
Frank Farian Vermögen – Deutscher Musikproduzent, Songwriter und Sänger Frank Farian. Es gibt Berichte, dass seine Werke weltweit über 800 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Er betreibt Tonstudios in Brüssel, Miami und Ibiza. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ sich Farians Familie im Saarbrücker Stadtteil Altenkessel nieder. Angefangen in der Küche von Elversberg, verfeinerte er dort seine musikalischen Fähigkeiten. Auf dem Dachboden seines Gebäudes befand sich ein bescheidenes Atelier, in dem er arbeitete.
Bereits in den 1970er Jahren war Farian als Popmusikproduzent tätig. Er war die kreative Kraft hinter den weltweiten Sensationen Boney M. und Milli Vanilli. Die ursprünglichen Songs und Aufnahmen von Milli Vanilli wurden fertiggestellt, bevor die Band überhaupt gegründet wurde. Nach dem Sturm, den diese Offenbarung Ende 1990 auslöste, wurden den beiden behaupteten Sängern Fab Morvan und Rob Pilatus die Grammys weggenommen. Nur zwei der vier Boney M.-Mitglieder waren während der Aufnahmesitzung anwesend, Mitchell und Barrett, wobei Farian die männliche Stimme lieferte.
Als Musikproduzent und Songwriter begann Farians Karriere mit der Band Les Copains und erreichte ihren Höhepunkt bei Boney M. Nachdem er mit seiner Frau Brigitte in Saarbrücken das Hoch Trepp betrieb, gründete er mit seiner Partnerin den Nachtclub Rendezvous in St. Ingbert. Hier führte er seine frühen Publikumstests für seine Alben und Songtitel durch. Farian produzierte einige Songs in Offenbach-Bieber, darunter einen mit Boney M.
Anschließend erwarb er in Rosbach vor der Höhe ein Grundstück mit Atelier, mehreren Wohnungen und einem Pool. Ab 1961 trat Farian als Rocksänger mit seiner eigenen Band in Elversberg unter dem Namen „Frankie Farian und die Schatten“ auf. Sein Debütalbum „Shouting Ghost“ wurde 1963 von ihm veröffentlicht und vermarktet. Er ist bekannt für sein Crooning bei Songs wie „Dana My Love, also muss Liebe sein“ und „Rocky“ von Austin Roberts.
Er sang auch den Klassiker „Smoke Gets in Your Eyes“. Danach produzierte er die Gruppe Boney M. und lieferte seine Stimme für ihre Aufnahmen, obwohl er nie mit ihnen auftrat. Bobby Farrell, der Tänzer der Gruppe, stimmte während ihrer Fernsehauftritte lippensynchron zu Farians Gesangsaufnahmen, während Farrell bei den Live-Konzerten der Gruppe alle seine eigenen Songs sang.
Frank Farian Vermögen : 200 Millionen € (geschätzt)
Die Single „Rivers of Babylon“ von Boney M. und ihr Album „Nightflight to Venus“ waren Farians kommerziell erfolgreichste Werke als Produzent. Boney M. war nicht nur in den Industrieländern ein Hit, sondern auch in ganz Afrika und der Karibik. Die Swahili-Sprache wird in einigen Werken verwendet.
Als Teil des Far Corporation-Projekts, an dem auch die Toto-Mitglieder Bobby Kimball, David Paich und Steve Lukather sowie die Schlagzeuger Curt Cress und Leslie Mandoki teilnahmen, spielte Farian hauptsächlich Rockstandards wie „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin und „Mother“. und Kindertreffen“ von Paul Simon. Mit Platz acht in der britischen Hitparade war Stairway to Heaven die erfolgreichste Single aller Zeiten.
Die vertragliche Verbindung von Farian und Hansa endete 2004 nach rund 30 Jahren Zusammenarbeit. Zwei Jahre später erneuerte er seinen Vertrag mit Sony BMG Deutschland. Viele Boney M.- und Milli Vanilli/Eruption-Tracks wurden von Farian für die Londoner Premiere der Show Daddy Cool im September 2006 bearbeitet. Ebenfalls im Frühjahr 2007 war Daddy Cool in Berlin zu Gast . Am 26. April 2007 wurde es erstmals öffentlich ausgestrahlt.
Eine nachfolgende Produktion von Farian, Daddy Cool Kids, ließ seine Tochter einige der Songs aufführen. Studios in Brüssel, Miami und Ibiza befinden sich an verführerisch melodischen Orten im Namen von Frank Farian. Frank Farian ist ein vielseitig talentierter Musiker, der sich als Produzent, Komponist und Performer auszeichnet.
Obwohl er vielleicht nicht allgemein bekannt ist, erkennt fast jeder mindestens einen Song einer von ihm produzierten Band; insbesondere Boney M. Mehr als 800 Gold- und Platinplatten gehören dem produktiven Hersteller. Die aktuelle Schätzung für das Vermögen von Frank Farian liegt bei 200 Millionen Euro.
Am 18. Juli 1941 wurde Frank Farian als Franz Reuther in Kirn geboren. Farian war ein großer Fan der Musik der 1950er Jahre, die in Großbritannien und den Vereinigten Staaten beliebt war. Allerdings musste er zunächst als Koch arbeiten, um über die Runden zu kommen. Mit seinen letzten Dollars hat er seine Dachwohnung mit ein paar Instrumenten, Verstärkern und Lautsprechern ausgestattet. Frankie Farian and the Shadows, seine erste Band, spielte eine Reihe lokaler Shows, nachdem er in seine Heimat zurückgekehrt war.
Sein erstes Album entstand 1963. Da er damit keinen Erfolg hatte, nahm er den Vorschlag von Monti Lüftner, Manager des deutschen Labels Ariola, an und wechselte 1967 zum Singen deutscher Singles. Inzwischen begann er, neue Generationen von Kreativen hervorzubringen. 1976 gelang Farian mit dem Song Rocky der Durchbruch; Die Platte verkaufte sich in nur vier Wochen über eine Million Mal. Die Finanzierung für persönliche Bemühungen wurde endlich gesichert. Bands, die Frank Farian mitbegründet hat, wie Boney M.
und Milli Vanilli waren auf der ganzen Welt riesige Hits. Frank Farians langjährige Liebe zu Pop und afrikanischer Musik inspirierte ihn zu der Kreation des selbstbetitelten Baby, do you want to bomb, den er auch truggesungen. Der Song hat ein karibisches Flair mit einem Disco-Beat. Der Song schoss an die Spitze der Charts und weckte im Mainstream-Fernsehen sofort Interesse an Boney M.
Frank Farian, ein Popsänger, wusste, dass er nicht der Einzige sein konnte und wollte, der diesen Musikstil repräsentierte, und suchte mit einer Casting-Agentur nach der idealen Gruppe dafür. Viele der ursprünglichen Bandmitglieder von Boney M. verließen das erste Jahr, bevor sie ihre feste Rhythmusgruppe fanden. Aber im Februar 1976 war das perfekte Quartett zusammengestellt: Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchell.
Zehn Jahre lang feierte die Band Hit um Hit und finanziellen Erfolg, trotz eines kleinen Rückschlags: Bobby Farrell war darauf beschränkt, während des Auftritts einfach seine Lippen mit Frank Farians Stimme zu bewegen. Mit Boney M. fand Frank Farian enormen musikalischen Erfolg.

Leave a Reply