
Grant Achatz Krankheit – Im Oktober 2006 wurde das “America’s Top 50 Restaurants” vom Gourmet-Magazin Alinea zum besten Restaurant Amerikas gekürt. Im Jahr 2007 zeichnete das Restaurant Magazin Alinea als den höchsten Neuzugang des Jahres in seiner Liste der 50 besten Restaurants der Welt aus.
Im Jahr 2008 hat Alinea ihre Liste von 15 Standorten auf die Nummer 21 der Welt aufgewertet. Im Jahr 2009 stieg Alinea auf Platz 10 weltweit und stieg auf Platz 7 auf, als das nordamerikanische Restaurant auch das bestplatzierte Restaurant war.
Alinea behauptete 2011 seinen Spitzenplatz in Nordamerika und rückte eines der besten Restaurants der Welt auf den sechsten Platz weltweit vor. Im Jahr 2012 wurde Alinea mit einem Platz gelistet. Per Se gewann den 6. Platz, was Alinea zum zweitgrößten Restaurant in den Vereinigten Staaten und zum 7. insgesamt macht.
Im November 2009 bereiteten Achatz und sein Team von Alinea ein Essen für das Restaurant Ikarus in Salzburg, Österreich, zu, das die Menüs für diesen Monat entwirft und die Mitarbeiter jeden Monat in einem neuen Restaurant zu einem Spitzenkoch ausbildet.
Im Guide Michelin 2011 für Chicago wurde Alinea mit drei Sternen ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt Alinea als einziges Restaurant drei Sterne im Chicago Michelin Guide 2012.
Weiter ist ein Restaurant, das ein einzigartiges Ticketing-System in Chicago verwendet, und Aviary ist eine Bar in den anderen Achatz-Restaurants. Roister Chicago, ein lässiges West Loop-Design unter der Leitung von Chefkoch Andrew Brochu, The Office, eine ungewöhnliche Cocktailbar im Mandarin Oriental, New York, und The Avian/Office NYC.
Achatz diente auch als Trainer beim jährlichen Bocuse d’Or, Lyon, Frankreich. Achatz und Nick Kokonas Partner haben Alinea im Jahr 2016 geschlossen, um das Essen, die Umgebung und das Erlebnis vollständig zu renovieren.
Im Jahr 2016, während des Shutdowns von Alinea, veranstalteten Achatz und seine Crew zwei gleichzeitige mehrwöchige Pop-up-Erlebnisse in Madrid, Spanien und Miami, Florida.
Im Juni 2009 verkauften Achatz und Kokonas Gotham Books an Life, On the Line, ein zweistimmiges Stockwerk ihrer Partnerschaft an Alinea und Achatz’ Kampf gegen den Krebs. Das Buch wurde am 3. März 2011 veröffentlicht.
Zwei digitale Next Restaurant-Kochbücher, eines auf der Apple iBook-Plattform und eines in universelleren PDF-Formaten, wurden auch von Kokonas und Achatz veröffentlicht. Wie beim Alinea-Kochbuch enthalten die beiden Bücher die identischen Rezepte, die in Paris 1906 und den Mahlzeiten der Thailand-Tour verwendet wurden, ohne den durchschnittlichen Hauskoch zu verändern.
Während das Pariser Buch von 1906 zum Kauf auf iTunes veröffentlicht wurde, wurde die Tour of Thailand von Next unter der Prämisse “Pay-what-you-want” veröffentlicht.
Ein Buch von Dan Waldschmidt aus dem Jahr 2014 mit dem Titel Edgy Conversations: How Ordinary Individuals Can Achieve Outrageous Success wurde von Grant veröffentlicht, ein Buch über Suizidprävention mit aussagekräftigen Geschichten über berühmte Menschen mit Katastrophen. Er erzählte die Erzählung über Grants Zungenkrebs im Juli 2007 und den Erfolg seines Restaurants zu dieser Zeit, fast am Ende des Buches.
Später verabreichten Experten der University of Chicago Chemo- und Strahlentherapien. Dies führte zu einer vollständigen Remission, jedoch mit erheblichen Nebenwirkungen, einschließlich eines kurzen Geschmacksverlusts, der später wieder auftrat.
Er hat zwei Kinder, Kaden und Keller. Letztere wurde zu Ehren des Hauslehrers Thomas Keller von Achatz gewählt.

Leave a Reply