Verbreite die Liebe zum Teilen
Farid Bang Vermögen
Farid Bang Vermögen

Farid Bang Vermögen – Der deutschsprachige Rapper Farid Bang stammt aus dem Marokkaner und Spanien und ist in Düsseldorf aufgewachsen. Seit 2014 erscheinen seine Werke auf seinem eigenen Banger-Label. Zuvor war er bei German Dream / Seven Days Music unter Vertrag.

In seiner Dankesrede beleidigte Campino ihn und Kollegah bei der Verleihung des Echo-Musikpreises 2018 stark. Das Hauptaugenmerk lag auf der folgenden Zeile von Bangs 0815-Song aus dem Jung, brutal, gutaussehens 3-Album: “Du bist für mich/meinen Körper definierter als Auschwitz-Häftlinge bewaffnet.”

Das Wort “definiert” wird im Bodybuilding verwendet und bedeutet das Verhältnis von Muskelmasse zu Körperfett. Die Textzeile vergleicht die durch Bewegung fettarme Figur des Sprechers mit den Leichen der hungernden Vernichtungslagerhäftlinge.

Der Echo-Beirat spielte jedoch auf die künstlerische Freiheit an und verzichtete darauf, den Ausschluss von zwei Rappern zu empfehlen. Auch die Plattenfirma des Paares stand an erster Stelle hinter den beiden Rappern, doch diese gaben kurze Zeit später bekannt, dass sie die Zusammenarbeit mit ihnen einstellen würden.

Aus Protest gegen den Preis gab der jüdische Musiker Igor Levit das Echo, das er 2014 gewonnen hatte, und erklärte: “Es ist inakzeptabel, antisemitische Parolen und Auszeichnungen anzubieten.” Die daraus resultierende Debatte um die Auszeichnung führte dazu, dass Echo im April 2018 abgeschafft wurde.

https://youtu.be/xaiFly53kw0
Farid Bang Vermögen

Der Streit hatte Auswirkungen auf Bangs geplante Konzerte über Deutschland hinaus. Grund sind die antisemitischen Texte der «skandalösen Rapper».

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hatte Anfang Mai 2018 bekannt gegeben, dass Bang und Kollegenah wegen des Straftatbestands der Aufstachelung zum Hass ermitteln. Der Sänger war bereits wegen zweier Anklagepunkte angeklagt worden.

Am 7. Juni 2018 besuchte Farid Bang in Begleitung von Kollegah das Konzentrationslager Auschwitz I. Als Hommage an die während der Nazizeit im besetzten Polen Getöteten legten die Musiker ihre Blumen nieder.

Musikkritiker Zoran Gojic vom Münchner Merkur findet es überraschend, dass Bangs Geschäftsmodell endet, Musikkollegen beleidigt und die daraus resultierenden Meinungsverschiedenheiten ausnutzt.

Seine Texte seien “schockierend idiotisch”, auch im Kontext des nicht ernst zu nehmenden Gangsta-Rap. Außerdem bestehe ein “beklagenswerter Mangel an Sprachkenntnissen”. Abgesehen von grenzenlosen Varianten in Frauenfeindlichkeit oder eklatanter Misanthropie gibt es keine “Originalität oder gar Komik”, obwohl diese Behauptung umstritten ist, da seine Werke verschiedene Lesarten zulassen.

Farid Bang Vermögen : 6 Millionen Euro (geschätzt)

In seinen Rap-Songs wurde Farid Bang von mehreren Medien ständig der Frauenfeindlichkeit und einmal der Verspottung von Opfern häuslicher Gewalt vorgeworfen.

Farid sagt, er mache keine frauenfeindliche Musik über seine Lieder und harte Texte seien nur eine Art Amüsement und Humor. Er wuchs auch nur in einer Familie unter Frauen (mit seiner Mutter, Schwester, Tante und Großmutter), respektierten Frauen auf und prangerte Gewalt gegen sie an.

Farid Bang kämpft seit Jahren mit Fler und anderen Rappern auf seinem Masculin-Label. Der 2002 erschienene Disstrack Stress ohne Grund, der auf Carlo Cokxxx Nutten von Fler basiert, wurde 2009 von Farid Bang verhöhnt Fler im Song Westdeutschland’s Kings veröffentlicht, den er mit Kollegah und Favourite einspielte. Darüber hinaus verhöhnte er Fler regelmäßig auf dem Asphalt Massaka 2-Rekord.

2011 antwortete Fler Südberlin auf Bewährung, in der er auch Kollegah attackierte. Außerdem veröffentlichte er 2012 mit Silla das Lied Geh zueite, das auch Angriffe auf Farid Bang und Kolah beinhaltet. Im selben Jahr gaben die Männer G-Hot und Nicone eine falsche Darstellung gegen Farid Bang und Kolleah heraus.

Farid Bang neckte Fler erneut auf dem harten, gutaussehend 2-Album Jung, das 2013 von Kollegah und Farid Bang veröffentlicht wurde. Im selben Jahr antwortete ihr Album Blue Blood in den Geschichten von Farid Bang dem Rapper Fler, Silla und Jihad. Fler veröffentlichte auch den Disstrack Courage to Ugly, in dem er Farid Bang und Kollegah seziert und dann imitiert. Farid Bang antwortete auch auf Sillas Spott in dem 2013 veröffentlichten Song The Bloody Path 2.

Sein fünftes Soloalbum Killa wurde von Farid Bang enthüllt. Silla und seine Unterstützer verstanden dies als Anspielung auf den Spitznamen “Silla the Killa”. Von da an wird über die Netzwerke Instagram und Facebook gespottet. Silla enthüllte später sein kommendes Soloalbum Banger.

Farid Bang Vermögen
Farid Bang Vermögen