
Golineh Atai Krankheit 2020 – Die Journalistin Golineh Atai übernimmt ab Januar 2022 die Leitung des ZDF-Studios Kairo und deckt für das ZDF den gesamten arabischen Raum ab. Am Donnerstag gab das ZDF bekannt, dass Hans-Ulrich Gack in die Zentrale des Senders nach Mainz zurückkehren wird.
Als Korrespondent der ARD in Kairo von 2006 bis 2008 war Atai auch Redakteur und Reporter der ARD-Tagesschau, des Morgenmagazins und der Tagesschau Plus. Von 2013 bis 2018 war sie ARD-Korrespondentin in Moskau.
Für Peter Frey, ZDF-Chefredakteur, soll Atai „das Profil der ZDF-Auslandsberichterstattung, insbesondere des auslandsjournals“, dem Flaggschiff der internationalen Nachrichtensendung des ZDF, schärfen. Neben Ägypten deckt das ZDF-Studio Kairo auch Libyen, den Tschad und den Nordsudan sowie zahlreiche weitere Länder des Nahen Ostens ab. Es gibt eine Reihe von Ländern im Nahen Osten, darunter Saudi-Arabien, Jemen, die Vereinigten Arabischen Emirate, Syrien, Irak und Libanon.
Für das Interview mit Golineh Atai im Spitalhofsaal wurde ein neuer Termin festgelegt, ursprünglich geplant für Dienstag, 27. November, 20 Uhr. Wie die Katholische Volkshochschule (KEB) mitteilt, ist der Fernsehjournalist Veranstalter.
Ort und Zeit haben sich nicht geändert. Wer Tickets für heute Abend erworben hat, sollte sich schnellstmöglich mit dem KEB in Verbindung setzen (siehe unten). KEB hat auch eine “Kasse” eingebaut, an der Tickets umgetauscht werden können, um den Besuchern den Ein- und Ausstieg zu erleichtern.
Golineh Atai wurde 1974 in Teheran geboren und musste nach der Islamischen Revolution mit ihren Eltern aus dem Land fliehen.
Sie war eine Einser-Schülerin, obwohl sie anfangs kein Wort Deutsch sprach. Im Jahr darauf absolvierte sie nach dem Abitur ein Magisterstudium der Romanistik, Politikwissenschaft und Islamwissenschaft/Iranistik an der Universität Heidelberg in Deutschland.
Ich rede von Mainz (ots) Das ZDF-Studio in Kairo wird ab Januar 2022 von Golineh Atai geleitet. Die mehrfach preisgekrönte Journalistin wird für das ZDF weiterhin die arabische Welt von Nordafrika bis in die arabische Welt begleiten Halbinsel. Als Hans-Ulrich Gack sich darauf vorbereitet, nach sechs Jahren als Leiterin des ZDF-Studios Kairo im Januar in die ZDF-Zentrale nach Mainz zurückzukehren, übernimmt sie seine Nachfolge.
Für einen schwierigen Standort wie Kairo freuen wir uns, Golineh Atai als unsere neue Auslandskorrespondentin an Bord zu haben. ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: Sie bringt viel Wissen aus dem Nahen Osten und der ehemaligen Sowjetunion in die Auslandsberichterstattung des ZDF und insbesondere in das „auslandsjournal“ ein.
Die gebürtige Teheranerin Golineh Atai, ehemalige Korrespondentin der ARD Kairo und Redakteurin/Reporterin für „Tagesschau“ und „Morgenmagazin“, wurde 1974 geboren. Von 2013 bis 2018 war sie als Korrespondentin für ARD und WDR in Moskau tätig. „Journalistin des Jahres“ 2014 und der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis sowie der Peter-Scholl-Latour-Preis 2015 sind nur einige der Preise, die sie für ihre journalistische Arbeit erhalten hat.
Ägypten, Libyen, Tschad, Saudi-Arabien und Jemen werden vom ZDF-Studio in Kairo abgedeckt.
Seit August dieses Jahres hat das ZDF-Studio Nairobi eine neue Leiterin: Susann von Lojewski berichtet aus Nairobi – als Nachfolgerin von Timm Kröger, der ins ZDF-Hauptstadtstudio Berlin wechselte. Als Landespolitische Korrespondentin des ZDF in Baden-Württemberg und Redakteurin der Zeitschrift „Mona Lisa“ in München verfügt Susann von Lojewski über einen reichen Erfahrungsschatz.
Als Reaktion auf Russlands Vorgehen in der Ukraine sagt die Journalistin Golineh Atai: “Ich bin schockiert.” Von 2013 bis 2018 arbeitete sie als ARD-Korrespondentin in Moskau. In diese Zeit fielen der Maidan-Aufstand in Kiew und die russische Besetzung der Krim.
Wenn der aktuelle Angriff auf die Ukraine ein Hinweis darauf ist, muss Wladimir Putin ihn seit Monaten geplant haben. Sie habe nicht erwartet, dass die aktuelle Situation so schlimm sei, wie sie ist.
Zu dieser Gruppe gehört beispielsweise der berühmte Kreml-Gegner Alexej Nawalny. Golineh Atai glaubt, dass die russische Opposition gegen den Krieg anders wäre, wenn er heute noch leben würde. Tausende Menschen demonstrieren für den Frieden auf den Straßen. Sie werden sofort verhaftet, basierend auf dem, was wir im Fernsehen gesehen haben.
Die Vorstellung, dass Wladimir Putin vernünftig sein könnte, hat sich viel zu lange gehalten, und viele Menschen tun es immer noch. Sie hatte alle Hoffnung verloren, eine Lösung zu finden. Das hat sich seit seiner umstrittenen Rede über den Einmarsch in die Ukraine nicht geändert.
Golineh Atai, geboren 1974 in Teheran, war in Teheran geboren und in Moskau aufgewachsen, arbeitete von 2006 bis 2008 für die ARD in Kairo und von 2013 bis 2018 für den russischen Sender, bevor sie zum WDR nach Köln wechselte.
Ihr wurden zahlreiche Ehrungen zuteil, darunter der renommierte Peter-Scholl-Latour-Preis und der Hanns-Joachim-Friedrich-Preis für herausragende journalistische Leistungen. “Die Wahrheit ist der Feind.” ist der Titel ihres Buches.

Leave a Reply