Verbreite die Liebe zum Teilen
Evelyn Hamann Krankheit
Evelyn Hamann Krankheit

Evelyn Hamann Krankheit -Es war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin namens Evelyn Hamann, eigentlich Eveline Braun, geb. Hamann. Als Sketch-Partnerin von Loriot wurde sie ein Begriff. Evelyn Hamann begann ihre berufliche Laufbahn 1963 als Journalistin. Als Jazzpianistin konnte sie sich mit dem Klavierspielen etwas dazuverdienen.

Eduard Marks war Mentor Hamanns während ihres Schauspielstudiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg, wo sie auch Mitglied der Thalia Theater Company war. Ihr professionelles Schauspieldebüt gab sie 1968, als sie in einer Hauptrolle am Jungen Theater Göttingen besetzt wurde.

Als sie 1971 nach Heidelberg zog, trat sie im Städtischen Theater ua an der Seite von Jürgen Prochnow auf. Nach einer zweijährigen Pause kehrte sie nach Norddeutschland zurück und trat als Ensemblemitglied in die Besetzung des Theaters Bremen ein.

Acts wie Marthe Schwerdtlein und die alte Frau in Ionescos Die Stühle gehörten zu den vielen prominenten Rollen, die sie bis 1979 am Staatstheater spielte. Außerdem war sie Synchronsprecherin. Evelyn Hamann wurde von Radio Bremens Unterhaltungschef Jürgen Breest auf der Suche nach einer Schauspielerin für die Loriot-Produktionen entdeckt.

„Sehr geehrte Frau Hamann, wenn Sie mehrere Wochen lang täglich Schweinshaxe auf unsere Kosten essen, glauben Sie, dass Sie dicker werden?“ Nachdem er Hamann die Zeichnung gezeigt hatte, hatte Loriot eine Frage an ihn. Hamann, eine hagere Brünette, überzeugte ihn jedoch so sehr, dass er sich für sie entschied: “Na, dann einfach nicht mollig”, lautete sein abschließendes Urteil.

In den 1970er und 1980er Jahren arbeitete sie mit Loriot an einer Reihe von Skizzen zusammen, die bekannter wurden. Mit ausdrucksloser Miene und trockenem hanseatischen Humor schrieb sie Fernsehgeschichte, etwa als Fräulein Dinkel, Hildegard in Die Nudel oder Frau Hoppenstedt im Kosaken-Comic und mit dem Jodeldiplom.

Sie spielte eine Fernsehsprecherin, die die britische Mysteryserie The Two Cousins ​​moderieren will, aber einen Nervenzusammenbruch erleidet, weil sie alle th-Lauten in englischen Orts- und Personennamen nur schwer aussprechen kann. Hamann spielte in den Loriot-Streifen Ödipussi und Pappa ante mit portas 1988 bzw. 1991. Loriot brachte ihr bei, während ihrer gemeinsamen Zeit auf die kleinsten Details zu achten, und sie fasste es so zusammen:

Um Humor erfolgreich zu inszenieren, seien „Strenge, Artistik und Disziplin erforderlich“. Wir alle haben eine wunderschöne Schauspielerin verloren, die es immer geschafft hat, den schwierigen Seiten des Lebens mit Humor zu begegnen.

Er sagte weiter zu Hamann: Das einzige Mal, dass ich jemals ein Problem mit Evelyns Timing hatte, war, als sie sich nicht an die Reihenfolge der Ereignisse hielt … Bis dahin … In den 1980er Jahren spielte sie in der Serie mit Die Schwarzwaldklinik als Haushälterin Carsta Michaelis. Sie fuhr fort, Thea in The Country Doctor zu spielen, einer wöchentlichen Show über einen Landarzt.

Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben spielte sie von 1993 bis 2005. In der beliebten NDR-Fernsehserie Adelheid und ihre Mörder, von der ab 1993 sechs Staffeln gedreht wurden, verkörperte sie die Titelrolle an der Seite von Heinz Baumann, Tilo Prückner, Gisela May und Gerhard Garbers.

Evelyn Hamann Krankheit : malignen Lymphoms

1999 trat sie in Claus-Michael Rohnes Verwechslungskomödie Wut im Bauch auf, in der sie eine Transvestitenfigur spielte. Patricia Highsmiths Kriminalromane sind nur eine der Autorinnen, deren Bücher Hamann gelesen und erzählt hat. Sie spielte Dr. Praetorius in der Folge Eurobaby der Hörspielserie Jonas – der letzte Detektiv.

Evelyn Hamann Krankheit

Evelyn Hamann wurde in einen musikalischen Haushalt hineingeboren. Als Geigerin und Konzertmeisterin beim NDR Sinfonieorchester unter ihrem Vater Bernhard Hamann wuchs sie in einem musikalischen Haushalt auf, zu dem auch ihre Mutter, eine Opernsängerin und Musikpädagogin, gehörte. Als Konzertmeister in Berlin war Hamanns Großvater Celloprofessor an der Musikhochschule Trossingen.

Nach einer Begegnung an einem Hamburger Theater heiratete sie 1964 Hans Walter Braun und blieb mit ihm bis zu seinem Tod 1976 verheiratet. Der Schauspieler Stefan Behrens war ihr jüngster Lebensgefährte in Hamburg, wo sie nach ihrer Scheidung lebte. Dachgeschosswohnung in Hamburg-Harvestehude lebte sie ein zurückgezogenes Leben, da sie sich Sorgen um ihre Privatsphäre machte.

Ein 10 Monate zuvor entdeckter aggressiver Krebs kostete Evelyn Hamann in der Nacht zum 28. Oktober 2007 das Leben. Am 16. November 2007 wurde sie auf dem Alten Niendorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt. Auf dem Grabstein steht Psalm 23 in Großbuchstaben.

Ich habe nichts zu befürchten, denn der Herr ist mein Hirte; er wird mich nie verlassen. Er füttert mich auf einer grünen Wiese und führt mich zu einer Quelle mit sauberem Trinkwasser. Das tiefe Tal macht mir keine Angst mehr, weil du bei mir bist. Als Evelyn Hamann war sie eine deutsche Schauspielerin, die vor allem für ihre Arbeit mit der berühmten deutschen Komödie bekannt warn Loriot und ihre Rollen in Fernsehsendungen wie Die Schwarzwaldklinik und Adelheid und ihre Mörder.

Eveline BraunSie wurde in Hamburg in eine musikalische Familie hineingeboren. Das Hamann Quartett wurde von ihrem Vater Bernhard Hamann gegründet; ihre Mutter war Sängerin und Musiklehrerin; und ihr Bruder Gerhard unterrichteten Cello an der Musikhochschule Trossingen in Deutschland.

Über Evelyn Hamanns Privatleben ist so wenig bekannt, weil sie es lieber aus der Öffentlichkeit heraushielt. Sie war von 1964 bis 1976 mit Hans Walter Braun verheiratet, einem Mann, den sie während ihrer Tätigkeit als Schauspielerin in Hamburg kennengelernt hatte. Nach ihrer Scheidung zog sie mit dem Schauspieler Stephen Behrens zusammen, den sie durch gemeinsame Freunde kennengelernt hatte.

In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2007 starb sie in Hamburg an einem Lymphom. Hamann begann ihre Theaterkarriere nach einem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg, wo sie ua bei Eduard Marks studierte.

Evelyn Hamann Krankheit
Evelyn Hamann Krankheit