
Familie Donner Hamburg – April 1774 und gestorben am 1. Januar 1854 in Altona. Anterrer (1742-1802) aus Altona, die in Lauenburg geboren wurde.
Donner hatte zu Beginn eine Tabakfabrik mit 150 Arbeitern. Später gründete er 1798 die Conrad Hinrich Donner & Co., die sich hauptsächlich mit dem Erwerb von Versicherungsgesellschaften und Reedereien beschäftigte. Die Conrad Hinrich Donner Bank entstand durch die zunehmende Bedeutung des Bankgewerbes.
1820 erwarb er den ehemaligen Sievekingschen Garten (heute Donners Park) in Neumühlen an der Elbe mit Landhaus, wo er 1834 für seine Skulpturensammlung (mit Werken von Bertel Thorvaldsen und Herman Wilhelm Bissen ) Das Gewächshaus und die Orangerie wurden von Gottfried Semper entworfen und gebaut.
1845 wurde dort der dänische König Christian VIII. empfangen. Als Besucher. Durch den Kauf der Güter Bredeneek und Rethwisch in Preetzin Holstein im Jahr 1829 gründete er ein Familienfideikommiss. Das Herrenhaus von Gut Bredeneek wurde 1830 errichtet. Als Mäzen der Künste und Wissenschaften freundete er sich mit dem Hamburger Architekten Gottfried Semper und dem dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen an, zwei der größten Bildhauer der Welt.
Elizabeth Willink, Tochter des Hamburger Kaufmanns Barend (Bernhard) Willink und dessen Frau Sophia Elisabeth Willink geb. Beets, heiratete Donner am 28. November 1804 in Altona und starb am 14.
November 1826 in Altona-Neumühlen. (1763- 1830). Dem Ehepaar wurden ein Mädchen und vier Söhne geboren, darunter Bernhard Donner. Der kultivierte Christian Christopher von Zahrtmann, ein dänischer Admiral und Marineminister, heiratete am 2. September 1827 in Altona seine Tochter Sophie Elisabeth.
Donners letzte Ruhestätte befand sich im Altonaer Heilig-Geist-Kirchhof.Er wurde am 25.November 1824 in den Königlich Dänischen Haushaltsrat berufen. Nachdem er am 19. Februar 1822 zum Ritter geschlagen wurde, wurde er am 28. Juni 1842 zu Dannebrogmann und zum Kommandant des Dannebrog-Ordens von Christian VIII. am 28. Juni 1847 von Friedrich VI.

Leave a Reply