
Fabio Wibmer Vermögen – Der ursprünglich aus Österreich stammende Fabio Wibmer lebt heute in Großbritannien und arbeitet als Webvideoproduzent sowie Mountainbike- und Trialfahrer. Erst im Winter 2010, als er sein erstes Trial-Bike kaufte, nahm er aktiv am Trial-Fahren teil.
Als er jünger war, verbrachte Fabio Wibmer 12 Jahre mit Motocross-Rennen. 2009 entdeckte er den Bike-Trial-Sport, nachdem er sich auf YouTube ein Video der schottischen Trial-Legende Danny MacAskill angesehen hatte. Mit 16 Jahren wurde er 2012 in die Red Bull Wings Academy nach München eingeladen.
Als festes Mitglied von MacAskills „Drop & Roll Street Trial Show“ seit ihrer Gründung im Jahr 2014 tourte er mit anderen Bike-Trial-Fahrern um den Globus Reiter gelegentlich. Fabio Wibmer ist seit Mitte 2017 gesponserter Athlet für Red Bull, seit Anfang 2020 ist er offizieller Partner des Fahrradunternehmens Canyon Bicycles.
Fabio Wibmer trat am 9. August 2017 in der RTL-Sendung stern TV auf. Bis zu diesem Zeitpunkt seiner sportlichen Karriere gewann Fabio Wibmer 2015 den Austrian Whip-Off Contest sowie die Österreichische Downhill-Staatsmeisterschaft und den „Downhill Cup Innsbruck“. 2016.
Außerdem gewann er 2016 und 2017 den „Whip Off Contest“ beim Dirtmasters Festival in Winterberg. Wibmer hat Filme seiner Heldentaten und Reisen auf seinen Mountainbikes auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, den er 2008 erstellt hat. Während sein Fokus auf Trial-Biken liegt, genießt er auch das Downhill-Radfahren.
Bis heute hat er über 7 Millionen Abonnenten angehäuft und über 1 Milliarde Menschen haben seine Videos gesehen. Sein Netzwerk ist derzeit das am zweithäufigsten abonnierte in Österreich und liegt gemessen an den Zuschauerzahlen auf Platz 34 der Sportnetzwerke weltweit.
Wibmers „Paris Is My Playground“, erstellt von aepic.tv, gewann 2015 den Webvideopreis Deutschland in der Kategorie „Sport“. Eines seiner beliebtesten Videos, „Urban Freeride lives“, wurde im April 2017 veröffentlicht. Mehr als 22 Millionen Menschen sahen es im ersten Jahr und weitere 40 Millionen im zweiten Jahr.
Fabio Wibmer Vermögen : 2,5 Millionen €(geschätzt)
Gemeinsam mit dem österreichischen Downhill-Fahrer gründete er das Sportbekleidungsunternehmen „Sick Series“. Elias Schwärzler. Es erhielt auch viel Aufmerksamkeit von außerhalb der Welt. Bis August 2021 wurde das Video mehr als 180 Millionen Mal angesehen.
Über 190 Millionen Menschen haben „Wibmer’s Law“, ein im September 2019 veröffentlichtes Video, innerhalb der ersten zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung angesehen. Der Kürze halber könnte an dieser Stelle nur folgender Satz stehen: Fahrradfahren ist ein Hobby für Fabio Wibmer.
Allerdings nutzen wir den zusätzlichen Platz, den wir haben, besser. Kurz gesagt, Wibmer ist nicht „nur“ ein Radfahrer; Er ist professioneller Mountainbiker. Wie der Autor es ausdrückt: “Diese Verschmelzung hebt mich von anderen ab.” Bike-Content auf seinem Kanal verzögert sich um über ein Jahr.
Der 22-jährige Österreicher beherrscht sowohl Downhill als auch Bike-Trial, eine Sportart, bei der es darum geht, urbane oder natürliche Hindernisse auf möglichst raffinierte Weise zu umfahren. Wibmer verleiht dem ohnehin schon beeindruckenden Reiten und den Tricks, die er für seine Videos filmt, sein eigenes, einzigartiges Flair.
Neben seinen fast 1,2 Millionen YouTube-Abonnenten hat der junge Tiroler auch über 400.000 Menschen, die ihm auf Instagram folgen. Um es mit den Worten zu sagen: „Meine Fans sind wie Blutsverwandte, und ich würde niemals etwas tun, um ihre Gefühle zu verletzen.“ Fabios erstes YouTube-Video „Backflip in the Snow“ ist ein 12-Sekunden-Clip.
Aber erfordert zum Beispiel eine bessere Balance nicht viel mühsames Training? Wibmer schmunzelt auf seine ganz eigene Art: „Ja, ja. Aber ich bekomme nicht genug Bewegung, weil ich so viel Zeit auf meinem Fahrrad verbringe.“ Wie alle anderen musste auch die YouTube-Sensation irgendwo anfangen.
Der Mountainbiker, der zum Schotten Danny MacAskill aufblickt, sagt, seine relative Jugend sei es eine Bereicherung. Wofür strebt Wibmer noch an? Den ersten Platz beim Freeride-Wettbewerb Red Bull Rampage in den Vereinigten Staaten zu erreichen. In dieser exklusiven Gruppe zu sein, bedeutet, in der bestmöglichen Klasse zu sein.
Zunächst einmal waren selbst die größten Leistungsträger einmal nur durchschnittlich. Die „Fails“ in der „MTB“-Bearbeitung werden immer noch als „Glitches“ bezeichnet, die Räder sind immer noch mit Katzenaugen geschmückt, und die Zeitlupe ruckelt noch immer heftig.
2013 brachte ihm Fabios Song „GetCreative Street Trial“ seine erste Million ein. In etwa 5 Minuten demonstriert er bemerkenswert innovative Techniken für diese Zeit, während er ein relativ einfaches Filmset verwendet. Ein Jahr später, 2017, debütierte „Osttirol ist mein Spielplatz“ und hat seitdem 4,8 Millionen Views angehäuft.
Ein Freund von Danny MacAskill brach endlich durch, nachdem er eine komplizierte Flucht durch seine Heimatstadt geplant hatte. Der Film „Fabiolous Escape“ hatte eine Zuschauerzahl von 11,4 %. Die Wähler des „GoPro of the World – Best Line Contest“ 2016 hielten dieses Video für den insgesamt besten Beitrag.
Nach kurzer Zeit erreicht die Zahl der Abonnenten über 100.000. Das Überqueren der 200-km-Marke wurde nach einer Abfahrt auf Omas Stadtrad „Out of Mind“ und einer gewagten Ausgleichsleistung auf der Dammseite erreicht. SickSeries aktuell pbietet wöchentliche Inhalte für seine ständig wachsende Abonnentenbasis.
Mit dem Stiegen-Massaker und tödlichen Sprüngen nimmt „Urban Freeride Lives“ Rider mit auf eine schreckliche Reise quer durch Salzburg. Die 23 Millionen Aufrufe des Videos machen es zu Fabios beliebtestem aller Zeiten und sorgen dafür, dass sein Kanal viral wird.
Ein paar Tage später erreicht er sein Ziel von 300.000 Abonnenten, indem er als Pinguin verkleidet einen Rückwärtssalto in einen Fluss macht. Nach „Urban Freeride Lives In Vienna“ macht er als Dankeschön an seine 700.000 Zuschauer einen doppelten Rückwärtssalto auf dem Street Trial Bike.

Leave a Reply