Verbreite die Liebe zum Teilen
Elke Heidenreich Vermögen
Elke Heidenreich Vermögen

Elke Heidenreich Vermögen – Heidenreich ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker und Kabarettist sowie Journalist, Moderator und Opernlibrettist. Elke Helene Heidenreich geb. Riegert Heidenreich wurde durch seine Mitarbeit in diversen Sendungen als Fernseh- und Radiomoderatorin bekannt. Else Stratmann ist seit 1975 die Figur von Else Stratmann. Seit ihrem Debüt als Autorin im Jahr 1992 sind Kurzgeschichtensammlungen der Großteil ihres Schaffens. Nachdem sie von 1993 bis 1994 als Moderatorin des Clubs tätig war, gehört sie seit 2012 zum Kritikerstab des Clubs.

In Hessen-Nassau wuchs Elke Heidenreich in Essen bei ihrem Vater, einem Automechaniker und Tankstellenbesitzer, und ihrer Mutter, einer Gardinenmacherin, auf. Der Pfarrer, der Heidenreich im Alter von 14 Jahren in Essen getauft hatte und keine eigenen Kinder hatte, begrüßte sie 1958, als sie gerade 15 Jahre alt war, in seinem Haus. Sie zog mit dem Pfarrer und seiner Frau noch im selben Jahr nach Bonn, als die Pfarrei umzog.

1963 schloss sie das Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn mit dem Abitur ab. Als junge Frau musste ihr aufgrund einer schweren Lungenerkrankung die linke Lunge operativ entfernt werden. Als Studentin in München, Hamburg und Berlin belegte sie von 1963 bis 1969 Kurse in Germanistik, Publizistik, Theatergeschichte und Religionswissenschaft, die sie nach eigenen Angaben mit einer Arbeit über die Marienanbetung im Protestantismus abgeschlossen hat.

Elke Heidenreich Vermögen : 5 bis 10 Millionen US-Dollar (geschätzt)

Nach der Trennung von ihrem ersten Ehemann Gert Heidenreich heiratete sie 1972 Bernd Schroeder und ist seit 1995 von ihm geschieden. Bis heute arbeitet sie mit Gert Heidenreich und Bernd Schroeder an verschiedenen Projekten zusammen. Nachdem sie 2005 den Hamburger Pianisten und Komponisten Marc-Aurel Floros kennengelernt hatte, lebt sie seitdem mit ihm zusammen. Elke Heidenreich lebt derzeit in Köln.

Als Schriftsteller und Literaturkritiker ist Heidenreich seit 1970 freiberuflich für Presse, Rundfunk und Fernsehen tätig. Nachdem sie als Freelancerin für SWF3 gearbeitet hatte, begann sie ihre Karriere in den Medien. Laut den Memoiren von Jürgen Lodemann war sie bei ihrem ersten Fernsehauftritt 1972 “schüchtern, schweigsam, äußerst präzise, sehr gut vorbereitet”. Im Gespräch mit zwei introvertierten Menschen.”

Elke Heidenreich Vermögen

Else Stratmann wurde 1975 von ihr gegründet. Mehr als 4000 Radio- und Fernsehauftritte, darunter Auftritte auf Kabarett-Bühnen, Sprechplatten und im Fernsehen im aktuellen Sportstudio des ZDF und bei den Olympischen Spielen in Los Angeles und Seoul, machte Elke Heidenreich, die als “freche” bekannt wurde Metzgerfrau aus Wanne-Eickel” für ihr Klatschen über aktuelle Themen aus kleinbürgerlicher Sicht. Auf dem VHS-Video von Tante Else wird über den Übergängen ein Halleluja der Toten Hosen von 1989 gesprochen.

Elke Heidenreich moderierte verschiedene Fernseh- und Hörfunksendungen, verfasste Hörspiele, Fernsehspiele und Radiofeatures. 1981 wurde sie auf der Kölner Begegnungsstätte als Thronfolgerin Alfred Bioleks bekannt. Von 1984 bis 1987 moderierte sie eine Gesprächssendung beim Sender Freie Berlin, People. Nachdem Rudolf Radke 1990 ins ZDF-Panel eingetreten war, war Rudolf Radke selbst Co-Moderator. 1984 assistierte sie Konrad Beikircher beim WDR Konrad Beikircher beim Durchbruch in der Radiosendung Unterhaltung am Wochenende. Heidenreich schrieb 17 Jahre lang, von 1983 bis 1999, die Kolumne “Auch…” für die Zeitschrift Brigitte.

Elke Heidenreich Vermögen
Elke Heidenreich Vermögen