Gaby Albrecht Krankheit – A. Gaby Albrecht Der deutsche Schlagerstar Gaby Albrecht wurde am 1. November 1956 in Magdeburg als Gaby Müller geboren. Die Magdeburgerin Gaby Albrecht begann im Alter von acht Jahren mit Kinderchor und Kabarett aufzutreten. Der Chorleiter war so beeindruckt von ihr, dass er ihr die Chance gab, als Solistin aufzutreten.
Albrecht absolvierte nach dem Abbruch ein Sekretariatsstudium. Erst mit zwanzig begann sie wieder ernsthaft mit der Musik. Sie begann ihre Gesangsausbildung in Weimar, nachdem sie Gesangsunterricht an der Telemann-Musikschule in Magdeburg genommen hatte.
Durch ihre Tätigkeit als Solistin in einem Magdeburger Tanz- und Unterhaltungsorchester kam Albrecht ins Unterhaltungsgeschäft. 1989 gab sie ihr Fernsehdebüt beim Herbert-Roth-Festival in Suhl. Ihre unverwechselbare Altstimme überzeugte das Publikum sofort.
Ein Jahr später führte Albrechts Lied „Das Lied der Berge“ Achims Popularitätsumfrage an und brachte ihr den Titel „Musikerkaiserin“ ein. Im selben Zeitraum hatte die Künstlerin ihren ersten Auftritt in der Volksmusik-Äquivalent der Mega-Hitparade.
Mit Hilfe eines Plattenlabels veröffentlichte die Singer/Songwriterin 1991 ihr erstes Album mit dem Titel Eine Handvoll Sehnsucht. 1991 führte Gaby Albrechts „Eine Handvoll Heimat“ die ZDF-Publikumsumfragen als meistgespielter Song an. Die Singer-Songwriterin Gaby Albrecht hat breite Anerkennung gefunden.
Mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Ein Herz voll Sehnsucht“ im Jahr 1991 stieg die Musikerin schnell zu einer Prominenz in der Musikbranche auf. Seitdem hat sie satte 21 weitere Alben veröffentlicht, die ihr geholfen haben, eine feste Präsenz im Geschäft aufzubauen.
Für ihre Verdienste wurde sie bereits mit dem Hermann-Löns-Preis, der Goldenen Henne und der Krone der Volksmusik ausgezeichnet. Beim “Grand Prix der Volksmusik” trat sie mehrfach auf und zeigte dabei ihre sehr tiefe Stimme. Diese Feier findet während der Wintersaison statt.
Im Jahr darauf trat sie mit ihrem Lied „As Long as the Lighthouse Stands“ beim Grand Prix der Volksmusik-Vorentscheidung an, kam aber nicht in die Endrunde. Nachdem Albrechts Lied „Im Dorfkrug Nebenan“ in der Sendung „Lieder so schön wie der Norden“ den dritten Platz belegte, veröffentlichte er 1992 die CD „Träume“.
Volksmusik. Im Jahr darauf folgte die Produktion einer CD mit Weihnachtsliedern sowie des Albums „Ein kleines Dankeschön“. Bereits in jungen Jahren wirkte sie im Kinderkabarett und -chor mit. Aufgrund der außergewöhnlichen Qualität ihrer Stimme wurde sie schnell zur Solistin befördert.
Es dauerte weitere 12 Jahre, bis sich die angeborene Begabung entschied, sein Handwerk zu verfeinern, indem er sich für Gesangsunterricht einschrieb und das College in Weimar besuchte. Darüber hinaus hat sie durch ihre Auftritte mit dem Magdeburger Tanzorchester wertvolle Bühnenerfahrung gesammelt.
Mit der Heirat mit ihrem Manager Ernst Albrecht im Jahr 1986 hört Gaby auf, ihren Mädchennamen Müller zu tragen. Nach vierundzwanzig Jahren in ihrem Beruf hat sie nicht vor, in Rente zu gehen. Erfahren Sie hier, wie sie es schafft, Beruf und Familie in Einklang zu bringen!
Sie ziehen jetzt zusammen einen Jungen auf. In Niedersachsen, wo das Paar derzeit lebt, entspannt sich Gaby Albrecht von ihrem hektischen Auftrittsprogramm bei ihren liebsten Hobbies, darunter Kreuzworträtsel, Backen, Lesen und Kochen. Mit acht Jahren betrat Gaby Albrecht die Bühne.
Albrecht fehlte 1996 ein Punkt zum Sieg beim Großen Preis der Volksmusik. Das Album „Du bist das Licht“ wurde zu einem ihrer beliebtesten Werke. Eines ihrer beliebtesten Alben trug den Titel „You Are the Light“. Während der Winterfeier wurde You Are the Light zu einem ihrer beliebtesten Alben.
Dieses Album wurde beim Winter-Volksmusikfestival 1997 mit dem Preis „Eins der Volksmusik“ ausgezeichnet. Im selben Jahr führte Gaby Albrechts „Gott sei Dank“ die Volkstümliche Hitparade des ZDF an. 1997 gewann die Sängerin außerdem den Leserpreis der Zeitschriften Super TV und Super Illu.
Ein Jahr später wurde der Interpret als der beste in der Volksmusik anerkannt. Im nächsten Jahr führte Albrecht mit „Einmal mit Dir“ die Volksmusik-Charts an, was 40 % der Stimmen erhielt. Ihre Debüt-Solotournee, die im März 2001 begann und die neuen Bundesländer besuchte, war ein voller Erfolg.
Die Interpretin singt nicht nur eigene Kompositionen, sondern covert auch Opern- und Operettenarien sowie Arien anderer Komponisten. 2006 veröffentlichte Gaby Albrecht eine selbstbetitelte DVD. Das Album „Alles Liebe“ hielt sich 2010 zehn Wochen lang auf Platz eins der NDR-Radio-Hitparade.
Nachdem sie 1986 ihren Manager Ernst Albrecht kennengelernt und geheiratet hatte, teilen sich Albrecht und ihr Mann nun die Elternschaft ihres Sohnes. Niedersachsen ist die Heimat der Künstlerin und ihrer Liebsten. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Lesen, Kochen und der Pflege ihres Gartens.
Wir verlieren etwas von unserer Standhaftigkeit, wenn wir schwierige Zeiten im Leben durchmachen, z. B. wenn wir bei der Arbeit unter großem Druck stehen, zu Hause nicht genug Schlaf bekommen oder das Gefühl haben, dass niemand hinter uns steht. Albrecht kehrte zwei Jahre später in die alten Bundesländer zurück.
Gefühle der Überlastung, Schlaflosigkeit und Erregung werden unkontrollierbar. Eine Rückkehr zu Vigor auf der Innenseite kann mit Hilfe von natürlichen Heilmitteln erreicht werden. Gaby Albrecht ist aus der Volksmusikszene nicht mehr wegzudenken.
Leave a Reply