Verbreite die Liebe zum Teilen
Giovanni Zarrella Krankheit
Giovanni Zarrella Krankheit

Giovanni Zarrella Krankheit – Giovanni Zarrella ist ein Sänger und Fernsehmoderator aus Italien. 2001 wurde er als Leadsänger der Band Bro’Sis bekannt. Er wuchs wie seine Schwester und sein Bruder mehrsprachig deutsch-italienisch auf.

Schon früh nahm er Klavier- und Orgelunterricht sowie 15 Gesangsstunden. Anfang der 1990er Jahre lebte er mit seiner Familie in Italien. Er ist italienischer Staatsbürger, aber kein deutscher Staatsbürger. Nach der Fachhochschulreife absolvierte er eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Anschließend wechselte er in die Vertriebsabteilung von Hugo Boss.

Zarrella und 1702 weitere Hoffnungsträger traten am 10. Oktober 2001 bei einem Casting für die Show Popstars in Stuttgart an. Mit How Deep Is Your Love der Bee Gees konnte er die Jury überzeugen. Er war erfolgreich im Re-Call mit Usher’s You Remind Me und wurde auf seine Bandfähigkeiten im Re-Re-Call mit Somersault & Xavier Naidoo’s Way to Mars getestet.

Bevor die Kandidaten an dem zweiwöchigen Workshop auf Ibiza teilnehmen durften, mussten die Kandidaten bei der Düsseldorfer „Airport Show“ Tanzunterricht bei Detlef Soost und Gesangsunterricht bei Gesangscoach Artemis Gounaki absolvieren. Am Ende der Session blieben drei weibliche und fünf männliche Kandidaten und zogen in ein Loft in München um. Zarrella wurde am 11.

Nach dem Abschluss von Bro’Sis versuchte Zarrella, sich von seiner Gesangskarriere zu distanzieren, indem er in einer Vielzahl von Fernsehserien und Shows auftrat. Er debütierte im April 2005 in der TV-Show Teufels Küche, musste die Show jedoch verletzungsbedingt vorzeitig verlassen.

Er drehte für das ProSieben-Fernsehen knallhart die Reality-Show Just verheiratet! – Gerade geheiratet! mit seiner Frau Jana Ina, die in zehn Folgen den Alltag des Paares schilderte. Anstelle der kirchlichen Trauung, die am 30. August 2005 in der Matthäuskirche in Bad Sobernheim (zum Abschluss) stattfand, fand die kirchliche Trauung am 3. September 2005 in der Matthäuskirche in Bad Sobernheim (zum Abschluss) statt.

Im DSF moderierte er von Oktober 2005 bis Juli 2007 die Sendung Bravo Sports TV und von August bis Dezember 2006 die Ausstrahlung des Screenshots – eSport Bundesliga. Im Oktober 2005 trat er mit seiner Frau beim großen ProSieben-Tanzevent an. Die Promi-Doku Jana Ina & Giovanni – We are Pregnant wurde am 28. August 2008 auf ProSieben uraufgeführt und begleitete das Paar bis zur Geburt ihres Sohnes am 23. September 2008. Des war auch Zarrella bei der TV Total Autoball European Championship am 6. Juni 2008. wo er Italien vertrat.

https://youtu.be/Bv1J6EUBhoY
Giovanni Zarrella Krankheit

2008 moderierte er die Entscheidungsshow für Musiksänger. 2008 nahm er auch an der TV Total Stock Car Crash Challenge teil. 2009 moderierte er die wöchentliche ProSieben-Show Deutschlands schrecklichste…, in der vier Folgen gewidmet waren die schlechtesten Fahrer, Heimwerker, Sportler und Köche zu finden.

Er gewann den Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance im Oktober 2009, wo er zu Ehren von Michael Jackson Smooth Criminal tanzte. Er nahm 50.000 Euro mit nach Hause, die er mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Kinderdorf Rio e. V. in Oberhausen und das Tierheim Troisdorf erhielten jeweils die Hälfte des Erlöses. Zarrella und Charlotte Engelhardt moderierten im Dezember 2009 das Halbfinale und das Finale der achten Popstars-Staffel Popstars – You & Me.

Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore war eine ProSieben-Dokumentation aus dem Jahr 2010 über das Privatleben des Paares nach der Geburt des ersten Kindes und der Suche nach einem geeigneten Zuhause. Sie waren auch bei der Einführung von Settantotto dabei, ihrem Restaurant, das im selben Jahr debütierte, aber seitdem geschlossen ist. 2010 nahm er am TV Total Autoball World Cup teil und vertrat erneut Italien.

Zarrella besiegte Stefan Raab, einen deutschen Konkurrenten, im Finale und damit in der Kölner Lanxess Arena. Entscheiden Sie selbst, welche Veranstaltung stattfindet. Er nahm auch an der Spielshow Schlag den Star teil, wo er gegen Bundeswehrarzt John Rudat verlor. Zarrella gewann 2012 die Autoball-Europameisterschaft. Er hatte auch einen Cameo-Auftritt im Film Freshly Squeezed als Pizzabote.

Seit September 2013 ist Zarrella Mitglied des RPR1-Ensembles und unterstützt als drittes Mitglied die tägliche Morgenshow. 2013 sprach er eine der Hauptfiguren im Animationsfilm Turbo: Little Snail, Big Dream. 2014 gewann Zarrella zum zweiten Mal den TV-Total Autoball World Cup. Seit September 2014 ist Zarrella während der Champions-League-Berichterstattung im Fantalk-Programm von Sport1 zu Gast.

Giovanni Zarrella Krankheit
Giovanni Zarrella Krankheit