
Fest Der Heiligen Familie 2021 – Das Fest der Heiligen Familie wird am 26.12.2014 gefeiert.Die Kirche gedenkt des Festes der Heiligen Familie an dem Sonntag, der Heiligabend am nächsten ist. Auf diese Weise werden wir an den menschlichen Charakter Jesu erinnert, der in einem besonderen familiären Kontext von seiner Mutter Maria und seinem Vater Joseph erzogen wurde.
KLICKEN SIE HIER, UM MEHR ZU SEHEN
Wie wir alle auf die eine oder andere Weise erfahren haben, wurde Jesus in eine menschliche Familie hineingeboren, die ihn geprägt hat. An diesem Sonntag gedenkt die katholische Kirche des biblischen Familienfestes. Damit Familien besser unterstützt werden können, bietet sie die Möglichkeit, über die Grundlagen des Lebens wie Urvertrauen, die Zuneigung und Liebe, die in der Familie vorhanden sein kann, sowie die Konflikte und Herausforderungen, die in ihnen auftreten können, zu reflektieren.
Papst Franziskus, der jüngste der Päpste, hat über die Bedeutung der Familie gepredigt. Wenn wir für unsere Familien beten, hoffen wir, dass sie „in Frömmigkeit und Eintracht leben und ihre Einheit der Liebe bewahren“, dass Gott sie in seiner Barmherzigkeit und seinem(Tagesgebet, Geschenkgebet) (Schlussgebet). Das Zweite Vatikanische Konzil stellte fest, dass „die Familie eine Art Schule einer tief entwickelten Menschheit ist“ (GS 52).
Bereits im Mittelalter kann man eine Ehrfurcht vor der Familie Jesu erkennen. 1893 fügte Papst Leo XIII. das Ereignis in den römischen Kalender ein, der zuvor nur von wenigen Diözesen und religiösen Organisationen eingehalten wurde. Es wurde 1920 von Papst Benedikt XV.
zum offiziellen Festtag der lateinischen Kirche erklärt und der erste Sonntag nach dem Dreikönigstag als Datum gewählt. Das Fest wird nun am Sonntag nach der Weihnachtsoktave gefeiert, der vom 25. Dezember bis zum Hochfest der Jungfrau Maria am Neujahrstag dauert. Das aktuelle Datum des Festivals wurde durch eine Kalenderänderung im Jahr 1969 bestimmt.
Ein weiterer Leckerbissen für Sie am 26. Dezember dieses Jahres: Da der Weihnachtsfeiertag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, hat die liturgische Feier des Festes der Heiligen Familie Vorrang vor dem jährlichen Gedenken an den christlichen Märtyrer Stephan findet typischerweise am 26. Dezember statt. Da die Heilsgeheimnisse Jesu das ganze Jahr über bei Festveranstaltungen der Männer gewürdigt werden, stehen sie im allgemeinen Kalender höher als die der Heiligen. Das hat mit Kirchenjahrhierarchien zu tun.
Weihnachtsoktavsonntag zwischen 26. und 31. Dezember; ansonsten 30. Dezember. Korrigiert (F) Der Begriff „Heilige Familie“ bezieht sich auf Joseph, Maria und Jesus. Nur zwei Passagen im Neuen Testament, Matthäus 2,13-23 und Lukas 2,41-52, geben darüber mehr Aufschluss.
In den apokryphen Texten ist diese Idee viel verbreiteter. Die Abreise der Heiligen Familie von Bethlehem nach Ägypten wird in Mt 2, 13-23 kurz beschrieben. Maria, Jesus und Joseph werden von einem Engel zur Flucht befohlen. Sie kehren im Frühjahr 4 v. Chr. nach Nazareth in Galiläa zurück, wie es der Engel befiehlt, aber sie gehen nicht nach Bethlehem, weil sie Angst vor Archelaos, dem Nachfolger des Herodes (4 v. Chr.-6 n. Chr.) (Mt 2, 19-23) . Lukas 2,39 erwähnt kurz die Wiederkunft Jesu.
Das Pseudo-Matthäus-Evangelium und andere Apokryphen des Neuen Testaments geben einen gründlicheren Bericht über die Ereignisse, die zu der Flucht führten. Am Fest der unschuldigen Kinder erinnert die Kirche an die Drohung des Königs Herodes (37-4 v. Chr.), die bethlehemitischen Kinder zu töten (Mt 2, 16-18). Studien über den Kindermord in Bethlehem und die anschließende Flucht Jesu nach Ägypten sind spaltend; einige halten es für mythisch, weil es an historischen Beweisen fehlt; andere glauben, dass das Stockwerk symbolischen Wert hat, weil in Mt 2,15 bis Os 11,1 zwischen Israelis, die in Ägypten leben, und dem eigenen Aufenthalt Jesu in Ägypten, den der Evangelist wünschte, verglichen wird.
Andere Gelehrte argumentieren dagegen, dass der Bericht über die Flucht nach Ägypten keine legendären Elemente enthält und eher mit der Zeit übereinstimmt. Quellen deuten darauf hin, dass auch zeitgenössische Rabbiner von der Reise nach Ägypten wussten. Escape als Ganzes, aber vor allem bestimmte Episoden, beflügelten die kreative Vorstellungskraft. Zahlreiche Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert zeigen es.

Leave a Reply