Verbreite die Liebe zum Teilen
Götz Werner Vermögen
Götz Werner Vermögen

Götz Werner Vermögen – Er wurde am 5. Februar 78 Jahre alt. Nach langer Krankheit ist dm-Gründer Götz W. Werner verstorben. Götz W. Werner, der Gründer von dm, ist am späten Dienstagabend verstorben.

Er war 78 Jahre alt. Seine Familie sagte, dass seine Ausdauer in den letzten Monaten nachgelassen habe, was ihn zwang, die Anzahl der Aktivitäten zu reduzieren, an denen er teilnehmen konnte.

Er hat einen erstaunlichen Job gemacht, das alles auszuhalten. dm-Chef Christoph Werner sagte, sein Vater und großartiger Lebensgefährte sei sanft gegangen, und er und die Familie seien in Trauer. dm-Chef Christoph Werner

Götz W. Werner wurde 1944 als Sohn eines Heidelberger Drogisten geboren. Er strebte danach, einmal eine eigene Apotheke zu haben und für die Menschen da zu sein, die sie brauchten.

In Konstanz arbeitete er ein Jahr als Drogistenlehrling, bevor er in die „Drogerie Werner“ seines Vaters zurückkehrte, um seine Karriere zu beginnen. Das Unternehmen, in das er in Karlsruhe einstieg, die „Drogerie Roth“, nahm seine Ideen nicht auf, deshalb verließ er 1969 seine Heimatstadt Heidelberg.

Werner entschloss sich 1973, den dm-drogerie markt in Eigenregie zu gründen, nachdem er auch dort mit seinem Konzept nicht durchkam. Im selben Jahr eröffnete er seine erste Apotheke in der Karlsruher Innenstadt. Laut Werner, der 5’10” groß ist, braucht man keinen vierjährigen Hochschulabschluss, um ein großartiger Unternehmer zu sein.

Werner konnte schon früh in seiner Karriere delegieren. 2008 wurde er zum Aufsichtsratsmitglied ernannt. Zwei Jahre später spendete er seine Firmenaktien an eine gemeinnützige Stiftung.

Nach vielen Jahren in Stuttgart nutzte der siebenfache Familienvater häufig die Bahn oder sogar das Elektrofahrrad, um sich fortzubewegen. Wenn Werner nicht gerade Zeit mit seinen Enkeln verbrachte, verbrachte er gerne Zeit in der Natur: „Ihre Neugier auf die Welt und ihre Offenheit sind inspirierend.“

Götz Werner Vermögen : 1,5 Milliarden Euro

Götz Werner, Gründer des Drogeriemarktes dm, ist tot. Der Begründer der Bewegung für ein bedingungsloses Grundeinkommen reist mit einem florierenden Geschäftsimperium im Schlepptau ab. Götz Werner ist verstorben. Der Firmengründer ist laut dm am Dienstag in Karlsruhe gestorben.

Götz Werner war ein Unternehmer, den man in Deutschland eher selten antrifft. Als Abteilungsleiter schickte er Auszubildende zu Theaterworkshops und ließ die Mitarbeiter bei Einstellungsverfahren mitbestimmen.

Entscheidend für Werners Menschenverständnis war die anthroposophische Philosophie. Er war ein Anhänger von Rudolf Steiner, dem Begründer der Waldorfpädagogik, und hielt an dessen Ideen fest.

Als junger Mann arbeitete Götz Werner als Lehrling in einer Drogerie. Nach seiner Ausbildung arbeitete er zeitweise in der elterlichen Apotheke in Heidelberg, brach aber mit seinem Vater aus. Ein Selbstbedienungsladen war für ihn „verrückt“, sagt sein Sohn.

Als Werner 29 war, machte er sich selbstständig, mit dreimal so viel Platz, aber viel weniger Auswahl als in einer klassischen Drogerie. Als Spitznamen entschied er sich für dm, was für „Drogerie“ steht.

Götz Werner ging es im Gegensatz zu Anton Schlecker und Dirk Roßmann, den beiden seiner größten Konkurrenten, fast nie bergab. Mit dem Zusammenbruch von Schlecker übernahm dm die Kontrolle über den deutschen Markt. Als sich Rossmann und dm zusammenschlossen, wurde der deutsche Apothekenmarkt primär unter ihnen aufgeteilt.

Der Anthroposoph und Goethe-Liebhaber hat laut Brancheninsidern alles gut gemacht, was sein langjähriger Rivale Schlecker falsch gemacht hat. Mehr als 66.000 Menschen (Stand 30. September) arbeiten für dm in Europa, fast 43.000 davon in Deutschland, mit fast 4.000 Filialen und einem Jahresumsatz von mehr als 12 Milliarden Euro. Seit September dieses Jahres ist Christoph, sein Sohn, Geschäftsführer des Unternehmens.

Zum 75. Geburtstag von Götz Werner in diesem Jahr sagte sein größter Gegenspieler Dirk Roßmann: „Sein Fachwissen, sein Ideenreichtum und die jahrzehntelange Freundschaft mit ihm haben mir immer sehr viel bedeutet.“

Götz Werner Vermögen

In den letzten Jahren war Werner vor allem ein engagierter Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens. Der Titel seines Buches „Einkommen für alle“ bedeutete ihm etwas, da er ein Hinweis auf die Menschenwürde war. Es ist zwingend erforderlich, dass wir sofort handeln und unseren Sozialstaat so gestalten, dass jeder angesichts unseres Reichtums ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

Altersarmut war für ihn ein eklatanter Ausdruck von Respektlosigkeit. Hunderte von Vorträgen, Gesprächen und Interviews wurden genutzt, um seine Botschaft zu verbreiten.

Am 5. Februar wurde er 78 Jahre alt. Nach langer Krankheit ist dm-Gründer Götz W. Werner verstorben. Götz W. Werner, der Gründer von dm, ist am späten Dienstagabend verstorben. Er war 78 Jahre alt. Seine Familie sagte, dass seine Ausdauer in den letzten Monaten nachgelassen habe, was ihn zwang, die Anzahl der Aktivitäten zu reduzieren, an denen er teilnehmen konnte.

Er hat einen erstaunlichen Job gemacht, das alles auszuhalten. dm-Geschäftsführer Christoph Werner sagte, sein Vater und außergewöhnlicher Lebensgefährte sei still und leise von uns gegangen und er und die Familie seien in tiefer und stiller Trauer über seinen Tod.

Der Gründer des dm-Apothekengeschäfts, Götz Werner, ist verstorben.

Götz Werner Vermögen
Götz Werner Vermögen