Verbreite die Liebe zum Teilen
Giovanni Zarrella Familie
Giovanni Zarrella Familie

Giovanni Zarrella Familie – Giovanni Zarrella ist ein in Deutschland weithin bekannter italienischer Sänger und Fernsehmoderator. 2001 machte er als Frontmann der Band Bro’Sis auf sich aufmerksam, 2013 wurde er Mitglied der Swingband Vintage Vegas. Seit 2021 leitet er als Moderator die ZDF-Show „Giovanni Zarrella“.

1978 bekamen Clementina und Bruno Zarrella ihr erstes Kind, Giovanni. Er wurde in Hechingen geboren. Er ist, wie seine Geschwister, sowohl deutsch als auch italienisch sprechend aufgewachsen. Schon in jungen Jahren begann er mit Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Jahren nahm er auch Gesangsunterricht. Als Familie zogen sie Anfang der 1990er Jahre nach Italien, wo er einige Zeit arbeitete und seine Kinder großzog.

Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band Brotherhood. Realschule Hechingen, wo er 1995 sein Abitur machte. Nach der Fachhochschulreife absolvierte er eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Er wurde schließlich Verkäufer für Hugo Boss. Zur Klarstellung: Zarrella ist italienischer Staatsbürger.

Nach dem Ende von Bro’Sis bemühte sich Zarrella, seinen Namen auf andere Weise als durch seine Gesangskarriere in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, indem er in einer Reihe von Fernsehsendungen und anderen Medien mitspielte. Nachdem er im April 2005 zum ersten Mal bei Teufels Küche aufgetreten war, musste er die Show aufgrund einer Verletzung vorzeitig verlassen.

In einer Doku-Soap mit dem Titel Frisch verheiratet für die ProSieben-Show taff! – Frisch verheiratet!, dokumentierten er und seine Frau Jana Ina in zehn Folgen ihren Alltag. Zarrella heiratete das brasilianische Model am 30. August 2005, obwohl die Zeremonie selbst am 3. September 2005 in der St. Matthäus-Kirche in Bad Sobernheim stattfand. Sie beschlossen, der Seifenoper eine weitere Runde zu geben und eine weitere Staffel aufzunehmen.

Zwischen Oktober 2005 und Juli 2007 moderierte er die TV-Sendung Bravo Sport im DSF und zwischen August 2006 und Dezember 2006 moderierte er den Programm-Screenshot – die eSport-Bundesliga. Er und seine Frau nahmen im Oktober 2005 am ProSieben-Tanzwettbewerb teil.

Die Schwangerschaft von Jana Ina war Thema einer Promi-Dokumentation, die am 28. August 2008 auf ProSieben ausgestrahlt wurde und das Paar bis zur Geburt ihres Babys am 23. September 2008 begleitete. Am 6. September 2008 bei der TV Total Autoball European Championship , als er Italien vertrat, hat Zarrella auch den Bund fürs Leben geschlossen.

Giovanni Zarrella Familie : Jana Ina,Stefano Zarrella(Bruder von Giovanni Zarrella),Gabriel Bruno Zarrella,Bruno Zarrella(Vater von Giovanni Zarrella),Maria Zarrella(Schwester von Giovanni Zarrella),Clementina Zarrella(Mutter von Giovanni Zarrella)

2008 leitete er die Reality-Show Popstars: Your Choice. In diesem Jahr (2008) nahm er auch an der TV total Stock Car Crash Challenge teil. 2009 moderierte er eine wöchentliche ProSieben-Show mit dem Titel „Deutschlands schrecklichste …“, in der in vier Folgen die schlimmsten Autofahrer, Heimwerker, Sportler und Köche des Landes entlarvt wurden.

Giovanni Zarrella Familie

Als er im Oktober 2009 beim Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance Smooth Criminal zu Ehren von Michael Jackson tanzte, gewann er den Wettbewerb. Er und der Zweitplatzierte Ross Antony nahmen jeweils 50.000 Euro mit nach Hause. Die Hälfte des Erlöses ging an das Tierheim Troisdorf und die Kindergemeinschaft Rio e. V. in Oberhausen. Das Halbfinale und Finale der achten Staffel von Popstars mit dem Titel Popstars – You & Me wurden im Dezember 2009 von Zarrella und Charlotte Engelhardt moderiert.

Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore war eine ProSieben-Sendung aus dem Jahr 2010 über das Privatleben eines Paares nach der Geburt des ersten Kindes und der Suche nach einem geeigneten Zuhause. Ein Jahr später, bei der Eröffnung des mittlerweile geschlossenen Restaurants Settantotto, gesellten sich auch Freunde und Familie zu ihnen.
2010 trat er erneut für Italien beim TV Total Autoball World Cup an. Zarrella schlug den deutschen Rivalen Stefan Raab im Finale und holte sich den Sieg beim Event in der Kölner Lanxess Arena. Der Arzt der Bundeswehr, John Rudat, schlug ihn in der Spielshow Schlag den Star. Zarrella triumphierte bei der Autoball-Europameisterschaft 2012. Er trat auch in dem Film Freshly Squeezed auf und spielte die Rolle eines Pizzalieferanten.

Im ersten Monat des Jahres 2013 begrüßte er eine Tochter auf der Welt. Zarrella trat dem RPR1-Ensemble bei und wurde im September 2013 das dritte Mitglied der regulären Rotation der Morgenshow. Er sprach eine Hauptfigur in dem Zeichentrickfilm Turbo: Little Snail, Big aus dem Jahr 2013 Traum.

2014 verteidigte Zarrella erfolgreich seinen TV-Total Autoball-Weltmeistertitel. Zarrella ist seit September 2014 regelmäßiger Gast bei Sport1s Champions-League-Berichterstattung Fantalk. Wenn im September die UEFA Europa League-Saison 2015/16 beginnt, wird Zarrella neben Oliver Schwesinger als Co-Moderator für Sport1 fungieren.

2015 lieferte er seine Stimme für die Titelfigur in Manolo and the Book of Life, einem Animationsfilm. Er war Co-Moderator des Livestreams der Hochzeit von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis im Juni 2016 mit Jana Ina als Moderatorin. Fortan moderierte er Shows wie „The Hit Records“, „Celebs at the Stove: Who Cooks Better“, „The Big RTL II Promi Curling Evening“ und „Guess You Rich: The Trödelquiz“ für RTL2.

In der zehnten Staffel von Let’s Dance übernahm er den verletzten Pietro Lombardi. Seine professionelle Tanzpartnerin Christina Luft, wurde nach vier Vorstellungen verletzt. Mit Ersatzpartnerin Marta Arndt tanzte er sich auf Platz vier vor. Zarrella und Olaf der Wikinger gewannen im März 2019 die erste Headis-Team-Weltmeisterschaft, die auf ProSieben übertragen wurde.

Er war ein Kandidat in der Spielshow Wer weiß etwas? im April 2021. Das on.ZDF hat am 11. September 2021 Die Giovanni Zarrella Show, Zarrellas erste wöchentliche Samstagabend-Musiksendung, uraufgeführt. Außerdem gab es am 13. November eine weitere Sendung.

Im Juli 2006 veröffentlichte Zarrella seinen ersten Solosong, eine Interpretation der ELO-Ballade „Ticket to the Moon“ von ihrem Album „Time“. Einen Monat später veröffentlichte er sein Debütalbum Coming Up. Sowohl das Album als auch der Song schlugen ein und schafften es nicht einmal in die Charts.

Giovanni Zarrella Familie
Giovanni Zarrella Familie