
Frank Rosin Größe – Unglaublich! Frank Rosin, der TV-Mogul im Alter von 47 Jahren, hat das Undenkbare erreicht. Seine Sendung „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch erwacht!“ hatte am Dienstag einen überwältigenden Quotenerfolg. Mit 1,3 Millionen Zuschauern erreichte der Sender laut AGF einen Marktanteil von 7,5 Prozent. Damit schlug Rosin den bisherigen Rekord von 7,3 % und gab den Ton für den größten Erfolg der laufenden Saison an.
2011 machte das Format Schlagzeilen, als einer der Köche psychologische Hilfe brauchte und im Krankenhaus landete. Nicht alle Versuche von Rosin, scheiternde Restaurants aus der Flaute zu retten und sie innerhalb weniger Tage wieder auf Kurs zu bringen, führen zum Erfolg. Manchmal finden Unternehmenslenker keinen Ausweg aus finanziellen Engpässen und geben verzweifelt auf. Da kann dann auch Sternekoch Frank Rosin nicht mehr viel machen. Auf die Preise scheint diese Entwicklung jedoch keinerlei Auswirkungen zu haben.
Der derzeit 53-jährige Frank Rosin ist Teilnehmer seiner eigenen Show mit dem Titel „Rosins Fettkampf“ und hat seine Pferde zu einem Kampf herausgefordert. Zehn weitere Teilnehmer teilen Franks Ziel, ihr Idealgewicht zu erreichen; Dazu gesellen sich die „Lindenstraße“-Stars Willi Herren (44) und Rebecca Siemoneit-Barum (42). Aber dieses Jahr spielt der Koch in keinem Team. Jedes Pfund, das ein “neutraler” Spieler verliert, geht direkt in den Pot.
Das Gespenst von “Rosin’s Fettkampf” ist seit dem 2. Januar verschwunden. Der 1,85 Meter große Kochprofi Frank Rosin brachte ein Startgewicht von knapp über 117 Kilogramm auf die Waage und trat zu Beginn der zweiten Staffel der Show in den fetten Kampf. Frank Rosins Größe und Gewicht ergeben keinen gesunden Body-Mass-Index (BMI), daher muss er zu seinem eigenen Wohl einige Pfunde verlieren.
Frank Rosin ist bereits im vergangenen Jahr zu „Rosins Fettkampf“ gestoßen. Damals begann er mit viel mehr Gewicht auf seinem Rahmen. Frank verriet der „Gala“ 2019 in einem Interview sein Idealgewicht: „Ich würde gerne unter 100 Kilo kommen.“ Wenn Frank Rosin ein Gewicht von weniger als 100 kg halten würde, wäre er in guter Verfassung. Diese Aufgabe dürfte den TV-Koch diesmal vor kaum Herausforderungen stellen. Immerhin hat er in der ersten Saison 18 kg abgenommen.
Starkoch Frank Rosin, 53, muss sich derzeit mit einem vernichtenden Vorwurf auseinandersetzen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, ereignete sich Mitte des Monats ein mutmaßlicher Vorfall im Nachtclub „Sir Walter“ in Düsseldorf. Es wird erwartet, dass Rosin in diesem Lokal mit einem weiblichen Gast tanzt. Die Polizei bestätigte einen Einbruch, nannte Rosins aber nicht namentlich. Die Erklärung erwähnt unter anderem lediglich die Tatsache, dass sich am 18. Januar um 00:48 Uhr in einer Diskothek in der Innenstadt ein Vorfall ereignete.
Bei dem Angeklagten wurde ein Alkoholtest durchgeführt und eine Mitteilung veröffentlicht, heißt es. Die Ermittlungen würden zu diesem Zeitpunkt fortgesetzt. Obwohl Rosin sich noch nicht zu dem mutmaßlichen Vorfall geäußert hat, veröffentlichte sein Anwalt, der 44-jährige Burkhard Benecken, eine kurze Erklärung: “Ich habe Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf beantragt.” Es gebe “glaubwürdigere Zeugen”, die seine Mandanten entlasten würden.
Dies war eine schreckliche Tragödie für den 52-Jährigen und seine Familie, die immer noch unter dem Schock schwanken. Sein Onkel wurde Opfer eines Mordanschlags. Ein Verwandter von Rosin namens Heinz starb am 7. Februar 2018 an den Folgen des Angriffs. Und vom Täter fehlt immer noch jede Spur. Der Grund wäre, dass DNA-Tests vertuscht wurden. Nun erklärt Rosin dies im Interview mit „Bild“ mit den Worten: „Mir kommt es so vor, als wäre mein Onkel nur Geschädigter zweiter Klasse.“ Es wird vermutet, dass Mohammed A. der Täter ist und möglicherweise in die Türkei geflüchtet ist. So sagte beispielsweise Frank Rosins Mutter Marlies, die Schwester des Verstorbenen, in einem Interview: „Man hat das Gefühl, dass wir hier in einer Bananenrepublik leben, wenn es um Gerechtigkeit geht.“
Und selbst Star-Anwalt Burkhard Benecken bekommt das Crossover nicht mit: „Dieser Fall ist schon so bizarr, dass einem die Haare zu Berge stehen. Der Onkel des Fernsehstars soll nach Berichten der „Bild“-Zeitung seit mehreren Jahren in einem halleschen Seniorenheim leben. Dann, am 20. Januar, soll ihn ein 24-jähriger Mitbewohner brutal angegriffen haben. Aus diesem Grund hat die Familie des Opfers einen Rechtsbeistand beauftragt, um so schnell wie möglich eine Untersuchung des abscheulichen Verbrechens durchzuführen. „Im Fall der Familie Rosin steht die Suche nach der Wahrheit im Mittelpunkt Zitiert wurde damals die Bielefelder Staatsanwaltschaft „Rechtsanwalt Benecken“.
Eine Kleinstadt im Ruhrgebiet brachte 1966 Frank Rosin zur Welt. Seine Liebe zum Essen wurde ihm von seinen Eltern, die beide in der Lebensmittelindustrie arbeiteten (sein Vater als Großhändler für Stromversorgungsgeräte und seine Mutter als Wirtshausbesitzerin), fast in die Wiege gelegt. Der angehende Koch wurde im Hotel Monopol und im Restaurant Ka ausgebildetiserau in Gelsenkirchen von 1982 bis 1985. Danach ging er als junger Koch nach Kalifornien und Spanien. Frank Rosin übernimmt Ende der 1980er Jahre die kommissarische Leitung des Luxusliners Sea Cloud. Erst 1990 machte sich Frank Rosin mit seinem ersten Restaurant selbstständig. Das Restaurant „Rosin“ debütierte zunächst in Gelsenkirchen, bevor es ein Jahr später in Franks Heimatstadt Dorsten umzog.
2004 erhält das Rosin seinen ersten Michelin-Stern, 2011 seinen zweiten. Als Zwei-Sterne-Koch darf sich der Freund der schlanken, gutbürgerlichen Küche nun zur europäischen Elite zählen. Zudem haben die Leser von „Der Feinschmecker“ das Rosin zu ihrem „Restaurant des Jahres“ 2009/2010 gewählt. Bis Ende 2016 erhält Frank Rosin insgesamt 18 der begehrtesten Gault-Millau-Punkte. 1999 trat Frank Rosin den „Jungen Wilden“ bei, einer Gruppe von Köchen, die sich dafür einsetzen, Menschen durch Kochen zu inspirieren und den Kochberuf neu zu benennen . Eine Sache, für die der astronomische Koch noch immer mit ganzem Herzen kämpft.

Leave a Reply