Verbreite die Liebe zum Teilen
Familie Heinz Becker Dialekt
Familie Heinz Becker Dialekt

Familie Heinz Becker Dialekt – Die Familie Heinz Becker ist eine deutsche Sitcom von Gerd Dudenhöffer, die im Saarland spielt. In sieben Jahren, von 1992 bis März 2004, wurden sieben Staffeln ausgestrahlt.

Seit 1982 porträtiert Gerd Dudenhöffer in mehreren Bühnenprogrammen den Saarländer Heinz Becker, die Serie schildert den Alltag seiner Familie. Die Familie besteht aus Heinz, Hilde und Stefan und lebt in Bexbach, Deutschland.

Da es im südlichen Saarland verbreitet ist, wird es in diesem Dialekt ausgesprochen (im Raum um Bexbach und Homburg). Situationskomik, Running Gags und Versprecher sind die drei Hauptkomponenten der Komödie.

Nach jeder Folge stand Heinz Becker vor Publikum auf der Bühne und moderierte die Diskussion am Ende der Sendung. Nach jeder Episode der zweiten und dritten Staffel sprach Gerd Dudenhöffer ein paar Sätze in die Kamera, oft mit einem ironischen Wortspiel oder Einzeiler am Ende und einem Teaser für die nächste Folge. Nach der vierten Staffel wurden die Episodenhandlungen stärker miteinander verflochten und die Handlungsstränge wurden über mehrere Episoden hinweg entwickelt.

Familienoberhaupt ist Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer). Wenn Sie ihn schon einmal getroffen haben, werden Sie ihn an seinem frechen Auftreten erkennen, insbesondere gegenüber seiner Frau und seinem Sohn. „I’m Läwe ned“, „Jo, geh weg“ und „Du Dummkopf“ sind einige seiner am häufigsten verwendeten Sätze. Er ist selbstbewusst in seinen DIY-Fähigkeiten und repariert häufig Dinge im Haus, aber das geht oft schief, weil er ungeschickt ist.

Sie wissen nicht, was er beruflich macht, aber er scheint zu arbeiten. Abgesehen von seinem Engagement für “den Verein” ist nicht klar, zu welcher Art von Verein er gehört. Der Griff des Rasenmähers ist Gegenstand vieler Witze. Becker beklagt häufig die falsche Verwendung von Steuergeldern und fügt seinen Kommentaren in Debatten den Satz “Und wir stecken fest” hinzu.

Rassismus zeigt sich auch in seinem Auftreten. Im Laufe der Serie blamiert und skandalisiert er sich und die von ihm porträtierten Charaktere immer wieder. Biertrinken am Küchentisch und das Tragen einer Batschkapp zu jeder Zeit sind zwei seiner Markenzeichen.

Hausfrauen sind bekannt für ihre Naivität und Dummheit, aber sie ist auch eine typische Hausfrau.

Elsje, ihre jüngere Schwester, ist eine mächtige Rheinländerin, die in Euskirchen lebt und in der ersten Staffel einer Episode (gespielt von Margie Kinsky) zu sehen ist. Elsje wird auch in Gesprächen oder Telefonaten erwähnt, aber selten persönlich gesehen. Der “Hausball” der fünften Staffel bietet Elsjes zweiten Auftritt.

Stefan Becker (Gregor Weber für die ersten fünf Staffeln, Andreas Gergen für die sechste und siebte) ist der Sohn der Familie. Stefan ist das einzige überlebende Geschwister. Er ist schlauer und nachdenklicher als seine Eltern, was ihn irritiert, aber er scheint auch nicht von ihnen loszukommen, macht viel mit ihnen und ist auch faul und verwöhnt. Dadurch reagiert Stefan auf das Verhalten seines Vaters oft irritierter und weniger einfühlsam als die seiner Mutter Hilde.

Abgesehen von einer kurzen Szene, in der wir ihn als Server sehen, gibt es nur wenige Informationen über seine täglichen Aktivitäten oder Bildungsaktivitäten. In den folgenden Folgen lebt er mit Charlotte in Berlin, wo sie als Barkeeperin arbeitet.

Familie Heinz Becker Dialekt

Als Kurt und Roswitha Maier (Henning Hoffsten und Sigi Siegert) in ihre Nachbarschaft ziehen, freunden sie sich eng mit den Beckers an, die den Maiers in vielerlei Hinsicht ähnlich sind: Kurt ist braver als Heinz, Roswitha ist wie Hilde a naive Hausfrau.

Dies ist das erste Mal, dass wir beide Personen treffen; Maier-Kurt war bereits erwähnt, aber nie gesehen worden.
Mit Stefan befreundet sind Jessica Maier (Anja Clementi) und die Tochter der Maiers. Während ihre Eltern nur in den Staffeln 6 und 7 erscheinen, erscheint sie nur in diesen beiden. Auch sie ist schlauer als ihre Eltern, genau wie Stefan.

Staffel 2 Charakter Charlotte (Mirjam Köfer), Stefans langjährige Berliner Freundin, schließt sich ihm in der letzten Staffel an und zieht nach Berlin. Eine Besonderheit der Rasse ist ihre freche Berliner Schnauze, die Stefans Vater besonders verachtet. Nach der fünften Staffel wird sie nicht mehr gesehen oder erwähnt.

Familie Heinz Becker Dialekt
Familie Heinz Becker Dialekt