
Frida Gold Partner – Frida Gold stammt aus Bochum, einer Stadt im Westen Deutschlands. Die Gruppe hat ihren Spitznamen von einem Lied von Axel Bosse über Frida Kahlo mit dem gleichen Namen. Gold wurde aufgrund des Wunsches der Band nach einem Wort mit positiven Assoziationen als Doppelname gewählt.
Linarocket wechselte 2007 zu Frida und spielte “diskotisierten Indie-Pop” statt gitarrengetriebenen Rock. Nach dem Abitur schrieb sich Süggeler an der Folkwang Universität der Künste in Essen für das Studium Querflöte ein. Er brach jedoch nach nur zwei Semestern ab, um eine Karriere in der Popmusik einzuschlagen.
Im Dezember 2010 wurde ein exklusiver digitaler Download von Being Understandable im iTunes Store zur Verfügung gestellt. Frida Gold eröffnete Kylie Minogue während ihrer Aphrodite – Les Folies Tour 2011 im Februar und März 2011. Am 1. April 2011 wurde eine zweite Single „What should we dream of“ veröffentlicht.
Zwei Wochen später, am 15. April 2011, wurde das Album Juwel offiziell veröffentlicht. Die vierte Single von Jewel mit dem Titel „Unsere Liebe ist aus Gold“ wurde am 23. September 2011 veröffentlicht. Beim Bundesvision Song Contest 2011, der am 29. September in Köln stattfand, sang Frida Gold für Nordrhein-Westfalen.
Am Ende landeten sie mit 76 Punkten auf dem siebten Platz. Nach dem Erfolg von Juwels „Gold Edition“ am 2. Dezember wurde die letzte Single des Albums mit dem schlichten Titel „Gold“ veröffentlicht. Frida Golds Auftritt auf der Love Is My Rebellion-Tour in Bremen. Danach wurde das Album in Hollywood aufgenommen.
Die Bandmitglieder kamen zunächst in Berlin zusammen, um mit dem Schreiben von Songs für ihr kommendes zweites Album zu beginnen. Die Band debütierte bei der Echo-Verleihung 2013 mit ihrer Pre-Single „Love ist meine Rebellion“, die schließlich Platz vier der deutschen Single-Charts erreichte.
Der Refrain von Freed from Desire, einem Song von Gala, wurde für diesen Track gesampelt. Am 19. September 2013 wurde neben einem Musikvideo eine zweite Single, Die Dinge haben sich geändert, veröffentlicht. Am 27. September 2013 feierte das offizielle Musikvideo sein Debüt auf der Ampya-Plattform.
In der Trinitatiskirche am Arrenberg in Wuppertal nahm die Band ihr Live-Debütalbum mit dem Titel „Liebe ist meine Religion Live + Akustisch“ auf, das am 13. Dezember 2013 veröffentlicht wurde. Zwischen Februar 2014 und März 2014 begaben sich Frida Gold auf ihre „Liebe ist meine Rebellion“-Tournee quer durch Deutschland und machten Station in 18 verschiedenen Städten.
Der Song 6 Billion wurde viral, nachdem ein kompletter Remix am 22. Mai 2014 auf Keep Your Light Shining uraufgeführt wurde, ein Lyric-Video folgt am 23. Mai. Im November 2014 sang Frida Gold für die Kinder-CD Giraffenaffen 3 ein Cover von Trautes Heim aus Das Dschungelbuch.
Ab 2015 blieben nur noch Alina Süggeler und Andreas Weizel als Live-Performance-Lineup für Frida Gold übrig, und dieser Auftritt bei der 1. Live Krone 2015 war eine von nur wenigen Shows mit dem Duo.
Am 10. Juli 2015 wurde ein Teaser-Video mit dem Titel „#Fridagold2015“ auf Facebook und YouTube hochgeladen.
Am 16. Juli 2015 wurde das Albumcover für Frida Gold, das am 23. Oktober 2015 veröffentlicht werden sollte, auf Facebook enthüllt. Mit DJ Robin Schulz aus Osnabrück standen Alina Süggeler und Andi Weizel bei der Echo-Verleihung 2015 im März 2015 mit „Prayer in C“ von Lilly Wood & the Prick auf der Bühne.
Dass nur zwei Personen, beide aus der Album-Ära und Alina Süggeler, Frida Gold vertreten konnten, war eine neuartige Entwicklung. Obwohl sie immer noch als Performer aktiv sind, werden weder Julian Cassel noch Thomas Holtgreve auf der offiziellen Seite der Website erwähnt.
Nachdem ihre erste Single den Sprung in die Charts nicht geschafft hatte, beschloss Frida Gold, die Veröffentlichung ihres kommenden Albums auf den 6. Oktober 2015 zu verschieben, damit sie mehr Zeit im Studio verbringen konnten, um die Platte zu übersetzen und neue Songs zu schreiben.
In knapp einer Stunde strahlte 3sat am 8. November 2015 einen Live-Auftritt aus der Konzertreihe ZDF@Bauhaus mit den englischsprachigen Originalliedern und Kurzinterviews mit Alina Süggeler und Andreas Weizel aus. We Are Home“ war die Folgesingle, die am 6. Mai 2016 veröffentlicht wurde.
Frida Gold, die im November 2015 für Nena bei ZDF@Bauhaus auftrat, debütierte bei dieser Show mit der Single, einem deutschen Cover von Touch The Sky Am 2. September 2016 wurde ihre dritte Single mit dem Titel „Slow” der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im gesamten Musikvideo ist Alina Süggeler nackt.
Bei der Erstveröffentlichung in Deutschland am 30. September 2016 debütierte Alina auf Platz 23 in den Albumcharts. Frida Golds Musikvideo „rück zu mir“ wurde im April 2017 veröffentlicht. Für Conni & Co. 2: Das Geheimnis des T-Rex dient es auch als Hauptthema des Films.
Nach längerer Veröffentlichungspause und Plattenlabelwechsel veröffentlichte Polydor Ende November 2019 endlich Akustikversionen der neuen Songs Wach und Verlezbar. Samy Deluxe lieferte den Rap für die Debütsingle „Wieder geht was zu Ende“, die am 27. Dezember 2019 veröffentlicht wurde.
Am 29. Mai 2020 wurde die zweite Single aus dem kommenden Album Wach mit dem Titel „Hallelujah“ veröffentlicht. Das Album selbst ist geplant foder eine Veröffentlichung vom 25. September 2020. Da die Corona-Situation noch andauert, wurde das Veröffentlichungsdatum des Albums auf den 21. Februar 2021 verschoben.
Die Version von „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea, die Frida Gold gecovert hat, erschien am 3. Dezember 2020 auf ihrem Weihnachtsalbum So Christmas Sounds, die exklusiv auf dem Streamingdienst Deezer veröffentlicht wurde. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurden das Album und die dazugehörige Tour auf den Herbst 2022 verschoben.
Ursprünglich sollte „All women in me are müde“ von Frida Gold Teil der Vorentscheidung in Deutschland sein. Unsere Pläne, Liverpool beim Eurovision Song Contest 2023 mit einem Song von Alina Süggeler zu vertreten, mussten wir wegen ihrer Krankheit verwerfen.

Leave a Reply