
Golineh Atai Krankheit – Golineh Atai ist eine 1974 in Teheran geborene deutsche Fernsehkorrespondentin. Sie wurde bekannt für ihre Kenntnisse der russischen Geschichte und Kultur. eine Aufnahme / eine Tonprobe
Als sie fünf Jahre alt war, wanderte Atais Familie aus dem Iran nach Deutschland aus, ihre Kindheit verbrachte sie in Hoffenheim. Journalistin wurde sie nach ihrem Magisterstudium der Romanistik, Politikwissenschaft und Iranistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1993-2000) nach ihrem Abschluss am Sinsheimer Wilhelmi-Gymnasium.
In den folgenden Jahren arbeitete Atai als Volontär beim Südwestrundfunk, wo er aus Rheinland-Pfalz für die Fernsehnachrichten des Mainzer Senders berichtete. Von 2006 bis 2008 war sie Korrespondentin der ARD in Kairo. Seit Dezember 2011 arbeitet sie für die WDR Tagesschau in Köln als Redakteurin und Reporterin. Für die ARD in Moskau arbeitete sie von Februar 2013 bis Juli 2018 als Korrespondentin.
Atai berichtete aus Kiew während der Euromaidan-Proteste in der Ukraine für die ARD. Dies wurde in einem Artikel beschrieben, den sie für den Weltspiegel über die Manipulationstechniken russischer und ukrainischer Medienkanäle schrieb. Atai kehrte im Sommer 2018 in die Tagesschau-Redaktion des WDR zurück und wird auch vom Monitor-Magazin verwendet. Das ZDF hat am 1. Januar 2022 den Betrieb des Kairoer Studios übernommen, als sie zum deutschen Sender wechselte.
Als sie fünf Jahre alt war, wanderte Atais Familie aus dem Iran nach Deutschland aus, ihre Kindheit verbrachte sie in Hoffenheim. Die Absolventin der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wurde nach ihrem Studium der Romanistik, Politikwissenschaft und Iranistik (1993 bis 2000) Journalistin. Von 2006 bis 2008 war sie Korrespondentin der ARD in Kairo. Als Redakteurin beim ARD-Morgenmagazin von 2010 bis 2011 sammelte Atai wertvolle Erfahrungen. Seit Dezember 2011 arbeitet sie für die WDR Tagesschau in Köln als Redakteurin und Reporterin. Seit Februar 2013 ist sie Korrespondentin der ARD in Moskau. Während der Unruhen in der Ukraine war Atai in Kiew als Reporterin für die ARD tätig. In einem Essay für den Weltspiegel deckte sie im russischen Fernsehsender RT manipulative Methoden auf.
2019 erschien im Rowohlt Verlag Atais Buch Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so einzigartig ist,
Sowohl der Ort als auch die Zeit haben sich nicht geändert. Kontaktieren Sie den KEB, wenn Sie bereits Tickets für heute Abend gekauft haben (siehe unten). Außerdem verfügt die KEB über eine „Kasse“, an der heute Tickets getauscht werden können.
Die 1974 in Teheran geborene Golineh Atai musste nach der islamischen Revolution mit ihrer Familie aus ihrer Heimat fliehen.
Obwohl sie anfangs kein Wort Deutsch sprach, absolvierte sie nach dem Abitur einen Master in Politikwissenschaft und Islamwissenschaft / Iranistik an der Universität Heidelberg.
Als Golineh Atai 2001 als Volontärin beim Südwestrundfunk arbeitete, begann sie ihre Fernsehkarriere.

Leave a Reply