Frank Elstner Vermögen – Der Radio- und Fernsehsender Frank Elstner ist im deutschsprachigen Raum ein Begriff. Als Radio Luxemburg in den 1960er Jahren mit dem Sendebetrieb begann, hatte er großen Einfluss auf die Attraktivität des Senders.
Als Showmaster und Showkonzeptersteller spielte Frank Elstner in dieser Zeit in mehreren beliebten Fernsehshows mit. Erfunden von Frank Elstner, “Wetten, dass..?” war eine beliebte Fernsehsendung, die von 1981 bis 1987 ausgestrahlt wurde. Im Laufe der Zeit wurde diese Sendung zu einer der beliebtesten Fernsehsendungen in Europa.
Als Kind hatte Frank Elstner ein natürliches Gespür für Fernsehsendungen und Sendungen aller Art. Seine Eltern sind Erich Elstner und Hilde Engel-Elstner, beide österreichische Schauspieler. Frank Elstner wurde in Linz an der Donau geboren und wuchs in Baden-Baden und Rastatt auf, wo er die Schule besuchte.
Als Jugendlicher erhielt er die Möglichkeit, Hörspiele für den Südwestfunk zu produzieren und lernte so das Medium Radio kennen. Für Frank Elstner, der sein Abitur noch nicht bestanden hatte, konnte er seinen Traum vom Studium der Theaterwissenschaft an der Universität Freiburg nicht verwirklichen.
Als Redner und Moderator war Frank Elstner von 1964 bis 1983 bekannt, als er als Programmdirektor für die vier angenehmen Wellen des Luxemburger Rundfunks tätig war. Da Radio Luxemburg bereits einen Sprecher mit demselben Vornamen wie Frank Elstner hatte, wurde Elstner gebeten, seine Sendungen unter dem Vornamen Frank zu moderieren. Der ursprüngliche Name seines Bruders war auch dieser.
Frank Elstner Vermögen : 5 Millionen € (geschätzt)
Elstners Name wurde zu diesem Zeitpunkt von Tom in Frank geändert. Die „Hitparade“, „The Big 8“ und „Funkkantine“ zählten zu den bekanntesten Sendungen von Frank Elstner, die er neben anderen Radio- und Fernsehstars wie Dieter Thomas Heck moderierte. Auch Frank Elstner wurde als Moderator von “Spiel ohne Grenzen” bekannt, als er seinen bisherigen Chef bei Radio Luxemburg, Camillo Felgen, als Moderator ablöste.
Zweifellos ist “Wetten, dass…” das denkwürdigste Werk von Frank Elstner. Seit ihrem Debüt im deutschen Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich ist Elstners Show zu einer internationalen Sensation geworden. Ab 1987 leitete Thomas Gottschalk die Show, nachdem er sie 39 Mal moderiert hatte. Frank Elstner moderierte 2011 zum zweiten Mal eine Wette während der Sendung Wetten, dass..? auf Mallorca.
Daneben schuf Frank Elstner weitere bekannt gewordene Shows und Formate wie “Wetter dass…”. Während er einige ZDF-Shows wie “Nose Ahead” und “Elstner und er konnte sie nicht auf Sendung halten, da die Einschaltquoten nicht den Erwartungen des Senders entsprachen. Infolgedessen begann er ab den 1980er Jahren, neuere Sender wie RTL einzustellen.
Ebenfalls bei RTL moderierte Frank Elstner in den 1990er Jahren das Format “Aber Hallo”. Elstnertainment war der Name von Frank Elstners eigenem Unterhaltungsunternehmen.
Die Samstagabend-Diskussionssendung „Menschen der Woche“ konnte ihre dritte Fernsehsendung ankündigen, seit Frank Elstner in den letzten Jahren häufig für den Südwestrundfunk aufgetreten ist. In der ARD-Sendung „Das Erste“ ersetzte er außerdem Cherno Jobatey in seiner Sendung „Verstehst du Spaß?“. In der Abschlusssendung begrüßte er seinen Nachfolger Guido Cantz herzlich. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen moderierte er außerdem “Einfach Millionär” und “Ein Platz a der Sonne”, die Fernsehlotterie der ARD.
Leave a Reply