhausen, bei den Bierbörsen im Rheinland und beim Trierer Altstadtfest ist er fester Bestandteil des Festivalprogramms. Seit 1994 gibt er jedes Jahr am 23. Dezember ein Weihnachtskonzert in der Trierer Europahalle. Als Bulle belegte er im Frühjahr 2021 den sechsten Platz bei The Masked Singer.
1997 zwei Folgen der RTL-Daily-Soap Unter uns mit Horn. 1997 trat er in dem Film Das erste Semester als Nebendarsteller auf. In dem Film „Waschen, Schneide, Flecken“ von 1999 spielte er den Friseur „Toni Schatz“. Nur 18.000 Menschen sahen den Film, der allgemein negative Kritiken erhielt. Anschließend trat er als Gaststar in dem Gerichtsdrama Dispute at Three auf.
Andererseits war Horn auch Operettendarsteller (ua beim Trierer Antikfest) und Gast in Fernsehshows. 2003 verkörperte er in Oberhausen die Figur des Gespensts in Aufführungen von Charles Dickens’ Musical Vom Geist der Christmas im Theatro Centro. Er sprach den Charakter Globox in Rayman 3: Hoodlum Havoc aus, einem Computerspiel, das 2004 veröffentlicht wurde.
Guildo Horn spielte 2005 in dem Musical „Kiss Me, Kate“ am Aalto-Theater in Essen. „Die Rocky Horny Weihnachtsshow“, eine Maxi-CD mit vier Liedern, wurde im November 2005 veröffentlicht. Horn wurde für die Hauptrolle in Frank Nimsgerns neuer Produktion besetzt von Paradise of Pain am Theater Trier im Jahr 2006, das am 6. Januar eröffnet wurde. Guildo Horn, Obel und Tom Zahner führten vom 4. März bis 9. April 2006 Shakespeares Gesamtwerk (leicht gekürzt) im Düsseldorfer Capitol Theater auf. Leporellos Tagebücher nach Mozarts Don Giovanni wurden von Horn im November 2007 in Singen und in Trier aufgeführt 2008. Die Rolle von Don Giovannis Diener Leporello, die er in der Oper spielte und sang, um begeisterte Kritiken zu ernten, war sein erster großer Bühnenauftritt.
Horn war auch Teilnehmer bei Let’s Dancing, einem RTL-Tanzwettbewerb, in seiner zweiten Staffel im Jahr 2007. Er und Motsi Mabuse wurden Sechste im Rennen. Als Lebemann trat er in der ARD-Fernsehserie In aller Hoffnung vom 14. Dezember 2010 und 2011 als Journalist in der Folge Playback der SOKO Köln auf. Im Hagen gastierte das Riff-Raff der Rocky Horror Show, gespielt von Guildo Horn Theater dreimal: 2012, 2013 und 2016.
2011 und 2012 war die Hagen-Bühne Gastgeber von Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe. Schauspieler Alfred spielte 2015 den Butler in Der Nussknacker und der Mäusekönig. Guildo Horn moderierte vom 18.07.2006 bis 18.07. 2007. Menschen mit geistiger Behinderung waren das Hauptthema dieser neuartigen Talkshow, in der Horn mit ihnen über aktuelle Ereignisse diskutierte. Auf die ersten beiden Staffeln folgten 2007 insgesamt 10 weitere Folgen im gleichen Format.
Für diese Talkshow wurden Horn und SWR im November 2006 mit dem BG Paralympic Media Award 2006 ausgezeichnet und im Januar 2007 und 2009 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Außerdem erhielt Horn am 11. März 2007 den Medienpreis „Bobby“ des Bundesverbandes für Menschen mit geistiger Behinderung. Ab dem 1. Mai 2021 ist er Gastgeber der neuen Diskothek ed
Ausgabe jeden Samstag.
Ursprünglich war Guildo Horn Lehrerassistent. Doch den gebürtigen Trierer zog es schon immer ins Rampenlicht. Als Sänger, Schauspieler und Moderator blickt er mittlerweile auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück. Alle Aspekte des Privat- und Berufslebens sowie laufende Unternehmungen.Guildo Horn war Ende der 1990er Jahre ein bekannter Name in der Musik- und Fernsehbranche.
Sein Eurovisions-Erfolg 1998 mit dem Song „Guildo ha dich lieb“ ist lange her. Dass er mehr kann, als nur für „Nussecken und Himbeereis“ zu sorgen, bewies er in den folgenden Jahren bei seinen Konzerten. Er hat eine lange und abwechslungsreiche Karriere hinter sich und ist bekannt. Much im Bergischen Land ist heute der Wohnort des Künstlers und seiner Familie.

Leave a Reply