
Giovanni Zarrella Alter – Im Juli 2006 veröffentlichte Zarrella seinen Debüt-Solosong Ticket to the Moon, eine Kopie der gleichnamigen ELO-Ballade aus dem Album Time.
Nach einer zweijährigen Pause in der Musikindustrie erschien im Oktober 2008 seine zweite Solo-Single Wundervoll, eine italienisch-deutsche Coverversion von Robin Grubert, zeitgleich mit der Premiere der Promi-Dokumentation und erreichte Platz 9 der deutschen Single Charts und Nummer 84 in den Jahrescharts.
Im November 2008 veröffentlichte er sein zweites Soloalbum Musica. Im Februar 2009 trat Zarrella in Mario Venezias Musikvideo Forgive Me auf.
Der Titelsong für die Show I Can’t Dance Alone, ein Duett mit seinem ehemaligen Bandkollegen Ross Antony, wurde im Januar 2010 zusammen mit der Melodie Il Mondo als Single veröffentlicht. Im Februar veröffentlichte er eine überarbeitete Ausgabe seines zweiten Albums, Ancora Musica, das fünf neue Songs enthielt und auf Platz 32 landete.
Zarrellas viertes Sololied Viva La Mamma, eine italienisch-deutsche Version von Edoardo Bennato, erschien im Mai 2012 als Download. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2012 veröffentlichte er im Juni den Titel Forza Italia auf YouTube.
Er veröffentlichte im Juli 2012 den Track Buona Sera Signorina. Nachdem der Song in diesem Jahr durch die House of Money-Serie Popularität erlangt hatte, wurde eine 2014er Coverversion von Bella Ciao von Mauro Mondello feat.
Zarrella unterzeichnete Anfang 2019 einen Plattenvertrag mit 221 Music. Im März 2019 veröffentlichte er die Tracks Santa Maria und Il più buono als Vorkopplung für sein italienisches Hit-Album La vida è bella. Letzteres ist ein Cover von Roland Kaisers Lied in italienischer Sprache. Selbst die religiösesten Menschen können nicht in Frieden leben. Dammi, eine italienische Version von Wolfgang Petrys Wahnsinn, war die zweite Single.
Mit seinem dritten Song Senza te (Without You), einem Duett mit Pietro Lombardi, konnte er sich in den Single-Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz platzieren. Das Album landete auf Platz zwei in Deutschland und in den Top Ten in Österreich und der Schweiz. Das Album wurde im November dieses Jahres mit Gold ausgezeichnet. La vita è beautiful belegte laut den Daten Platz 25 der Verkaufsalbum-Charts von 2019.
Giovanni Zarrella gründete 2013 das Trio Vintage Vegas mit den bisherigen Popstar-Anwärtern Inan Lima und Tom Marks, die im Swing-Gewand die aktuellen Popsongs performen. Im November 2014 veröffentlichte die Band Let’s Swop ihr Debütalbum. Kurz nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-CD gingen Vintage Vegas mit der Holiday-on-Ice-Show Passion als Gast auf Tour. Sie waren von Dezember 2015 bis März 2016 in der Musicalproduktion Passion of Holiday on Ice zu sehen.

Leave a Reply