Verbreite die Liebe zum Teilen
Gerrit Und Frederik Braun Vermögen
Gerrit Und Frederik Braun Vermögen

Gerrit Und Frederik Braun Vermögen – Der deutsche Unternehmer und Gründer des Miniatur Wunderlandes, Gerrit Braun. Geboren 1967 als Sohn von Jochen W. Braun (Kaufmann) und Romanautor und Birgit Drechsler (vormals Braun) (geb. Andresen). Er absolvierte das Helene-Lange-Gymnasium und studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Wedel.

Während seines Studiums übernahm er 1990 die Diskothek Hamburg-Eilbek, die er bis 2001 mit Frederik Braun und Stephan Hertz, seinem Zwillingsbruder, leitete.

2001 trennte er sich zusammen mit Frederik Braun, seinem Vater Jochen W. Braun und Stephan Hertz von Voila und EDM Records und gründete das “Miniatur Wunderland”. Heute ist er Geschäftsführer der Wunderland Miniatur. In der Ausübung dieser Tätigkeit betonte er sein soziales Engagement, für das ihm unter anderem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde.

Aufsehen erregte auch der Blog Gerrits Tagebuch, der den Bau des Flughafens Knuffingen im Video dokumentiert. Die ersten 26 Folgen wurden danach auf DVD veröffentlicht. Im Jahr 2010 verkaufte sich diese DVD über 10.000 Mal. Er ist auch der geistige Vater des fortschreitend ausgebauten Automobilsystems, der Lichtsteuerung, der Klimaanlage und des Flughafens im Miniatur Wunderland.

2015 war er zusammen mit seinem Bruder Frederik Braun an der schließlich gescheiterten Hamburger Kandidatur für die Olympischen Spiele 2024 beteiligt. Unter anderem betreuten die Brüder die Olympischen Ringe im Hamburger Stadtpark (Guinness-Weltrekord für die größten Volksringe) und eine Lichterkette mit knapp 20.000 Alster-Teilnehmern. Der DOSB würdigte ihr Engagement.

Der deutsche Bauunternehmer Frederik Braun ist der Gründer des Miniatur Wunderlandes. Frederik Braun übernahm während seiner kaufmännischen Ausbildung 1990 die Disco Voilà von Karsten Kolberg, der 1983 diese Galerie in Hamburg-Eilbek eröffnete.

2015 nahm er zusammen mit seinem Bruder Gerrit Braun an der Olympiabewerbung in Hamburg teil. Die beiden zeichneten unter anderem für die Olympischen Ringe im Hamburger Stadtpark (Guinness-Weltrekord für die größten Menschenringe) und eine Lichterkette mit rund 20.000 Teilnehmern rund um die Alster verantwortlich.

Gerrit Und Frederik Braun Vermögen
Gerrit Und Frederik Braun Vermögen