Verbreite die Liebe zum Teilen
Goretzka Kind Spaghetti
Goretzka Kind Spaghetti

Goretzka Kind Spaghetti – Der deutsche Fußballer Leon Christoph Goretzka. Der Mittelfeldspieler verbrachte 12 Jahre beim VfL Bochum und 5 Jahre beim FC Schalke 04. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Brasilien war er Mitglied der Olympiamannschaft, die Silber mit nach Hause nahm.

Seit 2018 steht er beim FC Bayern München unter Vertrag und verhalf der Mannschaft dort im selben Jahr zum Gewinn der deutschen Meisterschaft, des DFB-Pokals und der UEFA Champions League. Die deutsche Nationalmannschaft kann sich glücklich schätzen, ihn in ihrem Kader zu haben.

Bereits im Alter von vier Jahren trat Goretzka dem Bochumer Kreisverein Werner SV 06 Bochum bei und begann mit dem Fußballspielen. 2001 wechselte er in die F-Jugend des VfL Bochum. Der frühere polnische Nationalspieler Dariusz Wosz trainierte Goretzka in der A-Jugend.

Er trat der ersten Mannschaft für die kommende Saison 2012/13 bei. Er begann 32 Spiele für das Team in diesem Jahr und endete mit vier Toren. Goretzka wechselt zur kommenden Saison 2013/14 zum Bundesligisten FC Schalke 04. Er erhielt die 8 und einen Vertrag, der ihn bis zum 30. Juni 2018 anstellte.

Er spielte in 25 Spielen für die Bundesliga und trug zu vier Toren bei. Bevor die Saison zu Ende war, hatte sein Verein den dritten Platz belegt und sich in der nächsten Saison automatisch für die Champions League qualifiziert. Nach einer starken Rückrunde spielte Bundestrainer Joachim Löw ernsthaft mit dem Gedanken, ihn in den Stammkader zu holen.

Hordel Goretzka zog sich im Juli 2014 bei einem Vorbereitungsspiel beim DJK TuS einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu und verpasste die Hinrunde der Saison 2014/15 aufgrund von Reha-Verzögerungen komplett. Es gab einzelne Spiele, in denen er zehn Punkte erzielte, aber nie in einer einzigen Saison.

Außerdem gab es das Champions-League-Spiel gegen Real Madrid und das Spiel der Reservemannschaft. Für die Saison 2015/16 hat Goretzka alle Vorbereitungen abgeschlossen. Oft startete er neben Neuzugang Johannes Geis im defensiven Mittelfeld, sah aber auch auf der rechten Seite des Feldes Action.

Goretzka nahm an 15 der ersten 17 Wettbewerbe teil und hatte drei Tore parat. Mit dem FC Schalke 04 erreichte er das Achtelfinale der Europa League. In der zweiten Runde des DFB-Pokals unterlag Schalke zu Hause Borussia Mönchengladbach mit 0:2.

In der ersten Hälfte der Saison 2017/18 musste Goretzka zweimal wegen einer Knochenstressreaktion in seinem Unterschenkel pausieren. Goretzka unterzeichnete für die Saison 2018/19 einen Free-Agent-Vertrag mit dem FC Bayern München, der ihn bis zum 30. Juni 2022 im Verein halten wird.

Mit der Mannschaft gewann er zum Saisonstart das „Double“ aus Meisterschaft und Pokal sowie den Supercup, Goretzka sammelte insgesamt 16 Punkte. Der Mittelfeldspieler erzielte am 15. Februar 2019 ein Eigentor für Augsburg gegen die Bayern; Es dauerte nur 13 Sekunden, bis der Ball im Netz landete.

Goretzka Kind Spaghetti

Nach der ersten Pokalrunde in der Folgesaison verletzte er sich und kehrte erst im Oktober 2019 ins Team zurück. 2020 gewann der Mittelfeldspieler mit dem FC Bayern das Triple, darunter sowohl die heimische Krone als auch die Champions League. Außerdem gewann er mit seinem Team den EU-Supercup und den nationalen Supercup.

Beim FC Bayern steht er noch bis 2026 unter Vertrag. Goretzka bestritt am 15. November 2010 sein erstes Spiel für die US-Nationalmannschaft auf U16-Ebene, ein Testspiel gegen Nordirland. Er erzielte den Ausgleichstreffer beim 3:2-Triumph. Sein U17-Nationalmannschaftsdebüt gab er am 24. August 2011 gegen die Türkei.

Er war Kapitän der Mannschaft bei der U17-Europameisterschaft im Mai 2012 in Slowenien, wo sie im Meisterschaftsspiel gegen die Niederlande verloren. Nachdem Goretzka die Deutschen mit 1:0 in Führung gebracht hatte, glichen die Niederländer in der Nachspielzeit aus und gewannen anschließend im Elfmeterschießen.

Im August 2013 debütierte er in einem Spiel gegen Frankreich für die deutsche U21. Goretzka wurde in den vorläufigen Kader der WM-gebundenen deutschen Nationalmannschaft 2014 aufgenommen. Er debütierte mit der Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen Polen am 13. Mai 2014.

Goretzka etablierte sich dort fast sofort als tragende Säule und spielte häufig als Achter im Mittelfeld. Er wurde für das Vortrainingslager gestrichen, nachdem er sich im Spiel verletzt hatte. Es war im September 2015, als ihn Bundestrainer Horst Hrubesch zum Kapitän der U21 ernannte.

Obwohl er sein Team bei den Olympischen Fußballspielen 2016 in Rio de Janeiro als Kapitän leitete, musste Goretzka das Turnier aufgrund einer Verletzung im ersten Spiel vorzeitig verlassen. Goretzka wurde dank Trainer Joachim Löw in das deutsche Team für den FIFA Konföderationen-Pokal 2017 in Russland aufgenommen.

Schalkes Teamkollege Max Meyer ehrte ihn, indem er ihm bei der Siegerehrung nach dem letzten Spiel, das die DFB-Elf gegen Gastgeber Brasilien im Elfmeterschießen verlor, ein deutsches Trikot mit Goretzka entgegenhielt. Am 1. November 2016 wurde ihm mit dem Silbernen Lorbeerblatt die Silbermedaille verliehen.

Am 19. Juni 2017 erzielte er sein erstes Tor für sein Land beim 3:2-Sieg in der Eröffnungsrunde des Konföderationen-Pokals gegen die australische Nationalmannschaft. 2018 wurde er von Joachim Löw nominiert, Deutschland bei der WM zu vertreten.

Nachdem Deutschland das Turnier gewonnen hatte, wurde er zum zweitbesten Torschützen und drittbesten Spieler des Turniers ernannt, was ihm den Si einbrachtelver Shoe bzw. Bronze Ball. Allerdings spielte er im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea nur 63 Minuten, Deutschland schied in der ersten Runde aus.

Mit der deutschen Nationalmannschaft erreichte er das Viertelfinale der Euro 2021, wo Deutschland schließlich gegen England ausschied. Hansi Flick, Deutschlands Trainer, holte ihn im November 2022 ins Team, um an der WM 2022 teilzunehmen.

Goretzka Kind Spaghetti
Goretzka Kind Spaghetti