Guido Cantz Krankheit – Guido Cantz ist Moderator, Komiker und Autor des deutschen Fernsehens. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre am Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Köln-Wahn und seinem Studium zum staatlich geprüften Wirtschaftsmedienassistenten an der Joseph-DuMont-Berufsschule erfolgte 1996 von 1991 bis 1994.
Seit 1991 spricht Cantz beim Kölner Karneval als “Typ für alle Fälle” mit bis zu 250 Auftritten pro Session.
Seit 1998 ist er regelmäßig Komiker und Moderator im Fernsehen. Neben unzähligen Gastauftritten in Comedy- und Satire-Shows wie dem Quatsch Comedy Club Total, Ottis Schlachthof oder Genial bietet er auch eigene Unterhaltungsformate als Moderator an.
Die Sendungen Karnevalissimo (ZDF), Kenn ich (Kabel 1) und Die Edgar Wallace Sendung (Kabel 1), Deal und No Deal (SAT 1) werden überwacht und wie geil sind sie? (WDR).
Seit 2010 moderiert er die Saturday Night Show Verstehst du Spaß? Sie verstehen was im ersten und seit 2013? Im SWR. SWR. Im August 2019 ergab eine Zuschauerumfrage, dass Cantz “unfreundlich”, “arrogant” und “künstlich” sei.
Diese Fernsehkritik galt in der Medienöffentlichkeit als “Katastrophe”, etwa im Münchner Merkur. Cantz hatte im Juni 2021 erklärt, bis Ende 2021 “offene Kamera” zu moderieren.
Cantz ist ständiges Mitglied im Fachbeirat Meister des Alltags (SWR). Seit 2006 reisen seine eigenen Theaterprogramme durch Deutschland, 2017 wurde seines 25-jährigen Jubiläums „Blondiläum“ gedacht.
Guido Cantz hat bisher drei Bücher geschrieben. Außerdem ist er Co-Kommentator der SWR1-Hitparade und kommentiert seit 2015 den WDR-Umzug im Kölner Rosenmontag.
Cantz ist seit 2009 verheiratet und hat seit 2010 ein Kind. Er lebt mit seiner Familie in Köln-Porz. Cantz ist ein römisch-katholischer Bruder. Guido Cantz, der Verfasser des ersten überlieferten protestantischen Gottesdienstes, ist ein Nachkomme von Kaspar Kantz.
Leave a Reply